Nabend Leute,
ich werde demnächst meinen S 51 Motor regenerieren. Nun war der Motor nicht das erste mal offen: Einmal wegen defektem Lager 16004 und dann nochmal zum ausspindeln auf 53mm. Nun will ich ja auf 70ccm Stino zurück rüsten, und mir ist dann beim Primärwechsel aufgefallen, dass die Kupplungswelle im Lager Spiel hat.
jetzt soll alles am Motor nochmal komplett regeneriert werden. Dabei habe ich die Lagesitze mal genauer betrachtet. Es sind alle Lagersitze, außer der für das Lager 16004 noch in Ordnung. Am linken KW-Lagersitz sind zwei kleine Abschürfungen zu sehen, aber diese lassen sich leicht entfernen. Nur der Lagersitz für das Lager 16004 gefällt mir garnicht, denn ich kann dort das Lager mit zwei Daumen ohne Kraft reindrücken.Wohl gemerkt bei kaltem Gehäuse. Wenn das Gehäuse warm wäre, würde das Lager reinfallen. Ist wohl ausgenuddelt. :mellow:
Gibt es da noch ne Möglichkeit, was zu machen. Glaube eher nicht oder, denn ich habe mich im Netz schonmal umgesehen. Es gibt zwar diverse Aufspritzverfahren mit anschließendem neu fräsen aber ....ich weiß nicht ? Schrottkiste ?
Eigentlich schade , aber was nützt mir der Motor, wenn er nicht mehr lange hält.
mfg Pio