Auspuff in Stinooptik für MTX 130 !

  • Hallo liebe Gemeinte. Ein Kunde von mir möchte seinen MTX 130 im Alltag bewegen. Und das so unauffällig wie möglich. Sprich Zylinder und Kopf abstrahlen so das der Schwarze Zylinder nich gleich im vorbeifahren auffällt. Um das Paket abzurunden ist der Auspuff noch ein Dorn im Auge. Mein Gedanke ist ein Mz Auspuff umzubauen auf Reso. Das würde heißen den Auspuff im allgemeinen zu kürzen und einen geschlossenen GK einzusetzen. Und dann ne Kalotte an den Mz Krümmer. Oder hat jemand vllt ne andere Idee ? Ich will das Teil schon noch mit Leistung fahrbar halten. Ich habe halt Angst das dem Typen der Motor einen Hitzetot erleidet wenn ich da nur nen Simsonauspuff mit MZ Krümmer verbaue.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Selber bauen wird auch das einzig mögliche und zugleich vernünftigste sein. Da kannst du den Auspuff selber passend und unauffällig gestalten.

    Aber bitte, nicht wie der Ebay Typ der die Kühlrippen abgeschnitten hat um den Zylinder original aussehen zu lassen vorgehen ^^ Das wäre eher suboptimal für die Hitzeentwicklung ^^

  • Wer nen 130er MTX fährt der kann auchn passenden Reso dazu fahren!

    Andernfalls nimm nen 125er MZ Auspuff mit 250er Krümmer und schweiße diesen um, habe ich auch so gemacht.
    Alten GK raus und Dämpferplatte bearbeiten, da er sonst auch den Hitzetot stirbt.

  • Mit Serienoptik meine ich beim MTX da gabs mal ein Angebot da hat einer den Zylinder so zurechtgeschnitten dass er die Maße vom Originalzylinder hat, darauf wurde auch ein Simsonkopf angepasst.

    Ich kann mal gucken ob ich noch ein Bild finde, Kühlerrippen abzuschneiden ist allerdings recht dumm und bringt am Ende nur Hitzeklemmer ^^

  • So einen hat Wursti doch letztens erst auf der Rolle gehabt. Wer Facebook hat ist eben ab und an schlauer ;)

  • Das mit den Kühlrippen und Kopf ist leider schon so....zumindest nich ganz so schmal wie original Simson...das geht nich zu ändern. Also war ich mit mein Gedanke MZ Auspuff schon in die richtige Richtung. Rt Auspuff ist anners als ETZ ja ?

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Man könnte den Auspuff ähnlich dem LM 105D gestalten. Unauffälliger wirds wohl nicht gehen oder man nimmt Leistungseinbußen in Kauf.

    Oder man nimmt einen (relativ unauffälligen) MZ-Aupuff und muss mit dem schmalen Mittelteil leben. Kostet aber garantiert ein paar Pferdchen.

    Alternativ eben einen selber basteln, ähnlich dem RZT Daily Race, aber mit dickeren Mittelteil. So würde ich es machen!

    Gruß

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Ich würde den ganzen Auspuff durchweg dicker gestalten, die Engstelle z.B. würde ich einfach von außen mit Blech umkleiden. Man hat somit keine Probleme da es sich nicht auf die Leistung einwirkt da es nur von außen draufgeschweißt ist, logisch ^^ Ich glaube aber ein etwas auffälliger Auspuff ist schon ok, den Membrankasten übersieht man auch nicht mal eben so und den dicken Vergaser dürfte jeder Polizist der schonmal ein Moped gesehen hat als nicht normal empfinden.

  • Zitat von klappstuhl;2848950

    Ein ltm105d funktioniert

    Muss ich dir teilweise widersprechen.
    Hatte bei meinem 130er beim Jan auf den Prüfstand nur noch 22,7PS anstatt 30PS und 18Nm anstatt 20,7Nm. (Diagramm kann ich bei Bedarf einscannen)

    Vielleicht funktioniert der LTM105D-Auspuff an unbearbeiteten MTX-Zylindern, aber an meinem Motor nicht zu meiner Zufriedenheit...

  • Sooo fein raus nu auch nich.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Eins ist fakt....scheiße wirds mit der Esse ehh aussehen. Aber ich werd das mit der MZ Esse machen. Die jetzige Leistungskurve hab ich ja da. Ich mache dann mal wenn es umgebaut ist noch ne Messung und lege beide Kurven aufeinander. Das mächtig Leistung fehlen wird, ist ihm bzw mir völlig klar.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • sowas in originaloptik zu bauen is totaler kümmel!
    das gleiche wäre wenn ich in die zoohandlung gehe und nach einem waschbären mit ziegenkopf frage. der verkäufer sagt dann: na vllt hab ich was da

    ich finds auch lustig das du das hier nachfragst und dann damit geld verdienen willst...

    ein ordentlicher 85er mit bvf und aoa3 hat seine 13ps am rad und fährt 110kmh. was will man denn mehr auf einem MOPED im alltag

    RGS Motorsport

  • Mal ehrlich bei so ein Motor und den Auspuff in Stino Optik - was soll das bringen die von der Rennleitung sollte man unterschätzen- da hilft das "Kuchenblech" auch nicht:crazy:
    Moped mit 13Ps und mehr um damit im Alltag zu fahren :sorry: aber sonst gehts noch?
    Kauf euch Motorrad zb. eine MZ, da kann man auch noch paar Pferde einbauen ;)
    Für die Rennstrecke oder Treffen ist sowas ok. aber fürn Alltag? Man sollte es nicht übertreiben da sind doch 5-6 PS ausreichend.
    Kein wunder das die von der Rennleitung erst Motor und Auspuff anschauen eh sie die Papiere haben wollen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!