• Unten auf vollständiger Editor klicken, dann unter dem Eingabe Fenster auf Dateianhänge und dann nur noch Datei hinzufügen.


    Ich wollte zuerst eine mit fester Höhe aus Holz bauen, fand ich dann aber doch scheiße. Ich will ja keine ewig lange Rampe rum liegen haben.

    Krankenhausbett ist super aber leider keins so wirklich zu bekommen für einen vernünftigen Preis.

    Die letzte Idee war nun ein Gestell selber zu bauen und es mit einem Stempelwagenheber zu betreiben. Ist aber relativ viel Aufwand um es auch stabil zu bekommen ohne das es wackelt wie ein Kuhschwanz.

  • Krankenbett...fertig.wozu 300euro weg blasen....

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Also Bilder hochladen macht mein Handy nicht mit ...

    Ich habe mir eine einfache Konstruktion gebaut .

    Einfach ein Gestell gebaut das aussieht wie ein Tisch 2m lang 80 breit . Vorne zwei Beine hinten eins (Auffahrrampe) . Die fehlenden Beine hinten in die Mitte gerutscht (drehbar) . Somit kippt der Tisch wenn ich das eine Bein hinten weg trete und ich kann das Moped runter rollen. alle Beine sind gleich hoch 75cm . Hab dann noch einen Heckklappen Dämpfer zwischen mittlere Beine und platte gebaut somit kann ich den Tisch kippen und muss nur das Moped draufrollen . Wenn das Vorderrad den Drehpunkt erreicht kippt er gerade und alles steht sicher . Nix wackelt nix unterstützen .

    Nachteil eine Höhe, aber wann braucht man schon eine andere....

  • Zitat von 2t-Tuner

    Also Bilder hochladen macht mein Handy nicht mit ...

    Ich habe mir eine einfache Konstruktion gebaut .

    Einfach ein Gestell gebaut das aussieht wie ein Tisch 2m lang 80 breit . Vorne zwei Beine hinten eins (Auffahrrampe) . Die fehlenden Beine hinten in die Mitte gerutscht (drehbar) . Somit kippt der Tisch wenn ich das eine Bein hinten weg trete und ich kann das Moped runter rollen. alle Beine sind gleich hoch 75cm . Hab dann noch einen Heckklappen Dämpfer zwischen mittlere Beine und platte gebaut somit kann ich den Tisch kippen und muss nur das Moped draufrollen . Wenn das Vorderrad den Drehpunkt erreicht kippt er gerade und alles steht sicher . Nix wackelt nix unterstützen .

    Nachteil eine Höhe, aber wann braucht man schon eine andere....

    schick mir mal die Bilder,dann lad ich die hoch.
    ich hab mir einfach son ebay ding zugelegt und bin top zufrieden, möchte es nicht mehr missen.wenn einem das Pedal zum hoch pumpen wirklich stören sollte,kann man es einfach abziehen. das steckt nur auf nen vierkant.
    mfg

  • Ich habe eine 1,5 T Lunzenau mit einer Dicken OSB Platte drauf nehmen ich die auch als Moped Hebebühne
    Nachteil man kann nicht barrierefrei rundherum gehen.
    Mit so Krankenbett ist eine gute Idee,aber woher günstig nehmen.
    In der Bucht kostet so altes Bett auch 200-250€ da kann man sich ja gleich eine Motorradbühne kaufen.

  • Meines soll weg.... Wenn Interesse besteht;)

    Zur höhe.... stehend kannst du gut dran arbeiten...halbe Höhe schön im Stuhl sitzen auf vergaserhöhe

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Einfach bei den Krankenhäusern nachfragen ob die alte Betten haben. Fast jedes Krankenhaus hat ne Technische Abteilung, zu der lasst ihr euch durchstellen und fragt dort nach. Wir haben unsere für je 20€ bekommen.

  • nach ca 16 Jahren Simson&MZ und 14 Mopeds frag ich mich, ob man´s braucht.Fühl mich zwar nicht mehr wie 18, bin durchaus aber in der Lage auch mal auf die Knie zu gehen #nohomo :D

    RMBOrcng

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!