• Nachbauen funktioniert nicht. Da nützen einem die schönsten Anleitungen nichts. Erst wenn die Hintergründe erkannt und begriffen werden, "schwingts" richtig. Auch die praktische Ausführung ist wieder eine ganze andere Geschichte. Da werden erst die Erfahrungen und Kenntnisse gesammelt auf die es ankommt. Die sollen/können auch gar nicht vermittelt werden.

    Und ganz ehrlich, wenn jemand bereit ist Hunderte Euros in sein Equipment zu investieren, damit er mal loslegen kann, dann hat er auch eine Starthilfe verdient!

    Ich persönlich stelle hier nur mein (!) Wissen zur Verfügung und das ist nicht viel. Von daher tue ich niemanden weh.

    Gruß

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Der Rennmotor muss ja den eh mal auf die Strecke, selbst wenn der dreht wie die Pest und eigtl. einer der schnelleren Motoren ist, kann er sich als schlecht fahrbar und oder Materialvernichter erweisen, das dann abzustellen. nimmt einem doch keiner ab.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Zitat von S105Fahrer;2858132

    Nachbauen funktioniert nicht. Da nützen einem die schönsten Anleitungen nichts. Erst wenn die Hintergründe erkannt und begriffen werden, "schwingts" richtig. Auch die praktische Ausführung ist wieder eine ganze andere Geschichte. Da werden erst die Erfahrungen und Kenntnisse gesammelt auf die es ankommt. Die sollen/können auch gar nicht vermittelt werden.

    Und ganz ehrlich, wenn jemand bereit ist Hunderte Euros in sein Equipment zu investieren, damit er mal loslegen kann, dann hat er auch eine Starthilfe verdient!

    Ich persönlich stelle hier nur mein (!) Wissen zur Verfügung und das ist nicht viel. Von daher tue ich niemanden weh.

    Gruß

    Find ich sehr toll von dir :)

  • Namd

    Also ich möchte mal ehrlich sein, 20ps Radleistung beim 70er sind sicher nicht mit ein bissel Zylinder fräsen und Motor zusammen bauen möglich.
    Da gehört wirklich noch ein "wenig" Zeit und Arbeit dazu.

    Desweiteren sollte klar sein das Fahrwerk und Fahrer auch eine große Bedeutung haben(Gewicht,Reaktion....)

    Aber Fakt ist mit einen Motor von der Stange sind die Chancen eher Gering vorn mitzumischen....

    Dann doch was besonderes in Sachen Band/Leistung allerdings auch im Preis....

    mfg

  • Zitat von Wurstwasser189;2858255

    Na dann John. Bauen iss das eine....dann fahr aber auch mal das was du immer baust.

    warum willst du mir vorschreiben was ich zu tun habe?
    Ich teile meine Zeit Sinnvoll ein, ich habe drei Mopeds die alle fahren,wenn du zu unseren Touren nicht kommst kann ich auch nix für..

    ohne misst lass das sinnlose gequatsche... Ich habe einfach meine Prioritäten, diese muss ich dir nicht erläutern.

    Ich würde mich freuen wenn dieses Jahr in der 70er Klasse etwas zuwachs kommt, die B-rennen beginnen voraussichtlich in Bernau am 1.Mai.

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • John das du immer gleich an die Decke gehst, ist erstaunlich. Niemand hat vorgeschrieben was du tun sollst. Es war nur eine Bemerkung. Ich meine auch nicht Touren sondern die " Rennen" da fährst du ja nie....Aber das wird wie "alles" Gründe haben warum das so ist. Zum Thema 20 PS ausm 70er gehört schon einiges dazu. Und die hast du wenn du das Talent hast Zylinder zu bauen,sicher in den wenigsten Fällen gleich auf Anhieb anliegen. Das bedarf auch einiger Abstimmungen ect

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • ja etwas weil man ja ruhig etwas ordentlich formulieren kann, darum gehts im Grunde, ja es hat seine Gründe... einer ist das ich einige Leute gerne unterstütze, dass sie gut durch die Saison kommen.. ich mag es sehr wenn Namen genannt werden *Ironie aus*

    erst nachdenken und dann schreiben.....

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Nur weil man von einem Anbieter nicht viel liest, heißt das nicht das er schlecht ist.
    Schmiermaxe baut genauso wie LT und RZT gute Sachen und wenn man etwas tiefer in den Geldbeutel greift bestimmt auch etwas "exklusives".
    Aber ob es das richtige fürs B-Rennen ist, ist die andere Frage.
    Und wie soll die Bestellung eines solchen Motors aussehen?
    "Baut mir einen Rennmotor der alles in Grund und Boden fährt aber wenn ich verliere seid ihr die Bösen die nur Mist bauen".?.?
    Manche haben hier komische Vorstellungen vom B-Rennen glaube ich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!