Hallo.
Wollte mich mal umhören was ihr so für Transportfahrzeuge fahrt,um die Mopeds hintenrein zu packen ?
Bräuchte eine Kaufentscheidung da mein T4 nicht mehr so will.
Budget liegt bei ca 10.000 bis 15.000 €
Mit freundlichen Grüßen.
Hallo.
Wollte mich mal umhören was ihr so für Transportfahrzeuge fahrt,um die Mopeds hintenrein zu packen ?
Bräuchte eine Kaufentscheidung da mein T4 nicht mehr so will.
Budget liegt bei ca 10.000 bis 15.000 €
Mit freundlichen Grüßen.
Wenn dich schrauben nicht stört dann einen Chevy G20/ Astro / Express.
Platz hast du bei allen 3 genug , nur ist eine Gasanlage ein muss , weil unter 13L geht da ,leider nix.
Ich selbst hab einen Astro und bekomm 2 Mopeds bequem nebeneinander.
Ich hab nen Caddy.
Caddy normal oder Caddy Maxi ?
Wieso keinen anderen T4 ist doch nen klasse Auto ?
Waren am Wochenende mit dem Caddy (normal kein Maxi) vom Schwiegervater in Merseburg und haben eine S51 und einen Star ohne zerlegen und ohne Probleme hinten rein bekommen.
Zitat von CmStorm;n1997358Wieso keinen anderen T4 ist doch nen klasse Auto ?
T4, T5 die überteuerten Kisten sollen klasse Auto sein?
Ein Fass ohne Boden würde es wohl treffen
Was Verwandter für Kohle schon in sein T5 stecken musste und hat erst 150000 km auf der Uhr
War erst in der Werkstatt Bremse von neu machen- 600,-€ weg
Zum dritten mal AGR Ventil hin muss da gleich der AGR-Kühler mit neu-Kostet auch richtig Kohle.
E-Schiebtür die Mechanik muss neu gemacht werden Tür geht nur mit der Hand auf und nur Stück
Jetzt steht Wechsel der Torsionselastische Kupplung und Freilauf für Klima und Lima an, wie er sagte 800,-€ weg
T5 ist scheiße aber ein t4 ist ein guter Begleiter.
Ich hab nen vectra b, muss eben nur was abgebaut werden.
Ist denn ein Anhänger keine Option für dich?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20150404_135527kzj58.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20150404_134926skklo.jpg]
passt nen moped und nen 2x2,20 bett rein
optional 3 mopeds
doof ist die relativ hohe ladekante durch heckantrieb
mal ne andere sache
für 10-15 scheine bekommt man nen T4 doch gut und gerne durchrestauriert
wenn die karotze halbwegs taugt zur not mit motorenupgrade
Hab n Caddy. Dazu eine Alurampe. Geht wunderbar.
Zitat von der_Sandro;n1997364T5 ist scheiße aber ein t4 ist ein guter Begleiter.
Ich hab nen vectra b, muss eben nur was abgebaut werden.
Ist denn ein Anhänger keine Option für dich?
Ein Anhänger zum Motorrad Transport
sowas zb. kann auch umgebauter sein
http://www.gs-forum.eu/attachments/bi…er-img_0827.jpg
diesen dann umschreiben/ umschlüsselt lassen für Sportgerätetransport
Für ein Sportgerätetransporter bekommt man ein grünes Kennzeichen (Steuer & Versicherungsfrei) somit entstehen keine kosten für den Anhänger
bis auf alle 2 Jahre der TÜV
Wie oft willste denn deine Moppeds durch die Gegend fahren? Ich bin inzwischen großer Freund von nem PKW mit AHK und dann nem schönen Anhänger dran.
Als Verein hat sich der SimsonGP e.V. jetzt diesen feinen Kasten zugelegt:
http://haengermarkt24.de/pi16/pi38/pd1767.html
Da hast du noch einige Tausender für ein gutes gebrauchtes Zugfahrzeug übrig. Das wiederum ist im täglichen herumgefahre auch oft praktischer, als ein Transporter.
