Luftfilterumbau mit 12V Ventilator

  • Hallo Jungs ich hab mal ne verrückte Idee, was würde den passieren wenn man durch die Original Öffnung im Herzkasten mit einem kleinen Ventilator mehr Luft in den Kasten befördert. Sodass der Unterdruck vom Vergaser (Motor) die Luft nur noch durch das Filtermaterial befördern muss. Damit sollte man den Geräusch Pegel doch eigentlich Deutlich verringern nicht? Bei der Größe vom Ventilator bring man ja auch keinen Luftstrom Zustande der in den Vergaser drückt oder Irre ich mich?

    Was sagt ihr?

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Ich glaub nicht das es was bringt. Der Herzkasten soll die Luft beruhigen damit immer die selbe Menge zur Verfügung steht. Wenn du durch den PC Lüfter mehr nachschub an luft holst die der Motor aus eigener Kraft garnicht hätte ansaugen können, du den Versager entsprechend neu einstellst, kann ich mir trotzdem keinen Leistungsnachwachs vorstellen.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Das Ziel ist nicht mehr Luft in den Motor zu "drücken" sondern die Füllung im Herzkasten bereit zu stellen, ohne zusätzliche Löcher zu bohren und somit den Lautstärke Pegel anzuheben. Mich nervt das Drönende Geräusch, von den Mopeds die mit nem rießen Loch im Herzkasten rumfahren...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Verrückte Idee, die immer wieder auftaucht. Wird nichts bringen. Übrigens ist son Lüfter auch dezent auffällig und das Loch für den musst du ja auch irgendwie einbringen...

    Im übrigen saugt so ein Motor mehr Luft, als dein Lüfter fördern kann. Wenn, dann ist der Lüfter also ein Ansaughindernis.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Moped hat ne Zulassung als LKR mit enstprechenden Eintragungen also auffällig ist nicht wichtig.

    Ich hätte halt einen 40mm Lüfter von außen unter der Sitzbank angebracht sodass er Luft in das Röhrchen drückt :)

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Zitat von TommyMaul;2859802

    Moped hat ne Zulassung als LKR mit enstprechenden Eintragungen also auffällig ist nicht wichtig.

    Ich hätte halt einen 40mm Lüfter von außen unter der Sitzbank angebracht sodass er Luft in das Röhrchen drückt :)

    Belasse es bei "hätte". Ist besser :)

  • Na ja dann müsste der Lüfter aber mehr Luft fördern wie der Motor bei Maximaler Drehzahl ansaugt so das ein Überdruck im Luftfilterkasten ist
    So ein Lüfter der die menge Luft fördert ist da schon ein Problem

    Es gibt sowas ähnliches bei sonder Edition von BMW M3 und von Tuner Gutmann für paar Peugeot-Modelle usw.
    Da wird bei hoher Geschwindigkeit der Luftwiderstand Gegenden den jedes Fahrzeug ankämpft genutzt, das dieser entstehender "Überdrück" über eine Airbox in den Luftfilter/ Motor drückt so zu sagen eine Art "Turbo Aufladung" durch den Fahrtwind

    Hier zb. das blaue teil mit der roten schrift
    http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/19102010008jvw4ih7up.jpg
    oder hier mit 106 schriftzug
    http://www.s16.de/wp-content/gal…/infinity_6.jpg

    bei eine Simme ist das wegen kleiner Endgeschwindigkeit nicht umsetzbar und mit Lüfter???????

  • Air intake macht beim schlitzgesteuerten 2 Takter mit Vergaser überhaupt keinen Sinn und da der Motor beruhigte Luft benötigt ist der Lüfter auch nicht unbedingt fördernd. Es gibt, bzw gab aufgeladene Zeitakter welche aber über Ventile gesteuert werden.
    Was man aber machen kann, ist, anstatt nur ein Loch in den Kasten zu bohren, dieses Loch mit eben falls einem Filtermaterial zu versehen, das ist auf jeden Fall leiser als nur ein Loch. Wir haben Früher einen Simson Luftfilter hinten in den Kasten eingeklebt.

  • Zitat von simsonfreak;2859801

    Im übrigen saugt so ein Motor mehr Luft, als dein Lüfter fördern kann. Wenn, dann ist der Lüfter also ein Ansaughindernis.

    Der Lüfter könnte somit zur elektrischen Energiegewinnung genutzt werden :idea:

    Spass beiseite. Es wurde mal ganz früher bei Zweitakterrennmaschinen mit Aufladung rumexperimentiert, bis dann letztendlich der Resonanzauspuff entwickelt wurde. Müsste irgendwann vor den 30ern gewesen sein.
    Hab das mal Live beim Schottenring Oldtimer Grandprix gesehen. Brutal laut!

    Mit dem Resonanzauspuff hat man dann aber wesentlich bessere Ergebnisse erzielt.

    Selten gebräuchlich findet man die Aufladung sonst nur noch bei den Zweitaktdieseln mit Rootsgebläse, das Prinzip ist jedoch anders.
    Dort gibt es eine Ölbadschmierung, Überströmer welche direkt durch das Gebläse aufgeladen werden, sowie Auslassventile im Zylinderkopf.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Es gibt hier auch ein tutorial zum Luftfilter umbau ;)

    Ckich das System nennt sich ramair und wird bei Motorrädern auch gern eingesetzt deshalb haben manche vergaser noch eine ramair Düse und sind für Mopeds so Sie sind total ungeeignet.


    Ram-Air ? Wikipedia

  • Die Originalen Öffnungen (bis auf Filtermatte) reichen für einen 85/4 locker aus. Bin lange mit VM20 so gefahren und bau auch alle Kundenmopeds so. Der Herzkasten ist eh nicht 100% dicht.

  • Ich hatte das mal mit nem Kumpel gemacht keine Ahnung ob es wirklich was gebracht hat.Wir bildeten uns ein ,dass se im stand besser gelaufen sind ,aber Einbildung ist eben auch ne Bildung^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!