ZT90N Erfahrungsbericht

  • Alles was hier von dir kommt, sind nur Vermutungen... Einerseits schreibst du hier das du nicht viel Ahnung von der Materie hast, anderseits stellst du hier sehr vage Vermutungen zu den Beschichtungen an!

    Was denn nun? --> Hier hat definitiv jemand einen Fehler bei der Zylinderkopfwahl / Einbau gemacht, nur du siehst es nicht ein. Da dran ist auch nicht die Beschichtung Schuld!

    Gibt´s denn auch bei den Komplettmotoren von ZT diese Abplatzungen der Beschichtung? --> Ich hab noch nichts davon gehört, komisch ;)

  • Es hackt keiner auf dir rum weil du einige Dinge nicht weißt, sondern weil du unsinn verbreitest und Behauptung in den Raum stellst die so nicht stimmen.

    Schau doch mal was scooter Zylinder kosten, die sind beschichtet und noch günstiger. Taugen die alle nichts und sind Firmen wie stage 6 oder airsal alles nur Nasenbohrer?
    Es ist eben schon wieder unsinn der kommt.

    Aber wenigstens kennzeichnest du deine Vermutung auch als solche.

  • Was mich mal interessieren würde ...wer hat hier einen Komplettmotor von ZT mit beschichtetem Zylinder gekauft ? Falls ja ,mit welchem Zylinder und wieviel km wurden mit diesem bisher problemlos zurückgelegt ?

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Meine Vermutungen sind nicht allein auf meinem Mist gewachsen. Ich habe mit mehreren Leuten gesprochen, die definitiv Ahnung von der Materie haben.

    Und ich weiß mittlerweile von mindestens 10 Zylindern der Varianten 90 bzw. 100N mit defekter Beschichtung innerhalb kurzer Zeit. (meiner jetzt mal ausgenommen)

    Im Zweifelsfall könnte doch ZT mal damit rausrücken wo die Zylinder hergestellt und beschichtet werden.
    Bei Airsal und anderen billigeren Anbietern wird man bestimmt eine Antwort auf solch eine Frage bekommen.

    Dass Qualitätsschwankungen durch den Zulieferer möglich sind hat man ja wohl an den Getrieben gesehen.

  • Los ab 16
    Was hättest du davon zu wissen wer sie herstellt ?
    Es wird wohl so ähnlich sein wie bei vape und powerdynamo wird auch im selben Werk hergestellt nur mit direkt Vertrieb zt umgehen wirst also nicht schaffen bekomm raus wo Jack Motors almot seine herstellt es wird bestimmt das gleiche Werk sein ich würde schätzen das China da hinter steckt aber das werden wir nie heraus bekommen


  • Gibt´s denn auch bei den Komplettmotoren von ZT diese Abplatzungen der Beschichtung? --> Ich hab noch nichts davon gehört, komisch ;)

    Du hast davon vielleicht noch nichts gehört...

    Die Zahl der Dilletanten und Pfuschern ist groß, größer ist nur die Empfindlichkeit der Beschichtung. Leicht zu magere Abstimmung -> Abplatzer , leicht verstellte Zündung -> Abplatzer, etwas zu fest angezogener Zylinderkopf -> Abplatzer, zu grober Luftfilter -> Abplatzer, leicht aussermittig montierter Kopf -> Abplatzer.
    In einem Punkt kann ich Los auf jedenfall beipflichten, der Reso60 ist in keinem Punkt so empfindlich wie die ZT N Zylinder.

  • In einem Punkt kann ich Los auf jedenfall beipflichten, der Reso60 ist in keinem Punkt so empfindlich wie die ZT N Zylinder.

    Hat aber auch keine 15PS plus.

    Sorry aber der Vergleich hingt ja Vorne und Hinten.

    Das wäre wie wenn ich einen 1,6l Saugmotor mit 80PS mit einen 2.0TFSI mit 400PS vergleiche.

    Natürlich kann ich in einen Leistungsschwachen Zylinder recht viel Blödsinn machen, ohne dass was Kaputt geht.

    Umso mehr Leistung ins Spiel kommt umso mehr kommt es auf Kleinigkeiten an.

