Mit Erbsen den Tank ausbeulen!?

  • Zitat von Kapsi;2834688

    Ich denk mal eher getrocknete die dann von innen beim schütteln gegen die Dellen knallen sollen.

    Da wären vielleicht Haselnüsse gut geeignet, etwas schwerer, fester aber dennoch nicht spröde, denn du wirst lange schütteln müssen.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Zitat von callecalle;2834674

    Weil die Erbsen dann aufquellen!? Wird sicher eine "bauchige" Angelegenheit, wenn alle aufgegangen sind...

    Lieber vorsichtig mit Druckluft versuchen auszubeulen.

    Mit Druckluft auszubeulen würde ich auf gar keinen Fall machen! Wir hatten das mal an einem S51 Tank probiert. Erst passiert gar nichts und dann bläht er sich mit einem riesen Knall auf wie eine Kugel! Also, lieber die Beule spachteln.

  • Zitat von SternExp;2834758

    wie soll man denn ne beule spachteln?

    von außen nach innen....wer lesen kann ist klar im Vorteil! oder dachtest du die Erbsen saugen die Beule auf? lol

  • ach wir reden von ner delle
    entschuldigung, aber bei deiner ausgereiften fachtermini bin ich doch glatt von einem 2. schaden ausgegangen welcher eine beule ist

    ich entschuldige mich hiermit ausdrücklich für meinen fehler


    was will der künstler uns damit sagen?
    lernt doch endlich mal den unterschied zwischen ner beule und ner delle
    nein das ist nicht das gleiche und nein, eine delle ist nicht nur eine leichte beule

    delle geht nach innen, beule geht nach außen
    so einfach


    wär ich 10 jahre jünger würd ich jetzt auch lol schreiben

  • Gibt ja noch die Variante, es mit Eis zu versuchen. Aber da tippe ich auch stark drauf, daß sich noch mehr verformt und der Schaden hinterher größer ist, von der Langwierigkeit mal ganz abgesehn. So gut es geht von innen ausbeulen und dann ordentlich verspachteln wäre wohl die Variante mit dem besten Ergebnis.

    R.I.P. Flori

  • Du bist ja ein ganz schlaues Kerlchen. Mit "Beule spachteln" hat jeder Lallo kapiert was ich meine.Oder hätte ich schreiben sollen Negativbeule? Da hast du aber genau die Erbsen gezählt, die Rennsemmel in seinen Tank füllen wollte! Ich wollte lediglich davor warnen Druckluft beim ausbeulen einzusetzen weil das gefährlich ist und den Tank zerstören kann! Ich habe warscheinlich schon Beulen gespachtelt....(die nach innen gehen) als du noch im Laufgitter mit Pittiplatsch gekämpft hast. Und, lol....ist international und wird auch heute nicht nur von 10 Jährigen benutzt. Du solltest auch mal in internationale Foren gucken! mfg

  • Wenn du schon so lange am Spachteln bist solltest du aber eigentlich den Unterschied von Beule und Delle kennen.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Zitat von Drehschloth;2834782

    Wenn du schon so lange am Spachteln bist solltest du aber eigentlich den Unterschied von Beule und Delle kennen.


    nun kratz doch nicht an seinem ego
    siehst doch in seinem post, dass er es selbst jetzt nach der erklärung nicht gelernt hat

    "negativbeule" - schon klar

  • Von nun an gibt es nur noch Negativbeulen und Positivdellen. xD
    Zum eigentlichen Thema wie war das nun gedacht ? Harte Erbsen schütteln oder Erbsen aufquillen lassen ?
    Kommst du an der Stelle nicht mit einem Ausbeuleisen ran ? Wie weiter oben schon erwähnt wirst um feinspachten nicht herum kommen wenn deine Negativbeule auch nicht zu groß ist reicht es sie evtl. auch nur zu spachteln, hab bei mir auch eine relativ große einfach nur mit 2k gespachtelt und ich hab seit 2 Jahren Ruhe.

    Gruß Markus

  • Zitat von FibreFanatic;2834885

    Habe mir zum Delle herausziehen ein kleines Werkzeug gebaut, was mit Heißkleber aufgeklebt wird. Nach einigen Durchgängen kommt man zu einem Ergebnis, das sich mit wenig Spachtel glätten lässt.

    Einfachste aber sinnige Umsetzung.
    Wie bekommst du den Kleber wieder ab ohne den Lack zu beschädigen?

    “Zu Vergleichen ist der Beginn der Unzufriedenheit.“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!