Telegabel Set LT HY

  • Guten Abend,

    bin gerade dabei wenn es meine knappe Zeit erlaubt eine S70 Comfort aufzubauen.
    Hatte mir eigentlich vorgenommen das RZT Gabelkit zu verbauen was ich auch schon hier liegen habe, jetzt habe ich bei LT diese LT-HY-Fork gesichtet.

    Meine Frage: Hat das Teil schon jemand in gebrauch für ein strassenmoped ? ist es fahrbar ? wie ist die Härte dieser Gabel bzw. wie spricht sie an ?

    Motor wird nach TÜV ein Lm 120 D, sonst wird sie in original Zustand versetzt.

    MFG

  • Sehr gutes Thema! Wäre auch an Erfahrungen interessiert.

    So laut Beschreibung und dem Bild scheint es eine Gabel mit Kolbenstangendämpfung zu sein. Würde auch erklären das Druck- und Zugstufe beide übers Öl eingestellt werden.
    Will aber nix falsches sagen also ohne Gewähr!

    Weis jetzt nicht ob es in der Größe was gibt aber wenn ja könnte man über ein Ventil für die Druckstufe die Dämpfungen unabhängig voneinander einstellen/verändern. Das wäre nochmal ne Möglichkeit zur Verbesserung.
    Bei Gelegenheit mach ich mich dazu mal schlau. Viel mehr verrate ich dazu vorerst aber nicht da ich ein ähnliches System für meine MX Simmi verwende.

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • An sich könnte man doch auch außerhalb der habel einen Dämpfer anbauen z.b. gabel Brücke unten an der schraube der klemmung festschrauben und am Schutzblech. Als Dämpfer nen heckklappendämpfer vom auto in passender Länge. Nur die frage ob auf beiden seiten oder reicht eine

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Ein Dämpfer aus einer keckklappe und ein Stoßdämpfer sind aber zwei paar Schuhe ;)

    In der Automobilindustrie ist es aber nichts seltenes das Dämpfer und Feder von einander getrennt sind. Beim 2 Rad macht es für mich nicht wirklich Sinn da es mehr wiegt und platz weg nimmt.

  • Zitat von audi-scene

    Motor wird nach TÜV ein Lm 120 D..
    MFG


    Und da macht der TÜV mit? Hab auch einen LM120D...bekomm ich den auch mit Scheibenbremse in meinen Albatros eingetragen? :D

  • Zitat von nightXmare

    Weshalb soll es zwangsläufig mehr wiegen?

    Da ein zusätzliche angebrachter Dämpfer nun mal was wiegt. Er braucht ja ein zusätzliches Gehäuse und eine Halterung.

    Ich rede jetzt nicht von Systemen wie in der Aprilia, wo Feder und Dämpfer in den Holmen aufgeteilt ist, sondern von einem System wo ein Dämpfer extern an die Feder angebracht wird.

  • Ich meine das hat bzw haben schon Leute ausprobiert. Mit einem extra Dämpfer zwischen den Gabelholmen.

    Ich meine das irgendwann mal im .de Forum gelesen zu haben. Es schien aber nicht so einfach zu sein, das zum funktionieren
    zu bringen.

    Und solch Gasdruckdämpfer sind nun wirklich nicht als Dämpfer im Fahrwerk zu gebrauchen. Sie heißen nämlich auch Gasdruckfedern. :rolleyes:
    Klugscheißermodus aus.

  • war ja auch nur mal so ein gedankenblitz am rande. ich habs damals dann aufgeben mit der originalgabel im gelände. Bin dann auf DT80 Gabel umgestiegen. Es gibt nun auch günstige methoden um eine hydraulische Gabel im alltag zu fahren, im S51 für die straße fahre ich eine Hydraulisch gedämpfte gabel aus einer 125er Chopper. Länge ist wie Roller.

