Welchen 85er Zylinder? LT85, ZT85Stage2 oder einen RZT RS 904???

  • Zitat von Mopedschmiede


    Janer inwiefern verklebt? An den Überströnertaschen oder Zylinder mit dem Rumpf? Komm nicht ganz mit, denn den LT85 D gibts ja nur als Komplettmotor. Hab bei den 85ern immer mal wieder Nebenluftprobleme an der linken Tasche bei der Fußdichtung obwohl ich dort nichts wegnehme, deswegen dachte ich jetzt an die beiden Sachen.


    Ich meine das Verkleben am Zylinder, nicht das Verkleben am Motorblock! ;)

    Viele Grüße
    Jan

  • Ich nehme an hier wird "verkleben" mit dem Aufbringen von JB Weld zwischen den Kühlrippen gemeint, damit man beim Fräsen bessere Außenradien realisieren kann, ohne durchzubrechen?!

  • Zitat von Jörg

    Im Bereich der Taschen habe ich den Gehäusefuß mit JB-Weld verbreitern müssen .Da steht der Almot-Zylinder schon arg über...Beim ZT -Zylinder soll dies wohl anders sein ...

    Der Zt hat einen ziemlich breiten Fuß. Passt auf das Originalgehäuse, wer mehr Platz im Strömer braucht kann allerdings kleben und den Zylinder noch ausfräsen.
    Mach da grad was in der Richtung, da kann ich mal n Bild machen.

  • So, wir haben zwar noch kein Video gedreht, aber wir haben letztes Wochenende einmal fix getestet, mein Kumpel mit seinem LT85/mit LT Reso 2012& Mikuni Vergaser, ich mit dem ZT85 in Verbindung des RVFK21 und den ZT Reso 2012, beide in der Enduro Version! ;)

    Die beiden nehmen sich kaum was, man merkt aber, dass bei den Schaltvorgängen die optimalen Kräfte jeweils woanders anliegen, mal holt der eine mehr auf, mal der andere!
    Ob die Getriebeabstufungen jetzt mit dem langen LT Getriebe und dem ZT5 Gang Getriebe gleich sind, kann ich aus dem Stegreif nicht sagen. :?

    Auf jeden Fall habe ich alles richtig gemacht mit den Motor, habe ihn zwar erst um die 500km gefahren, hoffe dass er mir lange Freude bereiten wird! :D

    Ein Vergleichsvideo wird es auf jeden Fall noch geben! :cheers:

    Viele Grüße
    Jan

    Einmal editiert, zuletzt von Janer (9. Mai 2017 um 07:58)

  • Am Wochenende war in Gadebusch das 13. Simson Treffen, dort war ich dann mal mit dem ZT85 auf einem P4 Prüfstand!

    Wenn ich mich aber an den Prüfstandlauf bei LT erinnere, so hat man sich dort mehr Zeit für Einstellungen am Prüfsystem genommen, bei dem Prüfstand in Gadebusch wurde nur ein Lauf gemacht.
    14,9PS bei ca.9600Umin lagen an, etwa 11NM. Tja, wie genau die Messung nun war kann ich nicht sagen. ;)

    Das Video LT vs. ZT kommt noch dieses Jahr, wir müssen erst noch bestimmte Szenen drehen für das Video! :sorry:

    Viele Grüße
    Jan

  • Ja auf den Treffen wird meistens immer nur ein Lauf gemacht, ist immer schade. Beim 1. Lauf dreht das Moped oft noch nicht richtig frei und es kommt zu "Enttäuschungen", was die Leistung angeht, gerade bei den ganzen 16 Jährigen.
    Außerdem wird meistens nur die Motorkurve ausgedruckt und dazu gegeben. Wenn man schon 10€? Bezahlt, kann wenigstens auch noch ein 2. Blatt mit der radkurve ausgedruckt werden, meine Meinung dazu. Mit Motorkurven kann man keine richtigen Vergleiche ziehen, wie sich auch evtl. Änderungen ausgewirkt haben, da diese durch Kleinigkeiten schon "verfälscht" werden können.