Zitat von SternExp;n1997412mal ne andere sache
für 10-15 scheine bekommt man nen T4 doch gut und gerne durchrestauriert
wenn die karotze halbwegs taugt zur not mit motorenupgrade
Meine Meinung. Mit einer ordentlichen Instandsetzung wird man auf jeden Fall billiger kommen als mit einem neuen Gefährt, für das neben den oft nicht abschätzbaren Instandhaltungskosten noch die Anschaffung hinzukommt. Und mit einer ordentlichen Hohlraumkonservierung sind Durchrostungen kein Thema mehr.
Zitat von Elektromensch;n1997565Meine Meinung. Mit einer ordentlichen Instandsetzung wird man auf jeden Fall billiger kommen als mit einem neuen Gefährt, für das neben den oft nicht abschätzbaren Instandhaltungskosten noch die Anschaffung hinzukommt. Und mit einer ordentlichen Hohlraumkonservierung sind Durchrostungen kein Thema mehr.
Ja - ist so aber T4, Nee dann lieber B1000 oder PKW und Anhänger mit grünen Kennzeichen
grünes kennzeichen?
die meißten moppedanhänger werden sich irgendwo im bereich 400-750kg bewegen
müssten irgendwo zwischen 15 und 30 doppelmark im jahr sein
versicherung?
mein HP500 kostet mich auf TK mit 150@ SB ganze 23€ im jahr
wegen im schlimmsten fall 50€/jahr sich sämtliche möglichkeiten der anhängernutzung bis auf sportgerätetransport verbauen?
halte ich für einen komplizierten status von geizigkeit
zum T4 (und allen anderen VW-bus(s)en mit nähten
wenn der schimmel einmal in den falzen steckt hilft auch kein fett
aufflexen, zuschweißen, schweißstellen von hinten konservieren und alles wird gut ;]
Zitat von SternExp;n1997673Alles anzeigengrünes kennzeichen?
die meißten moppedanhänger werden sich irgendwo im bereich 400-750kg bewegen
müssten irgendwo zwischen 15 und 30 doppelmark im jahr sein
versicherung?
mein HP500 kostet mich auf TK mit 150@ SB ganze 23€ im jahrwegen im schlimmsten fall 50€/jahr sich sämtliche möglichkeiten der anhängernutzung bis auf sportgerätetransport verbauen?
halte ich für einen komplizierten status von geizigkeit
]
Ja es soll Leute geben die ihren Anhänger zu nix anderen brauchen und so ein Mopedanhänger ist für was anderes nicht wirklich zu gebrauchen
Mein Bootstrailer brauch ich auch zu nix anderen
Und warum Steuern und Versicherung bezahlen wenn man nicht muss?
Für so ein Stino HP 500 Kastenanänger bekommste auch kein grünes, den musste schon was umbauen damit es als Sportgerätettransporter durch geht
meiner ist per platte und zurrpunkte umgebaut für 3 moppeds
man kann ihn trotzdem noch anderweitig nutzen
is aber wurst, da man nen gaultransporter auch zum zementholen nehmen kann
ich würde trotz theoretisch möglicher anderweitiger nutzung meines 500ers ihn auch als sportgeräteanhängsel umgeschrieben bekommen - aber wozu
Zitat von SternExp;n1997673zum T4 (und allen anderen VW-bus(s)en mit nähten
wenn der schimmel einmal in den falzen steckt hilft auch kein fett
Es hilft zumindest derart, daß der Rost zuverlässig gestoppt wird. Solange es also noch nicht zu spät (durchgefault) ist...
Ich werfe mal einen Scudo/Expert/Jumpy ein. Optisch eine Geschmacksfrage aber technisch simpel und gut durchdacht. Baujahr ab 2007 glaube ich.
Ich habe einen 750ger Anhänger, wo ich eine "Motorradwippe" mit 2 Schrauben drauf geschraubt habe.
Macht sich super auch zum Transport von größeren Maschinen und man hat ihn in 5 Minuten wieder zum normalen Anhänger zurück gebaut.
Habe noch 4 klappbare Zurrösen im Boden versenkt, fertig. Kostet mich im Jahr knapp 50 Euro Steuern & Versicherung.
Dafür würde ich nicht auf den Kasten verzichten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!