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Also nur um mal was zur Gabel zu sagen.. Die Dämpfung außerhalb der Gabel war wirklich klasse und hat die Gabel gut stabilisiert. Natürliche keine Marzocchi, aber Unterschied wie Tag und Nacht.

    Bremse hab ich selber gebaut. Funktioniert super, bremsleistung perfekt, stoppi auch ohne Probleme möglich und dosierbarkeit relativ gut.
    Einziges Problem: sehr hohes fading mit zunehmender Hitze.

    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/18/c280fb53edb905e4e38e9a8f3db44381.jpg]

    Mal ein Bild kurz vor der Fertigstellung.

  • Zitat von Sperbär 50

    Jetzt mal zu der Gabel. Bietet JW-Sport nicht auch einen Umbau der Simson Gabel auf hydraulische Dämpfung an? In wie weit unterscheidet sich die LT HY-Gabel von der JW- Gabel ?

    Die Frage würde mich auch Brennend Intressieren. Was ist besser für den Straßenbetrieb. Ich will nur einmal Geld ausgeben.
    Eine andere Frage hätte ich auch noch. Ist jemand bekannt, warum es keine Gabeln mit Bremssatelaufnahme mehr gibt??? Weder bei AKF, Ostoase oder LT???? :sorry:
    Im Winter wollte ich das Projekt Bremsscheibe mal in die Hand nehmen.

    Gruß
    Bastel

  • Zitat von bastel01

    Die Frage würde mich auch Brennend Intressieren. Was ist besser für den Straßenbetrieb. Ich will nur einmal Geld ausgeben.
    Eine andere Frage hätte ich auch noch. Ist jemand bekannt, warum es keine Gabeln mit Bremssatelaufnahme mehr gibt??? Weder bei AKF, Ostoase oder LT???? :sorry:
    Im Winter wollte ich das Projekt Bremsscheibe mal in die Hand nehmen.

    Gruß
    Bastel


    Bei JW gibt es die Gabeln mit Scheibenbremsaufnahme...

    S51@ JWSport 60G+

  • schön das es wieder zurück zum eigentlichen Thema geht.....

    Zitat

    Eine andere Frage hätte ich auch noch. Ist jemand bekannt, warum es keine Gabeln mit Bremssatelaufnahme mehr gibt??? Weder bei AKF, Ostoase oder LT???? :sorry:
    Im Winter wollte ich das Projekt Bremsscheibe mal in die Hand nehmen.

    Jan bzw Jeffrey haben wohl alle aufgekauft :D

    Interessant wäre wirklich was es mit der Gabel von JW auf sich hat.
    Denke aber das es ähnlich der LT Gabel sein wird. Sprich nen Umbau auf Kolbenstangendämpfung.

    Er schreibt ja auch was von Dämpfungssystem.

    Ich werde mir demnächst mal ne LT HyFork in MX Variante für mein Waldmoped zulegen. Mal sehn was rauskommt.....


    Kolbenstangendämpfung ist das gängige für konventionelle Gabeln. Wird z.B. bei Choppern immernoch so verwendet. Bei normaler Belastung funktioniert das auch ganz gut. An die Grenzen kommt das System bei harten Schlägen.
    Bei den letzen Crossern mit konventioneller Gabel war die Kolbenstangendämpfung dann schon mit "Ventilen" kombiniert um die Druckstufe zu verbessern.

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Zitat von bastel01

    @ kalimuc

    woher weißt Du das??? Laut Shop haben sie nur die Gabel ohne Bremssattelaufnahme würde es neu geben. Wobei es muss ja auch nicht alles im Shop vorhanden sein was sie im Lager liegen haben. Hast Du bei JW mal angefragt??
    http://www.jwsport.de/shop/product_info.php?products_id=261

    Sorry, hatte einen veralteten Stand im Gedächtnis. Tatsache, die hat er irgendwie rausgenommen...
    Kann dir nicht sagen wieso, aber schreib ihm doch einfach mal ne Mail - oder besser: ruf an.

    S51@ JWSport 60G+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!