Drehzahl drosseln oder eine geeignete Schneide wählen, z.B. Pferd Z3 Plus

Winkelfräser (Sammelthread)
-
-
Fräser ab und zu ins Ölbad tauchen kann auch helfen.
-
Nimm am besten einen älteren frässtift , bei dem die schneiden nicht mehr so scharf sind.
Mfg -
Und probier dich mal in der Technik an einem alten Zylinder oder Alublech aus.
Bestimmte Druck- und Zugrichtungen funktionieren halt je nach Innenwandseite und Drehrichtung des Fräsers nicht. Das musst du dir ein wenig ausprobieren, dann wird das besser. Das kann man im Text schwer vermitteln.
Auf keinen Fall solltest du von unten in den Zylinder gehen und versuchen durch Druck nach oben die Steuerkante der Überströmer zu bearbeiten. Das muss springen!
Viel Spaß beim üben. -
Pole umtauschen und in entgegesetzter Fräsrichtung bearbeiten (weiß nicht, ob das mit dem brushless möglich ist). So springt garantiert nichts, da nichts einhaken kann. Materialabtrag ist trotzdem gegegeben.
Mache ich gerne für die letzten Zehntel und zum Finishen. Ergibt auch eine 1a Öberfläche. -
Das Ding ist, dass ich schon recht lange Zylinder bearbeite und das erst seit kurzem auftritt. Das einzige, was ich verändert habe ist, dass ich die Lager am Fräskopf eingeklebt habe. Bei meinem vorherigen Winkelfräser hatte ich das springen nie (gleiche Fräser).
Bearbeiten tu ich mit sehr wenig Druck. Ich drehe den Zylinder um, fixiere ihn, gehe von oben aus Richtung Zylinderkopf (umgedreht also von unten) in den Zylinder und Fräse mit der Unterseite vom Fräser.Laufrichtung umdrehen ist eine Idee.
-
Wie weit guckt der Fräser aus der Welle heraus?
Ich habe ein ähnliches Model und bin der Meinung dass das springen stärker wird, je kürzer der Fräser gespannt ist. -
Je nach Zylinder. Beim 85er (49mm Bohrung) guckt er eben relativ weit raus, beim 50er muss ich ihn kürzer spannen. Es trifft aber bei beidem aus.
-
Weiß jemand wo der Brushless Motor 3650 nich lieferbar ist ? Ich suche schon seit langem
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
-
Google einfach mal, ich hab sofort paar Angebote gefunden.
Der ist zwar billig, aber mit mindestens 2300KV eher ungeeignet, oder meinst nicht?
Nimm lieber ein Aussenläufer, der hat auch mehr bewegte Masse, was dem springen des Fräsers meiner Erfahrung nach sehr zu Gute kommt. -
Ich interessiere mich für Deinen Winkelfräser.
Für mich ist wichtig dass er geschlossen ist weil ich mit Kühlmittel und einer CNC Maschine arbeiten will.
Welchen E-Motor kannst Du verwenden. Ich brauche keine Regelung.
Welche Drehzahl (am Fräser) fährst Du üblicherweise bei deinem Winkelfräser.
Gerne würde ich mit Dir direkt über das Teil unterhalten.
Bitte um Rückruf unter 0176 78610138merci und Tschüss
Der moppedschrauber
-
Unser Kopf ist aktuell 20x15. In der Diagonalen ist das marginal zum 14x14 Kopf. Wir werden etwas bauen, aber ich kann mich damit jetzt schon nicht anfreunden.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180129/095e73ace2aa4efb252e366559d1ddbf.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180129/36cab930f9dc633fe367e2811c72207f.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180129/9c5a1dabc59b76af2b43ffa528f6629e.jpg]Ich interessiere mich für Deinen Winkelfräser.
Für mich ist wichtig dass er geschlossen ist weil ich mit Kühlmittel und einer CNC Maschine arbeiten will.
Welchen E-Motor kannst Du verwenden. Ich brauche keine Regelung.
Welche Drehzahl (am Fräser) fährst Du üblicherweise bei deinem Winkelfräser.
Gerne würde ich mit Dir direkt über das Teil unterhalten.
Bitte um Rückruf unter 0176 78610138merci und Tschüss
Der moppedschrauber
-
Hallo moppedschrauber!
Ich würde mich hier wieder melden, wenn die Winkelfräser wieder produziert werden. Dann können wir über Details sprechen. Aktuell werden sie nicht hergestellt.
Grüße! -
Hallo moppedschrauber!
Ich würde mich hier wieder melden, wenn die Winkelfräser wieder produziert werden. Dann können wir über Details sprechen. Aktuell werden sie nicht hergestellt.
Grüße!Schade so lange kann ich nicht warten.
Deine Konstruktion hat mich überzeugt.
Muss ich mir eben selbst einen basteln.Tschüss
Der moppedschrauber -
Hallo moppedschrauber!
Ich würde mich hier wieder melden, wenn die Winkelfräser wieder produziert werden. Dann können wir über Details sprechen. Aktuell werden sie nicht hergestellt.
Grüße!
Hallo,
Gibt es mittlerweile schon Neuigkeiten zu den Fräsern?
Hätte auch Interesse an einem Exemplar. -
Leider nicht.
Es gibt sooo viel anderes zu tun- sorry!Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Schade, wenn du nochmal welche Fräsen solltest, würde ich einen nehmen.
-
Ich würde auch einen nehmen wenn du wieder welche baust.
-
Ich werde mich kommenden Monat mal mit einem Winkelfräser versuchen. Brauche den nicht zwingend notwendig. Aber manchmal wärs halt schon geiler wenn man einen hat 😉
-
Schaut mal bei Ebay-Kleinanzeigen rein, da sind mehrere Anbieter, die fix und fertige Winkelfräser verkaufen.
Suchbegriff: Winkelfräser Tuning.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-winkelfr%C3%A4ser-tuning/k0 -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!