JW Sport Zylinderkit 85ccm³ G+

  • Ich prüfe das definitiv noch Mal.
    So gesagt getan.
    Zündung 1,5 mmv OT abgeblitzt, hat gepasst
    Qm 0,75-0,8 mm passt auch.
    Ich hab's auf dem Heimweg die Umluft Schraube noch 1/8 Umdrehung fetter gestellt. Gefühlt ist es besser geworden kann aber auch Einbildung sein.

    JW 85G+

  • Ich war heute wieder eine ganze Weile unterwegs, leider hatte ich auf der Strecke wenig Schubbetrieb. Beim normalen fahren und Rollen lassen war nichts mehr zu hören. Montag wird sich zeigen wie es auf der Autobahn aussieht.
    Später schalten geht leider nicht. Habe nur 5 Gänge.
    Ich werde auch Mal die 115er Düse testen.

    JW 85G+

  • Das passt nicht zum Schubbetrieb.
    Vögelchen
    Kannst du ausschließen, dass die Geräusche durch verschlissene Nadellager am Pleuel verursacht werden, die eben genau im Schubbetrieb diese Geräusche machen?
    Sonst würde ich auch die Vergasereinstellung eben in genau diesem Lastbereich mal überprüfen.
    Deine Kerzenfarbe wird dir derzeit keine zuverlässige Auskunft geben können, da du den Zylinder in diesem Lastbereich vermutlich kaum bewegst, bzw. ihn vermeidest oder überwindest.

  • Der Auspuff ist frei.

    Das untere Nadellager ist ca 3000km alt. Wurde von RZT verbaut über die Qualität kann ich keine Aussage treffen.
    Der obere ist neu, ein versilbertes.

    JW 85G+

  • Mit der 115er Düse ist das Verhalten immer noch da. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken für den RVFK einen fetteren Düsenstock zu holen. Damit das Teillast Verhalten fetter wird. Im Fahrbetrieb scheint er gut zu laufen.

    JW 85G+

  • Im Schubbetrieb wird die Bohrung der HD nicht sonderlich mehr freigegeben, als bei voll geöffnetem Schieber bzw. hat das in dieser Schieberstellung (Schubbetrieb) kaum einen Effekt. Hast du ja selbst festgestellt...
    Düsenstock kann funktionieren, aber eine andere Nadelform würde es sicher lösen.

  • Ich habe die Nadel noch einen halben Clip höher gehängt. Jetzt scheint das wegbleiben nach einer Volksfahrt und Schubbetrieb besser zu sein. Eine fetteren Nadel gibt es bei rzt nicht. Sie sagten mir dass ich einen fetteren Düsenstock nehmen könne.

    JW 85G+

  • So nun läuft der Motor zufrieden stellend. Ganz ist das tackten nicht weg gegangen aber das gesamte Setup ist deutlich besser als vorher.
    Nun ist mir noch etwas anderes aufgefallen.
    Wenn der Motor kalt ist und ich etwas Gas gebe, hebt sich der Zylinderkopf ab und an kurz an und lässt eine kleine Rauchwolke entweichen. Wenn der Motor warm ist, passiert dies nicht.
    Die Dichtflächen sind sauber und ohne Beschädigungen. Die Muttern der Stehbolzen sind mit 7Nm angezogen über kreuz.
    Hat jemand eine Idee? Kann der Zylinder zu viel Kompression haben??

    JW 85G+

  • Auch einem Jeffrey Wiesner und seinem Mechaniker können Fehler passieren...genauso kann auch der Buchsenbund fehlerhaft sein.
    Wenn der Fehler nur im kalten Zustand auftritt (also durch die Ausdehnung im warmen Zustand verschwindet), scheint im kalten Zustand zu wenig Anpressdruck vorzuherrschen.
    Ich würde zunächst ohne Nm-Schlüssel einfach die Verschraubung des Kopfes noch einmal prüfen (weil sich auch die Dichtung gesetzt haben könnte).

  • Das sollte jetzt nicht heißen dass Jeffrey perfekt ist, sondern nur das ich nicht daran herum gepfuscht habe.
    Das sich die Dichtung gesetzt hat, habe ich auch gedacht und die Muttern schon 2 Mal kontrolliert und leicht nachgezogen.

    JW 85G+

  • Bei meinem 85G+ ist nach 50km alles dicht,bislang bin ich sehr begeistert von dem Kit.Damit lässt sich auch Super mit dem ZT5Gang mit Langem 1. Fahren!
    Leider wird der Zylinder momentan noch zu heiß,muss die Zündung nochmals kontrollieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!