• Hallo Gemeinde!

    Da ich ja nun auch unter die 85er 4 Kanal Fahrer gegangen bin (SM 2014er Version) bin ich auf der Suche nach einen passenden Auspuff.
    Derzeit fahre ich einen selbst umgebauten AOA3 Auspuff. Die Simme fährt nach GPS knapp über 90 km/h auf der Geraden.
    Verbaut ist ein 70er Primär mit normalen 4 Gang Getriebe mit original 15er Ritzel. Als Vergaser fungiert ein 21mm BVF von ZT.

    Mir schwebt der ZT 2012 RESO vor, da dieser ja sehr unauffällig ist, da das Moped viel auf der Straße bewegt wird. Aber lohnt sich der Kauf wirklich? Wird man einen Unterschied zum AOA3 spüren? Und das auch merkbar in der Endgeschwindigkeit?
    Oder bekommt man die Mehrleistung nur auf dem Prüfstand mit?

    Vielen Dank im Voraus!

  • Also ich habe einen selber gebauten Reso in orig. Optik un da fährt ein 85/4er von Laugy ca. 100-110 Km/h und das mit 14er Ritzel und selber ausgedrehtem 16er BVF auf 20mm.


    Wenn du bissel Erfahrung mit Metall hast und ein WIG Schweißgerät oder Autogenschweißausrüstung ist das auch ne schwer einen selber zu bauen.

  • Ja den von SM hab ich auch schon betrachtet
    aber dann hab ich ja insgesamt 3 Schellen drauf, sieht das nicht auch nen bisschen komisch aus, wenn alles andere original ist?
    Wobei natürlich der auspuff von der Charakteristik besser zum Motor passen könnte!

    Selbst kann ichs leider nicht machen, da ich mir erst ein Schweisgerät anschaffen müsste und dann natürlich auch etliche Testläufe starten müsste zur optimalen Positionierung des "geschlossenen Lochbleches".
    Aber das könnte natürlich auch die Lösung für die beste Leistung sein, das ist richtig!

  • Ich würde einfach ne ZT-Reso mit Kalotte dranbauen. Vollverchromt und ich wage zu bezweifeln, dass die sich leistungstechnisch wirklich viel nehmen!

    Wenn du natürlich die Leistung erreichen willst, die angeben ist, wird der Auspuff das erste sein, worauf die (eventuell) fehlende Leistung zustande kommt.

    Durch den Reso geht das Moped dann nicht mehr so geschmeidig in jeder Drehzahl, wird untenrum weniger, aber oebnrum definitiv mehr!

    MfG

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Der ZT Reso.... Optisch sehr gut und auch vom Sound her top. Allerdings drehen die ZT Resos ewig und haben einen leichten Einbruch vor der max leistung. War bei meinem mrs 85/4 so, bei meinem 70er Gebläsemembraner und auch bei Jandelaymans Schwalbe mit Adler 85er

  • Also wie alle schon sagten Reso in Originaloptik. Oder was wirklich auch nen sehr guter Auspuff ist, und Unauffällig. Ist der Daily Race von RZT. Den gibt es auch in unterschiedlichen Varianten. Entweder mehr auf Drehmoment oder Drehzahl.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Den Unterschied von AOA3 auf Reso wirst du sofort spüren. Aber ob Dir der Unterschied gefällt? Geschmacksache!
    Ich persönlich würde eher über ein 5-Gang nachdenken (und beim AOA3 bleiben) wenn ich meine, an meinem Alltagsmoped mehr Endgeschwindigkeit zu benötigen.

  • @Hubraumsuchti:
    Muss ich mir das so vorstellen, dass die Drehzahl enorm erhöht wird und vor der maximalen Leistung nix geht?

    TuningKarl: Wird die Simme dann quasi auserhalb des Reso Bereiches unfahrbar oder kann ich trotzdem noch chillig cruisen? Äußern tut sich das in einem sogenannten Reso-Kick?

    Sry bin noch nie einen gefahren :D

  • Ich kann dir mal von der schlimmsten Variante erzählen. Bei meiner ehemaligen 125er Vollcross(43PS) war es so, das du im ersten kaum anfahren konntest. Dann hat sich der Bock bis 7000 U/min nur verschluckt und rumgestottert, um dann bei 9500 U/min bestialisch anzuziehen und bei 11000U/min sofort aufs Hinterrad zu gehen. Bist du dann in diesem Bereich geblieben, waren die 100 gleich gefallen. Bist du unterhalb der 7000U/min rumgetuckert, war das schlimmer als ne Stino Simme.

    Schonmal aus dem Reso gefallen, wenn du gerade nen Berg hoch kletterst??? Das ist peinlich....:)

    Aber das ist der Extremfall. Aber so kann es aussehen, bei extremen Zylindern ohne Auslasssteuerung und andere Hilfsmittelchen.

  • Zitat von Stud54;2853200

    Ich kann dir mal von der schlimmsten Variante erzählen. Bei meiner ehemaligen 125er Vollcross(43PS) war es so, das du im ersten kaum anfahren konntest. Dann hat sich der Bock bis 7000 U/min nur verschluckt und rumgestottert, um dann bei 9500 U/min bestialisch anzuziehen und bei 11000U/min sofort aufs Hinterrad zu gehen. Bist du dann in diesem Bereich geblieben, waren die 100 gleich gefallen. Bist du unterhalb der 7000U/min rumgetuckert, war das schlimmer als ne Stino Simme.

    Schonmal aus dem Reso gefallen, wenn du gerade nen Berg hoch kletterst??? Das ist peinlich....:)

    Aber das ist der Extremfall. Aber so kann es aussehen, bei extremen Zylindern ohne Auslasssteuerung und andere Hilfsmittelchen.


    Ich hätte das Motorrad vs.(Vollcross)mal vernünftig abgestimmt ,vielleicht wäre das die Lösung der mangelnden Fahrleistung gewesen ? Eine Auslassteuerung entschärft nur geringfügig das "Loch" vor dem Leistungsanstieg ,und alle 2 Takter mit vernünftiger Leistung besitzen bei 2/3 des Leistungsbandes einen Leistungseinbruch .Wir reden hier nicht von 4 Ps Motoren. Zum Thema Auspuff :Ist es nicht besser den Auspuff vom jeweiligen Tuner /Hersteller zu beziehen als dann fest zu stellen das der Auspuff nicht passt ?Ich meine manche Auspuffanlagen passen weder aus der Kiste an das Fahrzeug oder erfüllen nicht die gewünschten Fahrleistungen und dann wird das nächste Thema eröffnet.

    Hier sollte man mal anfangen nach zu denken warum und wieso das so ist .

  • Wispe:
    Ich kenne deinen Zylinder ja leider nicht. Es kommt ja auch drauf an wie der Zylinder ausgelegt ist und wie dieser mit welchem Auspuff harmoniert. Aber grundsätzlich wirst du beim Umbau von AOA auf Reso in niedrigen Drehzahlen deutlich Durchzugskraft verlieren (in manchen Situationen wo du mit AOA lässig von unten raus beschleunigen lässt, wirst du mit Reso eher einen Gang runterschalten um wieder auf Touren zu kommen) Insgesamt wird die Beschleunigung aber wahrscheinlich besser, allerdings spielt sich das dann in höheren Drehzahlen ab. Wer gerne sportlich unterwegs ist, nimmt das gerne in Kauf. Wer chillig cruisen und nicht auffallen will, eher nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!