Projekt V-Motor 2 Zylinder S51

  • Wird ja immer verrückter :D
    Aber was hat das noch mit Simson zu tun, der Motor wird ja immer verfremdeter und der Zylinder ist nur noch äußerlich gleich.. :O
    Mach doch lieber eine Dienstleistung für Rennkurbelwellen und günstige 5Gänger :)

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • @kekokeo
    Du wolltest bestimmt schreiben breites Einzylindergehäuse und Sechsgänger. ;0}

    trenn das Projekt auf, einmal V-Motor, einmal Getriebe, führ das, falls beide realisierbar sind wieder zusammen. Mit 0° meine ich ne BK-Welle, aber eben auf das V- Angepasst. KGH ist wurscht, kommt eh neu. Ob der Bock rüttelt ist egal, Ausgleichswelle kann ja vorgesehen werden.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Ich werd mal ACE anschreiben.
    vielleicht kann er ja helfen und altbekannte Fehler können vermieden werden :)

    SR2E Bj60 Originl
    KR51 Bj64 Original
    KR51 Bj65<-Teile zuverkaufen
    SR4-2 Bj67 Neuaufbau 2016
    KR51/1 Bj68 Neuaufbau 2013
    SR4-4 Bj73 Neuaufbau 2014
    KR51/1S Bj78 Neuaufbau 2014
    Duo Bj86 Original
    S51E Bj87 Neuaufbau 2015

  • Endlich versteht mich jemand :D

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Hab ihn angeschrieben!;-)
    Mal schauen was kommt

    SR2E Bj60 Originl
    KR51 Bj64 Original
    KR51 Bj65<-Teile zuverkaufen
    SR4-2 Bj67 Neuaufbau 2016
    KR51/1 Bj68 Neuaufbau 2013
    SR4-4 Bj73 Neuaufbau 2014
    KR51/1S Bj78 Neuaufbau 2014
    Duo Bj86 Original
    S51E Bj87 Neuaufbau 2015

  • Der is hier kaum noch online. Aber zwei Kurbelwellen auf ein kupplungsrad hat nich funktioniert weil immer ein Zylinder etwas eher anzieht und so die zweite Wellen einen Schlag bekommt. Resultat abgescherter Halbmond. Zum Schluss hat er die Wellen mit Verzahnung und nich mehr mit Halbmond gebaut. Resultat die Kurbelwellen hats insich verdreht, da war dann Schluss für ihn. Am besten du suchst mal wie das früher in der Moto GP von April und Co gelöst wurde.

    Mein Moped lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch. ^^

  • Ja kann man. Da is alles neu und aus vollmaterial cnc gefräst. Also alles spezialanfertigung und hat nix mehr mit simson zu tun. Is im Moment auch so weit zusammengebaut soviel ich weis.

    Mein Moped lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch. ^^

  • Hey,

    Ich schreib dir gleich hier, damit es auch die anderen lesen können.

    Also ich finde deine ersten Varianten ( nur überflogen) nicht so gut.

    An deiner Stelle würde ich, wenn die Kurbelwellen nicht in einer Flucht liegen sollen....

    1.) 2 getrennte Kurbelgehäuse bauen
    2.) Zylinder 180° versetzt zünden lassen
    2.) Die zwei Zylinder gegenläufig drehen lassen. (über ein zweites Zahnrad zb.)
    4.) Unbedingt "Primärzahnradverbindung" auf den Kurbelwellen verbessern. (Zahnnabenverbindung, Keilnabenverbindung etc.)
    5.) Da der gesamte Motor deutlich schwerer wird unbedingt auf zusätzliche Motorbefestigung achten!!! ( zb. in Zylindernähe)

    ....Wenn du unbedingt einen V-Motor bauen willst, dann kann ich dir in Sachen Neigungswinkel und Ausrichtung keine Tipps geben

    Ansonsten...

    willst du die Kurbelwellen in einer Flucht postionieren, dann... ( vom Prinzip in einer Reihe nur mit Neigungswinkel)

    .... Kurbelwellenverbindung sehr spielfrei und durch Keilnabe etc. gestalten


    Du wirst merken, dass so ein Projekt sehr anspruchsvoll ist und man sehr schnell etwas Lehrgeld bezahlt :D


    Mein Motor ist fast fertig...(obwohl ich mittlerweile schonwieder 100 Ecken ändern würde)... vorgestellt wird er hier vermutlich nicht, da er rein garnix mehr mit Simson zu tun hat.


    Mfg Pascal

  • Zitat von Ace;2847182

    Mein Motor ist fast fertig...(obwohl ich mittlerweile schonwieder 100 Ecken ändern würde)... vorgestellt wird er hier vermutlich nicht, da er rein garnix mehr mit Simson zu tun hat.


    Mfg Pascal


    Ich und wohl auch der Rest der Simsonbande hier im Forum, würden trotzdem gerne eine Vorstellung deines Motors sehen =)

    Mfg Christoph

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Sorry Leute,
    hab momentan n bisschen viel Stress um die Ohren!
    werd mich nächste Woche mal intensiv wieder dran setzen

    SR2E Bj60 Originl
    KR51 Bj64 Original
    KR51 Bj65<-Teile zuverkaufen
    SR4-2 Bj67 Neuaufbau 2016
    KR51/1 Bj68 Neuaufbau 2013
    SR4-4 Bj73 Neuaufbau 2014
    KR51/1S Bj78 Neuaufbau 2014
    Duo Bj86 Original
    S51E Bj87 Neuaufbau 2015

  • Wow, hast meinen Respekt!

    Das sieht doch nach einem sehr nützlichem und interessantem Projekt aus.
    Und überhaupt das ganze (sorry wenn ich es so billig sage) "zeichnen" ist ja schonmal aufwendig genug.
    Hoffentlich wird das Projekt neben einem funktionierenden Motor mit einem Video auf YouTube enden. :D

  • Leider nein :(
    Wie ihr vielleicht mitbekommen habt hab ich ein anderes Projekt fertig gestellt (4 Gang Handschaltung)
    Und da der Motor ja in der Konstruktion steckt muss man viel überlegen und rechnen.
    Momentan kommen noch ein paar Prüfungen hinzu zwecks Studium und das geht vor.
    Nebenbei schraub ich aber immer noch!
    Nur halt nix mit Konstruktion. Da hab ich momentan nicht die Lust für.
    Da bin ich froh wenn ich in der Garage Sitz und Schraube, ohne eine Formel anzuwenden ;)
    Ende Juli sind Prüfungen erstmal durch und dann schauen wir weiter ;)
    Dann wird das Thema hier neu aufgenommen mit den Vorschlägen von Ace

    SR2E Bj60 Originl
    KR51 Bj64 Original
    KR51 Bj65<-Teile zuverkaufen
    SR4-2 Bj67 Neuaufbau 2016
    KR51/1 Bj68 Neuaufbau 2013
    SR4-4 Bj73 Neuaufbau 2014
    KR51/1S Bj78 Neuaufbau 2014
    Duo Bj86 Original
    S51E Bj87 Neuaufbau 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!