a. zu weich und b. nur 4fach vernietet...
MTX 130 Erfahrung?
-
-
hat wer noch irgendwas am Elastikring verstärkt,verschraubt?! Ruckgedämpfter Primär?!
-
Also ich bin der festen Überzeugung, das man bei nem MTX 130 definitiv eine K7 fahren sollte.
Damit hast du die Probleme: Rückdämpfung, gradverzahnter Primärantrieb, Kupplung und nadelgelagerte Druckplatte erschlagen.Breites Stützlager hast du ja bereits verbaut.
-
wenn das Wörtchen " Wenn" nicht wäre

400€ sind bestimmt gerechtfertigt aber doch schon ne ganz schöne Ansage. Ich fahre mit dem Motor weder Rennen noch lange Strecken.Einfach nur ein Dorfmoped was ab und zu mal ne kleine Runde gefahren wird
-
ich war auch nur ne Runde "im Dorf" unterwegs...
Hier kannste mal reinschauen, wie lange das ganze gehalten hat und was für "Verbesserungen" vorgenommen wurden: https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?f=15&t=67006Auf jeden Fall darf ein ruckgedämpfter Primär nicht fehlen und auch den Elastikring würde ich gegen den Rongeumbau ersetzen.Fotos davon findest du auch bei mir im Thread.
Stephan M. hat übrigens etwas passend zum Verkauf angeboten: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…538418-306-7795
-
mein alter 115er hatte auch annähernd 30PS und da hat komischerweiße alles gehalten.Weder Zahnausfall am Getriebe noch Kette kaputt etc. Sobald der neue Auspuff da ist,gehts ans testen. Der Ronge Umbau ist aber def. geplant
-
Wer etwas zerstören will schafft das auch mit viel Gewalt

-
Zitat von Klappmesser
Wer etwas zerstören will schafft das auch mit viel Gewalt

Ich bin in diesem Moped schon 115er MBX und dann den 115er MTX gefahren und bisher war nur ein Kolbenring und ein Lagersitz am 6000er kaputt. An der Fahrweiße kanns nicht liegen ( fahre auch noch 250er Vollcross und 1200er Suzuki bandit) Nun gut,ich berichte wenn die Karre läuft -
...Wird langsam...
-
Und dann wieder freihändig Handyvideos machen?

-
Du haust durch, klasse

Würde den Spritfilter aber unbedingt weglassen!Das wäre mir zu heiß.Der 130er zutscht ordentlich was durch.
Wie lang die originale Schwinge ihre Form behält,is auch fraglich.Bin gespannt..
Motor is von Peters?Auspuff au?
Erzähl mal n bißchen über den Motor!Was hast alles verbauen lassen, damit er ne Weile hält?Damit wirste auf jedenfall schneller als die Kreidler sein, wenn nichts kaputt geht
-
Coole Bude, nur die Reifen gefallen mir nicht. Und wegen der Schwinge wäre ich auch besorgt. Geht bestimmt gut vorwärts.
-
was macht das Kuchenblech am MTX?
-
Warum den drehbaren Ansaugstutzen? Der lässt doch nur vergaser bis 28mm zu. Meiner Meinung nach für nen richtig gemachten mtx bissl wenig.
Mfg
-
ich fahr den polini, der hat 30mm...
-
Zitat von Jack Daniels
Warum den drehbaren Ansaugstutzen? Der lässt doch nur vergaser bis 28mm zu. Meiner Meinung nach für nen richtig gemachten mtx bissl wenig.
Mfg
...für alles zu wenig!
Nee ohne Scheiß. Damit kannste nun auch echte 130 Klamotten fahren und musst nicht den 60er quälen.
Kohle scheint ja da zu sein, so kannst du auch "Verschleißteile" zügig ersetzen.
Schönes Mopped, viel Freude damit!
-
Mit der Gabel und der Schwinge ist schon gefährlich.
-
Wenn die Gabel von JW ist, nicht [emoji1612]
-
Hi,
Daten:
Fahrwerk vorne /hinten von Jeffrey
Raeder,mit vmax 150 kmh..dto
Gabelbrücke verstärkt, Peter.
Unterzugstreben eingeschweisst, Peter.
Motor MTX..auf möglichst Breitband..ausgelegt,Gaenge 2,3,4,5, K7, verstärkter Antriebstrang,Auspuff..Details, Peter...lasse mich überraschen.
Rahmen,Aufbau Optik...CAN + Peterstuning.
Ziel : Tuev..auf Motorradzulassung.
Werden sehen....wie es wird,wie sie haelt, wie sie geht....
Bisher,entspricht es meinen Erwartungen. -
was heisst " auf Breitband" ausgelegt. Was für Bedüsung fährst du bei welchem Gaser?! Und von wem is der Auspuff? Peters?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!