Das hat immer auch etwas mit der Nadel/HD-Paarung zu tun.
Je nach Nadelform/Nadelclipposition und HD-Größe kann natürlich schon ein geringer Anteil des Querschnitts der Düse freigegeben werden.
Dies ist jedoch nicht erstrebenswert und sollte bereits im unteren Teilllastbereich deutliche Anzeichen von Überfettung zeigen.
JW Sport Zylinderkit 85ccm³ G+
-
-
Den 85G+ habe ich mit 180er HD gefahren, der Rest ab Werk. Gelaufen ist er (auch ü 100 Km/h) aber bei der Demontage sah der Zylinderkopf nicht gut aus - viel zu fett.
Weiß nich was id. Abstimmanleitung steht (wurde beim Verkauf mitgegeben) glaub aber das stand der MIK garnich drin!?Beim Update`19 2K fahre ich nun HD160 (empfohlen 155) LLD 27,5 und Gemischschraube 1,5U raus. So läuft er sauber um die 100 und der Kopf sah nach 500Km gut aus (blank).
Am Rande: Frage mich warum Du einen gebrauchten Vergaser gekauft hast, zumal die Zeiten für 50€ vorbei sind...
Gibt eben so manche Teile die ich nie gebraucht kaufen würde, jedenfalls nicht von jemanden Fremden. Oder kannstest Du den Verkäufer?Hoffe Du bekommst das Teil zum laufen!
-
Abend,
ich habe in der Tat nicht viel mehr als 50€ bezahlt. Calle du hast Recht in der alten Abstimmanleitung steht er nicht drin. Dort wird nur auf den BVF eingegangen. Zum Thema Kopffarbe und Verbrennungsrückstände, sagte mit Jeffrey das bei zu fetter Einstellung weniger Ablagerungen bilden als bei zu magerer. Sicher ist das auch vom Öl abhängig, ich stimme nach dem Kerzengesicht ab.Wenn du die LLd 27,5 verbaut hast, scheint hier der Fehler zu liegen. Bei mir ist eine 22,5 er Düse verbaut. Würde erklären das er sofort im Leerlauf ausgeht und nur mit Choke läuft.
Danke auch dir Renae für die Erklärung.
Wird schon werden, jetzt ist erstmal der RVFK wieder verbaut.
lg -
Aber wie gesagt beim "alten" G+ bin ich Werkseinstellung gefahren.
Die 27,5er beim Update`19 habe ich reingeschraubt weil er nach Volllast nachgetaktet hat. Da war nur mit der Gemischschraube nichts zu machen...MIK-Teile bestellst Du am besten bei TOPHAM. Günstig, auf Rechnung und zum Portopreis von 1,45€
-
Zitat von Vögelchen
Guten Morgen,
ich habe ein kleines Problem und hoffe auf eure Hilfe.
Ich wollte heute an meinen Zylinder einen Mikuni VM 20 273 verbauen. Der Vergaser ist ein Originaler und stammt von Kleinanzeigen.
Ich habe ihn gereinigt, alle Düsen kontrolliert. Die Hauptdüse ist eine 160er. Umluftschraube 1,5 Umdrehungen raus. Nadel Standard mittlere Kerbe, LLD 22,5.
Dazu einen Adapter gefertigt um ihn gescheid verschrauben zu können. Luftfilter ist zum Test noch offen, ohne Muffe.
Jetzt zum Problem,
Der Motor springt mit Choke sofort an. Mache ich den Choke nach 3 Sekunden zu, hält der Motor kein Standgas. Die Gasannahme ist widerwillig, Fahren geht nur mit 3/4 Gas.
Hat jemand eine Idee?lg Patrick
Klingt nach extrem magerer Einstellung, war bei meinem RVFK auch so.. legt sich das, sobald der Motor kurz warm gefahren wurde? Ansonsten ist
- Schwimmerstand zu tief
- Nadel zu tief
- oder du hast ein anderes Problem, Nebenluft..Schau auch mal ob der Benzinhahn genügend durch lässt
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Vielen Dank für die Antwort DeepHorizon, Der Schwimmer kann nicht verändert werden beim Mikuni, die Nadelposition brachte keine Veränderung. Der Benzinhan ist auch ok Sie lief ja schon mit besagten Hahn bei Vollast. Zumal eine zu geringe Flussmenge sich nicht im Leerlauf äußert wenn der Motor mir Choke läuft.
Gestern zerlegte ich den Vergaser noch mal in alle Einzelteile und es wurde alles gereinigt und mit Druckluft durchgepustet. Ich warte jetzt auf die neue LLD und berichte dann.Calle. kauft man bei LT einen Mikuni so ist dort auch die 27,5 LLd als Standard Düse verbaut. Wird sicher einen Grund haben das die Jungs diese gewählt haben.
Noch eine kure Frage hat jemand eine Idee wie man den Füllstand 19mm kontrollieren kann?
-
Hättest lieber die paar euro mehr ausgegeben und dir meinen von LT oder direkt eine neuen von LT gekauft. Die laufen Plug & Play aus der Box!
-
Noch eine kure Frage hat jemand eine Idee wie man den Füllstand 19mm kontrollieren kann?
Beim MIK? Dann vielleicht damit: https://www.ebay.de/itm/Transparen…ToAAOSwN35cvrad ...
Der Anbieter hatte letztens die Wannen für MIK VM20/273 id. Kleinanzeigen. Da musste aber der Düsenstock getauscht werden, weil original zu lang...
-
Oder einfach das gute alte (Senf)glas benutzen.
mfg
-
Zum Thema Kopffarbe und Verbrennungsrückstände, sagte mit Jeffrey das bei zu fetter Einstellung weniger Ablagerungen bilden als bei zu magerer. Sicher ist das auch vom Öl abhängig, ich stimme nach dem Kerzengesicht ab.
Ich fahre im Mix nur Motul800.
Und das soll zu Mager sein!?
85G+ 2017 mit 180HD...
-
So sieht meiner auch aus der Kopf ist noch dunkler. Ich fahre allerdings billiges synthetisches Öl, high performer.
Jeffrey sagte es mir das bei zu magerer Einstellung mehr Ablagerungen entstehen. Ob es stimmt keine Ahnung. Wie sieht dein Kopf jetzt aus mit kleinerer hd im neuen Zylinder? -
Nach 500Km (Bild 2 sauber gewischt)
HD160 -
sieht bei mir ähnlich
160er düse
aufpuff 85er premium
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/058287-1560672289.jpg] -
Motorleistung...
-
Radleistung wäre schöner
-
fürs rad hab ich keine kurve ,waren aber 11,7 ps
-
Und Drehmoment?
-
Knapp 11Nm rechnerisch.
-
Deckt sich ja mit den JW-Daten. Hab auch nichts anderes erwartet...
-
So kleines update von mir. Freitag habe ich den Mikuni verbaut und er funktioniert bestens. Ich hatte ihn komplett zerlegt gereinigt und eine neue lld verbaut.
Gefühlt hat der Motor im unteren Drehzahlbereich mehr kraft als mit dem rvfk CS. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!