    Eigentlich müssen wir alle Zylinder über 15PS nur als Komplettmotoren verkaufen, dann wäre die Problemfälle gleich Null.

    Aber dann ist auch wieder das Geschrei groß.

  • Ich will ja nicht meckern aber kann jemand das Thema zu machen? Mehr als Spekulationen und Dudu böser zt Zylinder passiert hier doch nicht. Nicht böse gemeint aber es geht keinen Meter voran.

    JW 85G+

  • Sorry aber das ist ja wohl etwas zu sehr von oben herab gesprochen. Der Reso hat dieselbe Leistung wie euer 60N. Und von der N Reihe haben ja nur 2 15PS plus lt euren Angaben. Die Empfindlichkeit gegenüber den genannten Faktoren hat also was mit der Leistung zu tun ja, warum halten denn dann die RZT Reso60RR Zylinder sogar 10k km wenn sie ohne Luftfilter gefahren werden? Die Detonationen passieren bei Leistungsschwachen Zylindern nicht, wenn der Kopf aussermittig montiert wird, der Zylinder wird nicht zu heiß wenn er zu mager abgestimmt wird oder den falschen ZZP hat? Und warum kann ich einen Saugmotor nicht mit einem TFSI vergleichen. VW fertigt alle Motoren in der Saugmotorvariante und in der Turbo Variante, 1.0, 1.2, 1.4, 1.6, 1.8v und 2.0. Bis auf die Nockenwellen, Verdichtung (11,5:1 - 10,5:1) und unteschiedliche Software werden dort dieselben Bauteile verwendet. Die Steuerketten, Kettenspanner, Zündspulen etc. gehen bei beiden gleich kaputt, die Verkokung durch die Direkteinspritzung führt bei beiden Varianten zu Kompressionsverlusten.

    Die Zylinder sind nicht böse nur sehr empfindlich.


  • Sorry aber das ist ja wohl etwas zu sehr von oben herab gesprochen. Der Reso hat dieselbe Leistung wie euer 60N. Und von der N Reihe haben ja nur 2 15PS plus lt euren Angaben. Die Empfindlichkeit gegenüber den genannten Faktoren hat also was mit der Leistung zu tun ja, warum halten denn dann die RZT Reso60RR Zylinder sogar 10k km wenn sie ohne Luftfilter gefahren werden? Die Detonationen passieren bei Leistungsschwachen Zylindern nicht, wenn der Kopf aussermittig montiert wird, der Zylinder wird nicht zu heiß wenn er zu mager abgestimmt wird oder den falschen ZZP hat? Und warum kann ich einen Saugmotor nicht mit einem TFSI vergleichen. VW fertigt alle Motoren in der Saugmotorvariante und in der Turbo Variante, 1.0, 1.2, 1.4, 1.6, 1.8v und 2.0. Bis auf die Nockenwellen, Verdichtung (11,5:1 - 10,5:1) und unteschiedliche Software werden dort dieselben Bauteile verwendet. Die Steuerketten, Kettenspanner, Zündspulen etc. gehen bei beiden gleich kaputt, die Verkokung durch die Direkteinspritzung führt bei beiden Varianten zu Kompressionsverlusten.

    Die Zylinder sind nicht böse nur sehr empfindlich.

    Gut du hast recht.

    (Mist hab ich doch wieder was hier rein geschrieben)....

  • Du hast davon vielleicht noch nichts gehört...

    Die Zahl der Dilletanten und Pfuschern ist groß, größer ist nur die Empfindlichkeit der Beschichtung. Leicht zu magere Abstimmung -> Abplatzer , leicht verstellte Zündung -> Abplatzer, etwas zu fest angezogener Zylinderkopf -> Abplatzer, zu grober Luftfilter -> Abplatzer, leicht aussermittig montierter Kopf -> Abplatzer.
    In einem Punkt kann ich Los auf jedenfall beipflichten, der Reso60 ist in keinem Punkt so empfindlich wie die ZT N Zylinder.

    Meiner Meinung nach reagieren die Zylinder aber etwas zu empfindlich.
    Gab es solche Schäden auch bei BB3 oder BB4 Zylindern?

    Der 60er Reso soll ja wohl bei Airsal hergestellt werden, die ja bekannt für eine relativ günstige aber dennoch hochwertige Beschichtung sind.
    Deshalb auch meine Frage nach dem Herstellungsort der N Zylinder.


