6V E-Zündung Zündaussetzer

  • N'abend,
    Ich habe folgendes Problem, vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Wie man der Überschrift unschwer entnehmen kann habe ich bei meinem Moped in den höheren Umdrehungen (laut ohr ab Ca 3000 U/min) heftige Zündaussetzer. Moped springt nach wie vor relativ gut an und dreht ca bis zu der oben genannten U/minzahl sauber hoch. Ich komme keinen Berg mehr hoch und kann auch nicht mehr anfahren, da die Karre beim anfahren fast immer verreckt. Höchstgeschwindigkeit im 4. Gang waren 45km/h bergab, musste ja irgendwie heimkommen. Kerze kanns nicht sein, die alte war rehbraun und mit neuer Kerze tritt das selbe Problem auf. Motor ist ein Reso 60er mit 6V Stino E Zündung 19er BVF, 95er Hd und Luftfilterumbau nach reich. Krümmer ist aufs maximale gekürzt, aber der Auspuff ansonsten noch nicht geändert, aufgrund von Zeitmangel.

    Könnte das am Zündkerzenstecker liegen? Hätte nämlich nicht gerade Lust, schon wieder in die Zündung zu investieren, nachdem mir im Dezember erst die ladespule um die Ohren flog.
    Freue mich über jeden Tip, beste Grüße.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ist die Zündung denn richtig eingestellt? Überprüfe den ZZP mit einer Messuhr und kontrolliere ob es nicht die Passfeder abgeschert hat. Auch die Grundplatte sollte fest sein.

    Ansonsten alle Verbindungen überprüfen, also einmal Zündkabel zu Spule und Kerzenstecker, sowie alle Kabelschuhe am Steuerzeit.

    Dann haben wir erstmal ein paar Faktoren ausgeschlossen.

  • ...diese Problem bestand am 70er eines Kollegen,letztendlich hat sich ein falsch eingestelltes Steuerteil ( Einsatzdrehzahl )als Fehler herrausgestellt.Entweder Deines neu einstellen ,oder wechseln.

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Hatte ähnliches ,da wars das Potie auf dem Elektronikteil welches verschlissen war.
    Bissel hin und her gedreht und dann gings wieder für ne Weile .Muss mir mal ein neues besorgen. Bei ebay standen mal selbst gebaute drin fürn Zwani mit Garantie ,das wird dann vermutlich bei mir reinkommen, wenn hier keiner was negatives drüber berichtet.

    S51E

  • 3000 U/min entspricht ca 1/3 - 2/5 Gasdrehgriffweg, da kannst Du abschätzen wie viel Umdrehung du gerade hast. Man kann noch die Einsatzdrehzahl ohne Hilfsmittel vom Steuerteil überprüfen in dem der Kerzenstecker mit Zündkerze an dem Motor gehalten wird und bei Eingeschalteter Zündung mit normaler Kraft am Hinterrad bei eingelegtem höchsten Gang eine halbe Umdrehung getätigt wird. Sollte bei der halben Radumdrehung von Hand schon gleich von Anfang an Funkenübergänge an der Zündkerze zu sehen sein, muss die Einsatzdrehzahl in Richtung "-" gedreht werden. Du hast zu weit an der Einstellschraube gedreht, wenn bei der halben Radumdrehung keine Funken mehr zu sehen sind.

    Die Tränen der beschleunigten Begeisterung müssen waagerecht am Ohrläppchen ablaufen :cheers:

  • Zitat von Rafael

    Du hast zu weit an der Einstellschraube gedreht, wenn bei der halben Radumdrehung keine Funken mehr zu sehen sind.

    Ich glaube daran liegt es nicht, da ich am steuerteil noch nix verändert wurde.... Bin noch zu nix gekommen, ich setz mich die Woche mit meinem Bruder mal ran.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Wie sieht denn der Vergaser aus?
    Vllt ist der ja dreckig oder hat etwas Wasser unten in der Schwimmerkammer, dann käme bei höheren Drehzahlen oder ab halb Gas eben nicht genug Benzin oder auch Wasser im Motor an und es kommt auch zu Aussetzern.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Hatte ich auch schon, bei mir war es ein Masse Problem. Hab dann einfach ein Kabel vom Motor zum Rahmen gezogen und siehe, lief wieder bestens.

    MfG

  • Zitat von der_Ed

    Wie sieht denn der Vergaser aus?

    Vergaser ist nagelneu, habe ich erst zum Tuba bei lt gekauft.

    Zündkerzenstecker wars jetzt auch nicht, geht die Suche wohl weiter... So langsam hab ich die Schnauze voll, werd jetzt wohl bald auf vape umsteigen, sobald es finanziell möglich ist.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von Nemo (28. Februar 2016 um 10:26)

  • Zitat von Nemo


    So langsam hab ich die Schnauze voll, werd jetzt wohl bald auf vape umsteigen, sobald es finanziell möglich ist.

    Mit einer Vape ist man vor defekte auch nicht geschützt, die gibt es sogar öfters bei der Vape, als man war haben will.
    Ich will damit hier und jetzt keine Diskussion eröffnen, ist nur eine Feststellung. :thumbup:

    Bei der E-Zündung geht auch mal der Geber auf der Grundpatte hops.
    Da nach deiner Fehler Beschreibung was durchmessen, bringt nicht wirklich was, kannst du nur mit anderen Bauteilen probieren
    Kerze, Kerzenstecker, Zündkabel hast du sicher schon neu.
    Würde ich mal mit neuen Steuerteil probieren, wenn es das nicht war, der einfachhalber mal eine andere Zündspule,
    auch nicht der Geber usw.
    Wie sehen deine Kabel von der Grundplatte aus ? Sind die Isolierung Knüppel Hart und /oder eventuell gerissen ?

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (1. März 2016 um 07:43)

  • Hast du ein altes, gelbes Steuerteil oder wurde schon mal ein Neuartiges verbaut? Das ist dann schwarz. Es scheint ja das der Stromfluss dennoch gegeben ist, nur keine "schnelleren" Zündfolgen. Der alte (gelbe) Geber würde den Stromkreis ganz unterbrechen bei dem bekannten Wärmeproblem. Wie ckich sagt, Kabel mal kontrollieren, die scheuern gern mal hinter der Grundplatte druch und bei erhöhter Vibrierung gibts evtl. Masseschluss. Oder halt wie andere schon sagen, Steuerteil mal wechseln, mal fix von nem Kumpel rein gehangen zur Probe.

    Die Tränen der beschleunigten Begeisterung müssen waagerecht am Ohrläppchen ablaufen :cheers:

  • Grundplatte mit Geber sowie Primärzündspule sind bereits neu. Ich komm nur nicht zum nachsehen sonst hätte ich das schonmal gemacht. Viel kanns ja nun nicht mehr sein. Aber da heute eh wieder 20cm Schnee gefallen sind kann er eh nicht fahren :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!