Hatte hier im Forum oder im Facebook das schon mal gelesen, das sich einer solch eine Kettenrolle aus einem bestimmten Werkstoff gedreht hat.
Kann es leider nur nicht wieder finden, vielleicht hat jemand ne idee was man da nehmen kann.
Idealerweise auch den Werkstoff für "Kettenschleifer oder Kettenführung"

Suche Werkstoff der sich für Bau einer Kettenrolle eignet
-
-
So etwas kann man auch kaufen MFG.http://%22http//www.gearparts…a:a4454.html%22
-
-
-
den ebay schrott hab ich schon durch, hält alles nicht
kann ja mal bei bedarf nen bild hochladen -
Na das tue mal! Gibt ja auch Marken-Umlenkrollen.
-
"Marken" Umlenkrollen kosten aber auch schweine Geld nur weil da KTM drauf steht.
Das ist mir aber ziemlich wurst
Ich lass mir demnächst mal 2 rollen drehen aus POM oder Polyamit, je nach dem und werde probieren
Danke schonmal für den Hinweis hier im Forum.
Ich habs einfach nicht mehr gefunden -
versuchs lieber mit ptfe
-
...Gebe dann mal Bescheid! Interessiert mich mal-ob das hält.
-
-
rollen vom Skateboard gehen gut und halten
-
genau, habe auch eine vom sakateboard dran. die guten "killer loops"
kann ich nur empfehlen! -
Grüße,
Die vom Skateboard sind günstig zumindest wenn man eins zz Hause hat. Kannst da ja noch eine Führung rein drehen.
Mfg Kevin
-
Wir nehmen in der Fa. S-Gruen, gibts auch noname und wird gern zum Fuehren und Gleiten eingesetzt.
-
Danke schonmal für die vielen Antworten.
Werde einiges probieren und dann berichten
Mfg -
wieso teflon (PTFE) das hat ne total winzige festigkeit, das kanste ja mitm fingernagel runterkratzen, so ein unfug....
-
Hallo!
Die Frage ist, wo du diese Rolle einsetzen willst. Alle Rollen die im Handel angeboten werden sind für die untere Kettenführung (wo die Kette ohne Last ist) um ein zu starkes Pendeln und Schlagen zu verhindern. In dieser Position halten eigentlich die angebotenen Billig-Rollen recht gut. Im Simson-Bereich habe ich aber auch schon Rollen gesehen, die oben auf der Last-seite der Kette montiert waren um über den Schwingenlager-Bolzen zu kommen. Die Belastungen dort für die Rolle sind zig-mal größer, da hält kein Material dauerhaft.
MfG RZT
-
Ich habe in meinem Sumo Fahrwerk auch eine polyamid Rolle unten.
Beim abbremsen auf die Kurve und mit motorbremse is dort leicht Druck drauf.
Hielt jetzt eine Saison.
Und das ist absolut ausreichend denke ich.Wenn die Kette über den schwingbolzen zieht sollte man sich was einfallen lassen, damit das nicht mehr der fall ist.
(Z.b. Motor hoch, große kettenblatt)Gummirollen gibt's auch. Die halten auch sehr lange
-
[FONT="]Ich hatte mal eine 3mm Messingplatte auf die schwinge gebracht ca. 4 x 10cm natürlich ordentlich angepasst, das hielt ein paar Jahre und hat sich nur leicht eingeschliffen habe leider kein Bild davon.[/FONT]
-
ich hab einfach nen stücken polyamid genommen ....10er loch reingebohrt und ne gewindestange durch und mit jeweils 2 muttern und scheiben gekontert....etwas luft gelassen das es sich drehen kann.......tip top...
ndmss WiZi
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!