    Aus diesem Grund meine Vermutung zwecks Qualitätsschwankungen.(da einige andere N Zylinder ja scheinbar halten)
    Ob das nun konstruktionsbedingt durch den evtl. zu kleinen Kühlkörper ist oder andere Ursachen hat bleibt aber wohl ein Rätsel.

    Mit etwas Glück kann ich meinen Zylinder auf Herz und Nieren prüfen lassen, bezüglich Schichtdicke, Härte der Beschichtung, Reaktion auf Temperaturveränderungen usw.

    Vielleicht bringt das dann etwas Licht ins Dunkel.

  • LOS AB 16 meinst du wirklich du könntest aufgrund des Hersteller namens was über die Qualität schlussfolgern :thumbup:

    Frag doch mal deine Kumpels die sich auskennen, dir aber trotzdem nicht den unterschied zwischen Detonation und Kollision erklären können, nach almot.

    Kennt jeder und jeder kennt die doch so dürftigen Simson Kolben aus dem Haus.
    Interessanter weiße stellt eben diese Hersteller auch Kolben für Pkw Motoren als Erstausrüster her.

    Der Kunde gibt die Parameter vor und je nach Anspruch kommt dann was gescheites bei raus oder eben nicht.

    Der bloße Hersteller Name nützt dir einen scheiß, da kannst du dann weiter Theorien aufstellen aber mehr auch nicht


  • LOS AB 16 meinst du wirklich du könntest aufgrund des Hersteller namens was über die Qualität schlussfolgern :thumbup:

    Frag doch mal deine Kumpels die sich auskennen, dir aber trotzdem nicht den unterschied zwischen Detonation und Kollision erklären können, nach almot.

    Kennt jeder und jeder kennt die doch so dürftigen Simson Kolben aus dem Haus.
    Interessanter weiße stellt eben diese Hersteller auch Kolben für Pkw Motoren als Erstausrüster her.

    Der Kunde gibt die Parameter vor und je nach Anspruch kommt dann was gescheites bei raus oder eben nicht.

    Der bloße Hersteller Name nützt dir einen scheiß, da kannst du dann weiter Theorien aufstellen aber mehr auch nicht


    Was ist denn mit dir nicht in Ordnung?

    Wie gesagt, glaube ich mittlerweile verstanden zu haben was eine Detonation im Zylinder ist.(darum geht es jetzt aber gar nicht mehr)

    Und über den Hersteller lässt sich auch herausfinden in welcher Qualität die Teile gefertigt werden.

    Ich selbst arbeite im Produktionssektor eines namenhafen Reifenherstellers und meine Frau im Teilevertrieb für BMW und MINI.

    Aber schön wie du es umschreibst, daß wenn man Scheisse bestellt auch Scheisse bekommt.

  • Ich weiß ja nicht welche Firma einfach so Daten zur Fertigung raus gibt aber nun gut.

    Ich habe selbst mal für einen Zulieferer der Automobilindustrie gearbeitet. Da durfte ich einiges unterschreiben im Bezug auf Verschwiegenheit. Also weiß ich nicht was das für eine rumpel Bude sein soll bei der man anruft und Daten über den Kunden bekommt.

    Gegenfrage was soll mit mir denn nicht stimmen?

  • Sorry,ich habe mich da evtl. etwas unverständlich ausgedrückt. Die Daten über den Kunden wird man kaum erfahren.
    Was die Qualität der Teile angeht aber schon. Viele Hersteller geben das sogar im Voraus schon an.

    Als Privatperson wird das wahrscheinlich nur nicht ganz so einfach sein als wenn z.B. ein Teilevertriebsleiter einer BMW Niederlassung danach fragt.

    Zu deiner Gegenfrage: Meine Frage bezog sich auf diesen Satz von dir: "Frag doch mal deine Kumpels die sich auskennen, dir aber trotzdem nicht den unterschied zwischen Detonation und Kollision erklären können, nach almot."

    Ich habe hier öffentlich zugegeben, daß ich mich geirrt habe und damit sollte das Thema eigentlich vom Tisch sein und nicht weiterhin darauf rumgeritten werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!