RS1004D Status nach 3600km RZT

  • Zitat von callecalle


    Dann mach doch mal den Benzinhahn zu wenn sich was ankündigt. Ja is alles bissel tricky, aber dann mal in die Wanne schaun und sehn was drin ist...
    Schwimmerstand stimmt genau?

    Kann mir nich vorstellen das das Setup den Vergaser leer zieht...


    Die idee ist gut, danke. Im gleichen Zug kann ich dann auch gleich das 2,0er Schwimmernadelventil einbauen, falls es heute noch ankommt :)
    Kann mir auch nicht vorstellen das der Motor bei Vollgasfahrt mehr als 80ml die Minute frisst.. Obwohl.. Angenommen bei Vollgasfahrt fahre ich ca 100kmh und mein verbrauch liegt derzeit bei ca 5l dann müsste rein rechnerisch 60min x 80ml die Minute 4800ml sein, also 4,8 Liter. Das kommt hin, also braucht der Motor im jetzigen Setup mehr als 80 ml die Minute aber es fließen nur ca 50-80ml die Minute durch den Gaser! :D

    Schwimmerstand ist in Ordnung, und habe leider keine andere Vergasermöglichkeit. Habe doch extra den Mikuni gekauft, damit ich keine Probleme damit bekomme..! :rolleyes:

  • Bearbeite doch mal deinen Benzinhahn, mehr ml/min ist doch besser ! So bist Du auf der sicheren Seite

    Meiner lässt Ca. 500ml/ min durch. Vorher hatte ich was um die 300ml/min.

    Die Nadel geht ja zum Teil, mit in den Volllastbereich, also hängst sie mal eine Kerbe höher und testest dann nochmal ! Wenn weg, dann toll, wenn nicht weiter kontrollieren !

    Bis jetzt habe Ich mit meinen Mikuni VM am 85er keine Probleme.
    Einfach mal probieren !

    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160602/9085a5960245a91ebe9eb5027694a538.jpg]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Simson Schwalbe Kr51/2

    Simson Sprinter
    BT 77er Metra
    34er Polini Vergaser
    V-Force
    Ignitech
    TubA 15 Auspuff
    Simson S50 B2 optimiert

    BT 83/2K Speziale Speziale

    20er Mikuni
    Reso-Original
    Vape


    2 Stroke 4 more Smoke

  • Hallo!

    Den Benzinhahn weiter zu erweitern wird ihm nicht viel bringen wenn das Nadelventil diese Durchflussmenge so sehr drosselt. Um die Nachlaufmenge zu vergrößern muss er dort ansetzen, nicht am Benzinhahn.

    Mfg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hallo!

    Das Schwimmernadelventil kommt leider doch erst morgen.. Aber mir ist gerade beim Standgas einstellen aufgefallen, das der Spritschlauch komplett leer ist. Das Schwimmernadelventil scheint geschlossen zu haben (habe in den Schlauch versucht zu pusten aber ging nicht). Benzinhahn lässt auch durch.

    Der Vergaser wird auch recht heiß, man kann ihn zwar noch anfassen aber lauwarm ist er definitiv nicht mehr. Isolierflanschdichtung habe ich mit eingebaut - die Wärme wird über die Vergaserstehbolzen übertragen.
    Kann aber das auch was mit meinen Problemen zutun haben?
    Vergaser sollen doch nach Möglichkeit am besten nie warm werden.

  • Wo hast Du denn das Schwimmernadelventil bestellt ?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Simson Schwalbe Kr51/2

    Simson Sprinter
    BT 77er Metra
    34er Polini Vergaser
    V-Force
    Ignitech
    TubA 15 Auspuff
    Simson S50 B2 optimiert

    BT 83/2K Speziale Speziale

    20er Mikuni
    Reso-Original
    Vape


    2 Stroke 4 more Smoke

  • http://www.mikuni-topham.de/ ist die Adresse für Ersatzteile. Relativ günstig und mit Briefversand... Beispiel: VM-Nadel bei Topham: 9,70€ / bei LT:17€ und noch eins: VM-HD bei Topham: 3€ / bei LT: 6€

    (Preislisten auf der Tophamseite)


    Edita: Wobei der Preis für die Nadelventile bei LT ausnahmsweise ok is.

  • Ich weiß.. Habe jetzt mal nachgesehen weil es mir auch keine Ruhe lässt - alles in Ordnung.
    Pisst mich so langsam auch an, vorallem weil es auch keinen richtigen Grund gibt.. X( Verstehe das einfach nicht.

    Trotzdem vielen Dank für euren Support, hat mich schon viel weiter gebracht! Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen in Merseburg! Hier mal ein Bild von meinem Racer, gegen nen kleinen Plausch und mal die leute persönlich kennenzulernen habe ich nichts einzuwenden! :)

    Lg und schönen Abend noch!

