Heyho, meine Heidenau K43 46P (150kmh Zulassung) fahren sich sehr gut und haben mehr Profil (2mm mehr) wie die K36/1 von heidenau, das war ein entscheidender Kaufgrund.
Dieser ist es: http://www.ebay.de/itm/Heidenau-2…=item4d12105fb0
Nun sieht der Reifen vorne noch richtig gut aus, hinten habe ich noch 0,5mm bis zur Verschleißgrenze, Fahrzeug ist mein 100er, der Reifen hat erst <2000km gesehen.
Das ist mir viel zu wenig Laufleistung, liegt es am Moped selbst? Kumpel meinte Spur prüfen, das werde ich am Wochenende machen.
Doch sehr bald brauche ich trotzdem einen neuen hinterreifen, ein besseren.
Habt ihr gute Erfahrungen mit bestimmten Reifen gemacht?
So langsam will ich glaube von Heidenau wegkommen. Ist iwie zu weich alles, für vorne ganz gut aber hinten ist einfach zu viel abrieb.
Die großen Motorräder fahren ja öfters mal Metzeler,
was haltet ihr von diesem? http://www.ebay.de/itm/Motorradre…=item51b2480e7f
Dann ein halb so teurer, der MITAS
http://www.ebay.de/itm/2-75-16-46…=item4d317d9691
Das beste wäre wohl eine Intelligentere Reifenmischung, dh in der mitte eine Harte mischung und an den seiten weicher werdend um dem Verschleiß vorzubeugen und den Gripp dort zu haben wo man ihn am ehesten braucht.
Nun schmeißt mal eure Erfahrungen rein.