Das kann ich so leider nicht beurteilen.
Aber selbst ein Gussfehler an dieser stark belasteten Stelle wird der Kolben nicht überleben.
Der wird wohl zurück gehen müssen.
Am 29. hat LT ja zum Glück seinen Service Tag.
Das kann ich so leider nicht beurteilen.
Aber selbst ein Gussfehler an dieser stark belasteten Stelle wird der Kolben nicht überleben.
Der wird wohl zurück gehen müssen.
Am 29. hat LT ja zum Glück seinen Service Tag.
Hallo,
ich wollte die Mikuni-Fahrer mal fragen,was ihr jetzt so für eine HD in euren VM20 bei diesen Wetter habt.
Ich besitze einen neuen Mikuni VM 20 273 von LT, mit 180er HD (Mik Maß) ,Nadel ist in der 3.Kerbe von oben,wie ausgeliefert.
Luftfilterumbau ist: Rzt Filterblech mit einen 2. Zusätzlichen Eingangsrohr (30mm) unter der Sitzbank.
Meine Kerze ist nach kurzer Volllastfahrt in Richtung grau.
Der Zylinder ist ein 85er Perfekt von 2TF, ZZP 1,5mm v.OT geblitzt , Sprit ist Super Plus mit Motul 800 1:25.
Der Zylinder hat jetzt 100 Km auf der Uhr,ebenfalls der Unterbau.
Bin ein bisschen verunsichert,da die 180er HD schon relativ fett ist. sind grob 120 BVF.
Nebenluft kann ich ausschließen,kein Hängen bleiben der Drehzahl und schönes Standgas.
Was habt ihr für Erfahrungen ?
Mit freundlichen Grüßen.
Ich fahre exakt die gleiche Einstellung. 180er Mik-Düse passt!
Im Winter etc. kann man schon auf 185 oder 190 gehn. Auch wenn die 180er in den meisten Fällen passt - allround HD...
Servus Leute, habe ein kleines Problem mit meinem LT 60 Reso.
Die Zündkerze ist zweifarbig. Auf einer Seite ist sie Braun und auf der anderen Schwarz.
Habe zz ne 80er HD verbaut.
Hat wer eine Idee an was das liegt?
Am Ein-und Auslass. (Braun - Einlass und Schwarz - Auslass)
Mach Dir ` Edding-Punkt an den Isolator der Kerze. Reihenfolgen oben ist iO.
ok. danke für die info.
im winter jetz fahr ich auch 190er mikuni düse. sobald es in den frühling geht kann man wieder auf 180-185 runter. das merkt man dann aber.
grüße
Hallo ich möchte mal wissen ob ich meine sava Weißwandreifen auf eine 2.15 Felge bekomme? Falls ja...hätte jmd evtl ein Bild?!
sollte gehen, hab n heidenau slick in der Größe auf der 2.15 und der 1.8er .
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170102/191f807cea7005ae433e5757634d5c3d.jpg] Soviel sieht man halt nicht.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Sieht man leider den Reifen nicht so gut.
Geht.. Wenns der 80/80 ist, wird der auf jedenfall ordentlich gezogen und wirkt sehr flach, jedoch verschlechtert sich dadurch natürlich der Grip in Schräglage.
Moin, hat jemand gut fahrbare Steuerzeiten zur Hand, für ne 3 Gang?. Zylinder soll ein ausgedrehter DDR sein mit 40,97 Kolben.
Zylinder ist noch Original.
Möglichst breites Band, 16 Vergaser soll weiter benutzt werden.
Gruß Michael
Ich baue gerade für einen Kumpel einen "50 D" mit dem gleichen Wunsch, also breites Band, kein Loch und ab Drehzahlmitte Feuer, ohne das er sich tot dreht.
Steuerzeiten sind: 175/122/148
Das ganze als klassische 4 Kanal-Spülung und noch ein paar Tricks.
21er BVF und AOA3.
Er hat ein 4-Gang. Mit einem 3-Gang Getriebe würde mein Setup auch gut funktionieren.
Grüße
Ich hab gerade nen 60/4 mit 190/130/170 zurück bekommen, der geht mit AOA3 knapp 100, aber untenrum übelst mies, Berg hoch, Wind, zu zweit,alles unzumutbar.
Das kann ich mir vorstellen. Im Alltag ist weniger oft mehr. Wobei ich ein Verfechter von ordentlich Fläche bin. Zumindest Überströmer.
Die 95 hab ich auch mit einem 60/2 185/125/160, 19mm Vergaser und SP04 geschafft. Jedoch mit 15er Ritzel und S70 Primär.
War dann auch nicht mehr so schön fahrbar.
Wobei ich bei diesem Zylinder gemerkt hab, wie viel man mit dem Auspuff machen kann.
Mit einem AOA2 und S51 Übersetzung hatte er ein sehr schönes Band und fuhr auch 80+
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!