MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest

  • Weiss nicht wie es euch geht, aber jetzt wird es unrealistisch. Zumal canschmidt ja noch 4 Gang fährt. Mein 77er Metra fährt mit 24er Vergaser, RZT-R, Selettra Zündung und 70er Primär/4Gang 115km/h. Also irgendwo ist Schluss mit dem Gutglauben und wir betreten die unendlichen Weiten des Märchenlands.

  • Hi,eine ganz einfache Sache :
    Draufsetzen,gps an...immer die gleiche Test strecke, durchbeschleunigen,klein machen..und ablesen...das kommt nun mal dabei raus...nicht mehr und nicht weniger...Leistung hin,leistung her...das ist definitiv an v max in diesem Setup liegend gefahren moeglich..und Fakt
    Lg...can

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Hallo!

    Uiuiui jetzt wirds aber langsam heikel......
    Also 15PS hat der Motor definitiv nicht, die vorn erwähnten 9PS aber auch nicht.... Unser Prüfstandmotor hatte damals mit dem selben setup knapp über 11PS uneingefahren- CanSchmidt wird jetzt also bestenfalls knapp 12PS haben. Das jetzige setup mit 16er Ritzel wird auch nicht so alltagstauglich sein, ich hab ihm nur dazu geraten im hinblick auf ein Rennen dass er gegen Kreidler und Zündapp hat- da kann man so schonmal fahren!
    @Ed: 85km/h mit AOA3 ist aber auch nicht sooo schlecht, genau dort hat der CanSchmidt vor paar Wochen auch angefangen!

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Nimm mal Google meine Tracks. Da kannste zu Maps importieren und hast alle relevanten daten

  • Can hat bestenfalls 9 PS am Rad. In einem "abgespeckten" Moped, ohne Blinker, flachen Lenker und damit guten cw-Wert + einem Hemd als Fahrer (liegend) kann ich mir 111 km/h auf einer abschüssigen Strecke und ordentlich Rückenwind gerade so vorstellen. Unter realistischen Bedingungen ist dieser Wert nicht möglich!!!

    @Can: Fahr die selbe Strecke, mit der du die 111 erreicht hast, einmal verkehrt herum. Wenn dann nochmal 111 rauskommen, glaube ich dir (vielleicht). ;)

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • 111 kmh ist doch die vmax. Mit Berg runter und bissl Rückenwind ist das doch machbar.

    Und ich drück schon mal die Daumen das die Simme das Rennen gewinnt :)

    Vielleicht haben ja die Spezies hier noch ein paar gute Tips auf Lager.

  • 111 find ich auch für unrealistisch, das will ich erstmal sehen bzw selbst fahren.

    Mit dem RS604SP schaff ich mit 14ner ritzel und s51 primär 95 laut gps hatte mal nen 15ner drauf da lief sie aber nur 93 kann aber auch am wetter gelegen haben. Und da hab/hatte ich 11,1ps ( jetzt sind es nur noch 10,1 da der zylinder mittlerweile 9000km runter hat

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Hallo!

    Also auf die schnelle fällt mir nichts mehr ein, das Rennen soll ja schon bald sein. Alles was jetzt noch was bringt ist mit richtig Aufwand verbunden (5-Gang!!). Aber wenn die Kreidler noch etwas zulegt borge ich ihm vielleicht ein Delta-Steuergerät für das Rennen :-). Das bringt nochmal etwas Anzug und 3-5km/h....

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Mich würde mal das diagramm mit und ohne delta Steuergerät interessieren

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Hallo!

    Sorry, da hab ich keins. Die bringt auch nicht viel Maximalleistung. Aber die lässt den Motor 200/300 U/min früher anziehen (extrem wichtig gerade bei so lander Übersetzung) sowie 200/300 U/min weiter drehen bevor er abfällt. Auf der Strasse ist da mehr zu merken als auf dem Prüfstand.

    schwalbe: 95 mit 14er Ritzel entspricht aber der selben Drehzahl circa wie CanSchmidt- und da will der 604SP normalerweise nicht hin. Dieser Motor MUSS das 15er Ritzel eher besser ziehen als der Reso das 16er, von daher fehlt dort wohl etwas Kraft.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • canschmidt braucht mal einen Drehzahlmesser den er abfotografiert bei 111 :)

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • War ja damals mit meim vater bei euch aufm Prüfstand mit 11,1 (dailyrace R) liegt er ja über der angabe. Ich teste es in der neuen Saison nochmal. Kann ja sei das einfach komisches wetter oder sonstiges war

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Hallo!

    DZM hat er nicht, hat mich neulich schon danach gefragt.... Aber kann man sich ja ausrechnen. Von der Übersetzung her absolut serienmäßig, nur mit 16er Ritzel drauf. Ich denke sind so um 11000.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von schwalbe2730;2861168

    War ja damals mit meim vater bei euch aufm Prüfstand mit 11,1 (dailyrace R) liegt er ja über der angabe. Ich teste es in der neuen Saison nochmal. Kann ja sei das einfach komisches wetter oder sonstiges war

    Hallo!

    Naja kann mir ja nochmal das Diagramm anschauen, dann kann ich dir sagen ob er das 15er Ritzel ziehen muss oder nicht. denke aber schon!

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Das hört sich gut an :)

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Zitat von Firma RZT;2861166

    Hallo!

    Sorry, da hab ich keins. Die bringt auch nicht viel Maximalleistung. Aber die lässt den Motor 200/300 U/min früher anziehen (extrem wichtig gerade bei so lander Übersetzung) sowie 200/300 U/min weiter drehen bevor er abfällt. Auf der Strasse ist da mehr zu merken als auf dem Prüfstand.

    schwalbe: 95 mit 14er Ritzel entspricht aber der selben Drehzahl circa wie CanSchmidt- und da will der 604SP normalerweise nicht hin. Dieser Motor MUSS das 15er Ritzel eher besser ziehen als der Reso das 16er, von daher fehlt dort wohl etwas Kraft.

    MfG RZT


    Was ist das genau...das wäre genau das richtige für 16 zahn...

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!