  • Zitat von Janer

    Ich habe meinen 1004D heute gezogen, habe einen Klemmer genau am Steg des Auslass gehabt. :ph34r:
    Bemerkt habe ich ihn jedenfalls nicht....


    Genau das gleiche habe ich vorhin bei mir auch entdeckt! Hielt es aber nicht wirklich für einen Klemmer!

    Exat an der gleichen Stelle - es könnte mein Bild sein. Hier pass auf:


    Meiner ist nur etwas kleiner, aber warum genau am Steg?

  • Wenn man die Stelle am Zylinder sieht, so denkt man sich erstmal nichts bei, die Stelle am Kolben sagt aber alles.
    Dazu muss sich am besten RZT äußern, warum gerade an dieser Stelle.

    Viele Grüße
    Jan

  • Zitat von Janer

    Wenn man die Stelle am Zylinder sieht, so denkt man sich erstmal nichts bei, die Stelle am Kolben sagt aber alles.
    Dazu muss sich am besten RZT äußern, warum gerade an dieser Stelle.

    Warum? Weil dort die Hitze am schlechtesten weg kann, nicht umsont ist auch ein Loch im Kolben zur zusätzlichen Schmierung des Stegs. Einige "hinter schleifen" den Steg auch mit Sandpapier um 2-3/100 damit dort mehr Luft wird.
    Janer warum hast du den Zylinder gezogen?
    Wenn dus nicht mal gemerkt hast dann einfach so lassen und weiter fahren, er hatt sich Luft gemacht an dieser Stelle.So wild sieht auch nicht aus... Jetzt wo er unten ist eventuell die Klemmstelle am Kolben nach arbeiten und dann wieder drauf. Viel Alu scheint ja nicht an der Lb zu kleben.
    Simmenkasper den Zylinder drauf lassen! Nicht runter ziehen wegen den bisel!
    Mfg

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Zitat von Feld Racer


    Warum? Weil dort die Hitze am schlechtesten weg kann, nicht umsont ist auch ein Loch im Kolben zur zusätzlichen Schmierung des Stegs. Einige "hinter schleifen" den Steg auch mit Sandpapier um 2-3/100 damit dort mehr Luft wird.
    Janer warum hast du den Zylinder gezogen?
    Wenn dus nicht mal gemerkt hast dann einfach so lassen und weiter fahren, er hatt sich Luft gemacht an dieser Stelle.So wild sieht auch nicht aus... Jetzt wo er unten ist eventuell die Klemmstelle am Kolben nach arbeiten und dann wieder drauf. Viel Alu scheint ja nicht an der Lb zu kleben.
    Simmenkasper den Zylinder drauf lassen! Nicht runter ziehen wegen den bisel!
    Mfg


    Ich habe ihn runter genommen, da ich den 1002D heute drauf setze....
    Das Loch ist mir aufgefallen!

    Viele Grüße
    Jan

  • Hallo!

    Kannst entspannt bleiben, das ist kein Klemmer sondern nur eine Schmierspur die fast alle DA-Zylinder haben die leistungsmäßig etwas rangenommen wurden. Sie entsteht, weil sich im Betrieb der Steg leicht nach innen biegt wegen der Hitzeausdehnung. Das Hintergießen mit Alu sowie die Schmierbohrung im Kolben (zur Kühlung) reduzieren das, komplett weg bekommt man es aber nicht. Man kann diese Schmierspuren am Kolben etwas verschleifen (aber nur auf diesen 3mm des Auslasstegs!), am Zylinder nichts machen. Du merkst diese Spur weder beim entstehen noch danach, wichtig ist nur dass der Kolbenring noch frei ist.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Das sich der Steg unter Hitze nach innen biegen kann, kenne ich schon lange ,bei Simson bisher noch nicht ...Vor vielen Jahren hats mal einen KX 125 Zylinder genau an dieser Stelle 2x geschrottet,2x Beschichtung im A....,2x war ein Prox-Kolben verbaut.Nach der 3. Beschichtung mit originalem Kolben war Ruhe ...Wahrscheinlich hatte der Kawakolben in diesem kritischen Bereich etwas mehr Spiel .Eventuell kann RZT diesen Gedanken mal aufgreifen .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • ....8620km..drauf...Alles Top! Hab aber das Gefühl, das ich mir bald mal die Kupplung anschauen sollte..wird ein bißchen knochig.
    Verbrauch bei strammer,Fahrt.. 5 l
    Jetzt mal den K55 montiert..klasse Reifen..zwar nicht schoen,aber rollt besser ab.
    ...Weiter geht's..die 10000 mache ich dieses Jahr voll

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!