RZT RS 60/4 R bricht obenrum ein

  • Okay und da is der erste Fehler.
    Beigelegt war ein normaler einring Kolben von megu, hatte zumindest die Prägung. Und nach dem Muster bin ich auch gegangen was jetzt wiederum die zwei Dichtungen erklärt am Fuß so habe ich ein quetschmaß von 0,8 mm

    Auslass und überströmer waren bei ut voll auf.

    Kann das schon der Fehler sein?

  • wie wo fährt der oben raus? der kolben aus dem zylinder? kann ich jetz so nich sagen müsste ich nochmal zerlegen die tage........

    ich brech ab ey uuuuuuuuuuuuuuh

  • Hallo!

    Auauau ich empfehle dir das alles mal herzuschicken damit wir erstmal schauen können was du da genau gekauft hast....
    Unsere Zylinder sind für unsere Kolben mit 29mm Kompressionshöhe gebaut, da muss RZT draufstehen. Die Zylinderhöhe ist so, dass damit die korrekten Steuerzeiten vorliegen wenn der Motor ein Quetschmaß hat von 0,8mm-1,0mm- WENN AUCH UNSER KOPF VERBAUT IST. Der Kolben fährt damit nicht bis zur OK Zylinder.
    Man KÖNNTE auch einen Kolben mit 31mm Kompressionsmaß verbauen, aber nur wenn man den Zylinder komplette 2mm höherschafft. Wenn bei dir ein 31er Kolben verbaut ist ohne den Zylinder um dieses Maß hochzunehmen stößt der Kolben an den Kopf an, es sei denn es ist auch ein anderer Kopf verbaut. Das Problem ist jetzt, dass Überströmer und Auslass viel zu zahm sind, der Einlass dagegen zu lang geöffnet. Und klar- in diesem Bereich wird der Fehler liegen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • News zum rs 60r. ich hab die Woche mal mit unserem Dreher den Kolben auf das Maß eines svi 60Kolben gebracht denn die sind ja auch abgedreht. .... soweit alles cool dann noch den dayli dran gebaut und den rvfk der ma über fett eingestellt war. naja erstma egal und heut ne runde gedreht. Nach ner weile zwang klemmer Kiste aus und fest. wenn scheiße dann mit Schwung! Also geht der ganze rotz die tage zu rzt zur Bearbeitung. ......aber so lief der Haufen echt kräftig bis zum zwang und aus. so viel Stress hatte ich mit noch kein Zylinder, aber wir werden sehen.

  • Klingt als habe er die kolbenkrone abgedreht für ein anderes kompressionsmaß. Oo

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von keokeo

    Klingt als habe er die kolbenkrone abgedreht für ein anderes kompressionsmaß. Oo


    Denke ich auch, nach dem sich das mit den falschen Kolben heraus gestellt hat.
    Alles andere würde kein Sinn machen.

  • Ja Kolben Boden und Kolben Hemd haben wir angepasst, so wie der svi Kolben von rzt auch ist für den 60 er und das war nur ein versuch das Resultat ist mir grad ehrlich gesagt ziemlich egal, weil ich es eh alles einschicken werde. ZUR bedüsung ich habe den rvfk so gelassen nur die Scheibe unter der Nadel musste raus weil sonst gar nix lief. Hd 115 ist schon bös fett und das war auch zu merken. Alles egal ich bastel halt gern und das war ein 50/50 versuch. Jetz geht es zu rzt und alles wird gut mit Barikit. BILDER vom klemmer kann ich die tage gern nachreichen ;)

  • Zitat von ozzy 85

    Ja Kolben Boden und Kolben Hemd haben wir angepasst, so wie der svi Kolben von rzt auch ist für den 60 er und das war nur ein versuch das Resultat ist mir grad ehrlich gesagt ziemlich egal, weil ich es eh alles einschicken werde. ZUR bedüsung ich habe den rvfk so gelassen nur die Scheibe unter der Nadel musste raus weil sonst gar nix lief. Hd 115 ist schon bös fett und das war auch zu merken. Alles egal ich bastel halt gern und das war ein 50/50 versuch. Jetz geht es zu rzt und alles wird gut mit Barikit. BILDER vom klemmer kann ich die tage gern nachreichen ;)

    Hallo!

    Gute Idee!

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Noch mal die Frage nach dem luftfilterkasten, sollte ich den nach reich umbauen oder lieber nach lang??? Ich hab noch einen herzkasten und den möchte ich richtig umbauen und nix mehr frickeln.

  • so der zylinder ist nun wieder montiert, er war bei rzt wurde geschliffen der kopf wurde bearbeitet weil es auch da fehlte an brennraum.
    nun ist alles montiert mit bari kolben und diesmal werde ich auch einfahren und das mit 1:25 :cheers: quetschmaß liegt jetzt bei 0,9 mm.
    hier mal ein par bilder vom klemmer ( fresser ) und wie es jetzt alles so ist :)

    fetten dank schonmal ans forum und natürlich auch an RZT die ja hier echt aufpassen und weiterhelfen

  • Moin moin,

    Kann mir evtl einer nen Setup nennen für den rzt rs 60/4 montiert ist der rvfk 21 und der daily race r . Mit nadel auf Mitte und 100 er Hd läuft es soweit ganz gut nur den Übergang von teillast auf volllast bekomm ich nich hin und im vierten Gang bekomm ich kein Anschluss zum dritten Gang hin....

  • Hallo!

    Also HD100 im RVFK21 ist relativ mager. KÖNNTE zwar passen, ist dann aber ein Anzeichen dass der Motor von der Luftseite etwas zugeschnürt ist. Ich würde Vollast lieber etwas fetter machen und dafür Teillast 1/2 Clip magerer.
    Und generell braucht der Motor bestimmt eine etwas kürzere Übersetzung denn gerade mit dailyRaceR wird der bis 11000/12000 drehen.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!