Simson Beschleunigungsrennen 2015

  • Wie versprochen der Thread für die kommende Saison.
    Wer Termine oder weitere Info's zu den Treffen hat, bitte per PN oder einfach in den Thread rein schreiben.
    Ich ergänze dann den ersten Post und halte Ihn so aktuell wie möglich.

    Termine:

    18.04.2015 - Magedeburg - Day of Thunder
    - 1/8 Meile

    01.05.2015 - Bernau

    09.05.2015 - Gadebusch

    05.06.2015 bis 07.06.2015 - Merseburg
    - 50-65ccm
    - 66-80ccm
    - 81-95ccm
    - 96-offen

    12.06.2015 - 13.06.2015 - Alikendorf
    - 150m
    - mehrere Klassen

    20.06.2015 - Rims&Beats

    Beschleunigungsrennen über 120m (Ampelstart und Zeiterfassung per Lichtschranken)

    3 Klassen "Seriennahe Fahrzeuge"
    - 50-63ccm
    - 64-80ccm
    - ab 81ccm

    5 Klassen "Racing"
    - 50-63 ccm
    - 64-77 ccm
    - 78-90 ccm
    - 91-105 ccm
    - offen

    25.07.2015 - 10. Mopedausfahrt Görlitz
    - 120m

    07.08.2015 bis 09.08.2015 - Harzring
    - Distanz: 90m

    22.08.2015 - Schweikershausen

    30.08.2015 - Chursdorf
    - Originale, keine Umbauten
    - Umbau nur Motor bis 60ccm, sonst Original, insbesondere Rahmen
    - Umbau nur Motor über 60ccm, sonst Original, insbesondere Rahmen
    - Totalumbauten bis 60ccm
    - Totalumbauten bis 90ccm
    - Totalumbauten über 90ccm
    - Distanz: 150m

    28.08.2015 bis 30.08.2015 - Berkholz/ Meyenburg bei 16303 Schwedt/Oder
    - Membran, Drehschieber Einspritzung werden eine Klasse höher eingestuft
    - 50-63 ccm
    - 64-77 ccm
    - 78-90 ccm
    - 91-105 ccm
    - offen

    03.10.2015 - Magedeburg - Day of Thunder
    - 1/8 Meile

    Mehr ist mir leider noch nicht bekannt.

    MfG Martin

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

    Einmal editiert, zuletzt von ifram (14. August 2015 um 07:47)

  • 1/4Meile is fürs Moped viiiiel zu Lang...
    Das macht garkein Spaß mehr zu fahren.

    Aber machen muss man das auch mal ☺

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Zitat von HerrSchmidt;2860462

    Harzring ist kürzer als 90m oder? Mir war wie 75m-80m
    Wie lang sind die anderen Strecken ca?

    Das waren die Info's aus dem Thread letztes Jahr. Solange ich keine Angaben zur Streckenlänge habe, schreibe ich da auch nix dazu.
    Allgemein wird aber meist zwischen 100 und 150m gefahren.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Am 04. April 2015 wird der Magdeburger Flugplatz wieder zur Rennarena. Pünktlich zum Saisonbeginn gibt es wieder das Motorsport-Event der Region. Wenn um 8:30 Uhr, die Tore geöffnet werden....

    Quelle Day of Thunder Homepage

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • 20.6 Rims&Beats ist dazu gekommen

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Moin,

    Beim "Beats" die Klasse 64-77ccm is doch bestimmt nicht doll vertreten oder?

    Bzw kenne ich keinen der in der Klasse fährt, außer einer der n Metra hat und das sind ja nicht viele.

    Dann ist doch die Klasse eigentlich sinnlos oder sehe ich das falsch?

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • David das ist leider die stärkste klasse gewesen Timme Alfi Balzer iche Schulli und diverse andere 77er auch schlitzer

    MFG

    Beschleunigungsmoped S 51 77er MTX

    GP-Moped S 51"CASTROL"Lackierung mit 77er BOSS-Metra;-)

    Schönwettermoped S 51"REPSOL"Lackierung mit 60ccm 4Kanal

  • Achso okay...dann natürlich sorry...

    Ich dachte mir das so, dass die starken 77er auch locker eine Klasse höher fahren können...

    Also gegen die 85er etc.

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Zitat von DA-Tuning;2861221

    Warum gibts eigentlich diese 1cm³ Lücken zwischen den Klassen?
    Was ist mit einem, der genau in der Lücke liegt?

    Sowas kann zu nervigen Diskussionen vor dem Start führen, daher würde ich die Klassen lieber "bündig" machen.

    Seh ich genau so, die Diskussion gibt es ja jede Saison aufs neue...

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • wer sich darüber aufregt ist selber schuld. jeder weiß was er hat, wenn er nicht ehrlich ist, zeigt es nur das bei dieser Person was nicht okay ist.
    Wer es dennoch genau wissen möchte kann bei 66-80ccm bis 80,4999 starten und in der Klasse ab 81ccm eben ab 80,5000 das wäre dann mathematischer genauer.. wen das nicht passt sollte eben bis 80,0000ccm angeben und ab 80,0001ccm...

    so Jungs und im Zweifel wer es dennoch nicht weiß, weil der Motor bei ebay kein hubraumangabe hatte startet in der offenen Klasse. ;)

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Zitat von immortal;2861747

    Wer es dennoch genau wissen möchte kann bei 66-80ccm bis 80,4999 starten und in der Klasse ab 81ccm eben ab 80,5000 das wäre dann mathematischer genauer..

    Sehr schön, dann haben wir ja schon jemanden gefunden, der das demjenigen dann erklären darf :)

    Ich frag mich, warum du versuchst einen gut gemeinten Vorschlag zu zerreden und als sinnlos hinzustellen... naja, mir auch wurscht. Ist, falls sich mal jemand in der Lücke findet und die Diskussionen losgehen, zum Glück nicht mein Problem.

  • Genau wir haben dann Immortal auf unserer Seite der das individuell mit dem Veranstalter klärt :crazy:
    Keine Ahnung was dein Problem ist, aber Daniel hat nen Verbesserungsvorschlag angebracht um Streitigkeiten von Anfang an zu klären.

    Die Zeiten wo man "nur" 60ccm, 70ccm, 77ccm, 85ccm und 130ccm fährt sind vorbei.

    Da du aber eh selbst nie am Start stehst, bzw. der Hubraum beim Ausladen des Sprinters ausm Transporter und kurzem laufen lassen egal ist, betrifft dich diese Diskussion ja eh nicht.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Ja, ist geplant, aber bin aufgrund vom Studium noch nicht so weit gekommen - nächste Woche gehts weiter. Baue ihn zusammen mit einem Freund. Motor wird ein 77er Metra von Adler-Tuning. Fahrwerk ist zu 70% fertig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!