  • Wenn man die Leute vom Prüfstand fragt, dann geben die einem auch die Radkurve.
    Ebenso machen die auch einen zweiten Lauf wenn man das möchte, kann mich nicht erinnern das da mal jemand rumgezuckt hat.

    Einmal editiert, zuletzt von HerrSchmidt (9. Mai 2017 um 13:51)

  • Naja können sie auch gleich 2 Läufe machen, so seh ich das. Beste Beispiel war ja bei mir beim battle, als sie erst beim 3. Lauf Mal freigedreht hat.klar lief sie viel zu fett, aber im Alltag fahren die meisten auch eher ein wenig fetter bedüst. Wenn man n 2. Lauf will, nimmt er einem oft nochmal n 10er ab, je nach Laune. Und mit radkurve das stimmt, wenn man die will, gibt er die dazu. Könnte er aber auch gleich so machen, wobei viele die ja sowieso nicht wollen, weil man dann ja weniger Leistung hat, mit der man sich im Netz duellieren kann.

  • Ich bin der Meinung, dass es die Radleistung war, werde das Diagramm nachreichen. :cheers:
    Außerdem hatten wir nicht viel Zeit, denn die Ausfahrt ging schon los!

    Viele Grüße
    Jan

  • Zitat von _Jamueh_

    Naja können sie auch gleich 2 Läufe machen, so seh ich das. Beste Beispiel war ja bei mir beim battle, als sie erst beim 3. Lauf Mal freigedreht hat.klar lief sie viel zu fett, aber im Alltag fahren die meisten auch eher ein wenig fetter bedüst. Wenn man n 2. Lauf will, nimmt er einem oft nochmal n 10er ab, je nach Laune. Und mit radkurve das stimmt, wenn man die will, gibt er die dazu. Könnte er aber auch gleich so machen, wobei viele die ja sowieso nicht wollen, weil man dann ja weniger Leistung hat, mit der man sich im Netz duellieren kann.

    Falls du hier Thomas meinst ist das ziehmlicher Quatsch.
    Ich sag immer vorher mach 2 Messung und dann Motor un Rad Kurve. Und dann geht das los, er macht auchn 3. Lauf wenn ich das will. Und mehr wie 10€ hab ich noch nie bezahlt... man hat ja ein Mund zum reden und fragen.

    Und die ganzen Rotzer mit den mza 60/4 interessiert die Rad Leistung ziehmlich Null!

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Hier noch das Video vom Einbau und von der Messung....
    Das Video ZT85 StageII vs LT85 wird auch bald folgen. :rockz:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße
    Jan

  • Danke dir... Da hast du wohl recht mit dem Dichtgummi, so ist aber auch alles dicht.

    P.S. Habe gerade nachgeschaut, der Gummiring ist schon weg gebraten. :confused:

    Viele Grüße
    Jan

  • Colles Video hab ich direkt mal auf unser FB-Seite geteilt. Hoffe das geht in Ordnung.

    Auf den Prüfstand scheint er etwas fett zu laufen, da wäre sicher mit einer kleinere Bedüsung nochwas gekommen....

    Aber mit Enduro-Krümmer ist die Leistung denke ich vertretbar, daher hier immer bei den ungünstigen Krümmerverlauf ca 1-2 PS je nach Motor flöten gehen.

    Freut uns wenn du Zufrieden bist!

    Liebe Grüße

    Jens

  • Hallo Jens, der Motor macht auf jeden Fall riesen Laune zum wilde Sau spielen. Auf dem Prüfstand und auch jetzt wird der Motor mit einer 100er Düse im 21er RZT Vergaser gefahren, weiter runter möchte ich nicht bedüsen.

    Mal sehen, wenn das Wetter morgen Abend mitspielt, dann drehen wir eventuell den Vergleich LT85 vs ZT85.

    Das Video kann gerne geteilt werden.....

    Viele Grüße
    Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!