Angst das der gekaufte Mist nichtmal die versprochene Leistung drückt?
RZT Daily Race
-
-
zurück zum DR Thema
-
Falsch. Du maßt dir an RZT hier vorführen zu können, einen seriösen Hersteller der seit weit über 20 Jahren am Markt ist, keine unglaubwürdig en Versprechungen macht und sich zudem immerwieder mehr Zeit nimmt als jeder andere Gewerbliche um technische Zusammenhänge geduldig und anschaulich auch für Leute zu erklären die evtl noch nicht so vertraut mit der Materie sind. Das steht im krassen Gegensatz zu dem was du mir deinen Beiträgen immerwieder für ein Bild zeichnest. Wenn man dir sagt du sollst diese herablassende Art abstellen, weil du dazu nicht die Reputation hast prahlst du mit 4 Motoren/Zylinder, welche keine Leistung darstellen, da sie jeder kaufen kann der das notwendige Kleingeld hat (wenn du das so willst: ich habe Simson Getriebe die mehr Geld kosten als alle deine Zylinder zusammen).
Als ich dir sage das der alleinige Besitz von Motoren kein Nachweis für Kompetenz ist, wird das Alter in den Raum geworfen, leider ein Eigentor. Einem 16/17/18j jährigen sieht man eher noch nach das er noch kein allzu umfängliches Verständnis für die Thematik hat, nur mit 35 ist das dann doch eher dünn. Nicht glauben, sondern unter Beweis stellen, ich hab's dir angeboten, du machst nen Rückzieher... -
-
Wie bekommt ihr z.b am Daily Street den Übergang zum Krümmer dicht?
Die Schlitze im Auspuff sind länger als was die schelle überdeckt zum klemmen, und es pustet immer aus den Schlitzen. -
Montage mit Dirko HT. Funktioniert erstaunlich gut.
-
Na ob das nicht rausbläst...
Länge suchen, verschweißen, Schelle drüber (nicht Simson) und SAUBER
-
Die Schlitze im Auspuff sind länger als was die schelle überdeckt zum klemmen, und es pustet immer aus den Schlitzen.Kannst du den Krümmer nicht weiter in den Topf schieben, sodass die Schlitze vollständig über dem Krümmer liegen? (oder habe ich das falsch verstanden?)
Ansonsten wird doch diese ganze normale hohe Schelle mitgeliefert. Die kann doch gar nichts überdecken.
Selbst die flachen Schellen sollte man ja nicht ganz über die Schlitze schieben.Wenn man nun zu weit vorne zusammen spannt und es dann noch rausdrückt würde ich es mit z.B. Dirko abdichten.
mfg
-
Also ich habe einen DailyRaceR und einen Daily Street. Beide sind wunderbar dicht zum Krümmer hin. Vielleicht solltest du echt den Krümmer ein kleines bisschen weiter in den Auspuff stecken?
-
Welcher daily race wäre denn der beste bei meinem 70/4 von schmiermaxe?
Band 5500 bis 11500, peak bei 9500 -
Zeig mal das Diagramm. So breitbandig ist eig unmöglich
-
Zeig mal das Diagramm. So breitbandig ist eig unmöglichIch habe kein Diagramm und gehe nur von den Angaben von SM aus.
-
Welcher daily race wäre denn der beste bei meinem 70/4 von schmiermaxe?
Band 5500 bis 11500, peak bei 9500Hallo!
Der theoretische Arbeitsbereich des Motors kann eventuell 5500-11500 sein, der vom Auspuff unterstützte Teil kann aber max 2500-3000 U/min breit sein. DailyRace SP wird den Reso ca 7000-10000 unterstützen, der R ca 8000-11000). Innerhalb dieser Bereiche wird der Motor deutlich zulegen, ausserhalb dieser (speziell untenrum) wird er weniger Leistung haben. Was dir besser passt must du abschätzen.
MfG RZT
-
Ich möchte hier Mal zeigen, wie der DailyRace SP am ZT85G Gen2 Stage2 funktioniert.
Vergaser ist ein Mikuni VM20, bei RPT auf knapp 22mm vergrößert. Die Hauptdüse habe ich jetzt nicht im Kopf, ist aber noch im fetten Bereich. Der Motor ist neu und muss noch eingefahren und feinabgestimmt werden.Die Leistungskurve spricht definitiv FÜR den Auspuff!👍

-
Ist die Leistung Hinterrad?
-
Hast du zufällig ein Bild von dem Auspuff im verbautem Zustand? Hängt er bei dir auch gut 5cm unter dem Fußrastenträger?
-
Die Leistungskurve spricht definitiv FÜR den Auspuff!👍
IMG_20210609_163829.jpgUnd der komische Einbruch bei 7500 spricht nicht unbedingt für den Prüfstand

Das ist ein Graph einer Motorleistung. Bei Hinterradleistung wird immer auch der Nulldurchgang und die Schleppleistung mit aufgenommen.
-
Ja, ist Motorleistung. Der Einbruch war eine Fehldeutung vom Zündsignal (laut messender Werkstatt).
Am Rad sind es 8,9kw und 10,0NM.
Die Leistung liegt jetzt ohne Endabstimmung an, es ist kein Einbruch vor dem Reso spürbar, das Überdrehen ist auch angenehm. Die Leistungsmessung fand für die Abnahme statt, jetzt heißt es Kilometer sammeln und richtig abstimmen.
Es sollen demnächst verschiedene Zünddkurven und Hauptdüsen getestet werden, der Krümmer wird eventuell noch um 10mm bis 15mm gekürzt. Aber alles zu seiner Zeit, das Grundkonzept fährt wirklich sehr entspannt und alltagstauglich. -
Da macht ein AOA3 eine schönere Kurve bei etwas mehr Spitzenleistung
-
Bei diesem Zylinder? Hast du ein Diagramm da?

-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!