Hallo,
ich habe für meinen 85er den ZT AOA3 mit normaler Krümmermutter geholt. Hab ihn rangebaut und bemerkt, das ich nicht bremsen kann. Der Auspuff hängt ohne Verspannungen am Moped, er wurde auch so montiert wie von ZT beschrieben. Der Fußbremshebel schlägt seitlich am Auspuff an, ich kann die Bremse etwa 2cm runterdrücken und dann is Schluss. Hat jemand den Auuspuff schon verbaut und hatte ähnliche Probleme? Ich möchte ungern eine Delle in den Auspuff machen.
P.S. auf anraten von Mopedschmiede hab ich ZT Über WA schon eine Nachricht geschrieben aber da es ja Wochenende ist frage ich nochmal hier.
MfG Kevin

-
-
Wie wäre es den Bremshebel umzuarbeiten!?
Oder einfach weiter rausziehen.
Ausbauen. in den Schraubstock spannen und weiter nach außen biegen. Fertig!
Hat nicht mal Geld gekostet... -
Wenn das nur so einfach wäre... habr es vorhin schon versucht nur is das Zeug sau strörrig.
Habe gedacht das der Auspuff direkt ans Serienfahrzeug passt, wie es ja auch von ZT beschrieben ist. -
Ist absolut kein Problem.
Hast du die hintere Halterung von ZT gekauft? Dieses VA Blech was variabel montierbar ist? Das brauchst du oder ein eigenbau.Mach die Krümmermutter leicht locker, mach hinten deine Befestigung locker bzw ab, dreh den Auspuff zum Moped hin, so weit wie du Platz brauchst für deinen Bremshebel, mach die Krümmermutter fest, nehm das ZT ESD-Halte-Blech und bieg es zum Hinterrad hin soweit du es brauchst und mach alles fest. Fertig.
-
Dann muss ein Rohr als Verlängerung herhalten, wenn es zu störrisch ist.
Wenn alles nicht hilft, kann ein Enduro-Bremshebel helfen.
-
Ja ich hab die hintere Halterung von ZT mit dazu bestellt.
Weiter hin zum Moped hab ich auch schon probiert aber dann sitzt ja der Krümmer schief am Zylinder und meine Kastenschwinge ist hinten im weg. -
Geht das mit einem Endurobremshebel besser?
-
Das kann ich dir nicht sagen. Guck dir ein Bild an und vergleiche die Position im Gegensatz zum originalen Bremshebel. Es sieht so aus, dass es besser geht.
-
Ich glaube der Endurobremshebel passt nicht. Der Hebel hängt wahrscheinlich zu tief und der Auspuff würde garnicht mehr ranpassen.
-
Ich schätze ein DDR Fußrastenbock ist die Lösung. Damit kann der Auspuff nach links und alles ist schick.
Die flache Biegung von den Nachbauträgern ist Murks.Mit freundlichen Grüßen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Übrigens ist ein Enduro-Bremshebel nicht geeignet. Der hat nicht die diesen "Schwung" wie der S51 Bremshebel. Brauch er ja auch nicht, da ja normalerweise kein Auspuff da ist, wo er drüber muss.
Jedenfalls habe ich diese Erfahrung gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Also als erstes ist die Wahl den Auspuff mit Krümmermutter zu bestellen der erste Fehler gewesen.
Habe diesen Auspuff damals selbst mit Mutter gekauft und es War der größte Mist, Maße der Mutter unter aller Sau usw. Habe dann auf Kalotte umgebaut, würde ich dir auch empfehlen.
Bei mir ging der Fußbremshebel auch sehr knapp am Auspuff lang, sodass ich beim bremsen mit dem Schuh auf den Auspuff gekommen bin. Hatte dann einen eingebrannten Gummifleck drauf.
Und wie schon erwähnt, hast du einen Nachbau Fußrastenbock ? -
Ohne aussagekräftige Bilder schauen wir hier alle nur in die Glaskugel....
-
Ja ich hab einen Nachbau Fußrastenbock, den mit den klappbaren Fußrasten.
Kalotte is die Sache mit der Auffälligkeit, ein Kollege hatte dadurch schon ordentlich Probleme mit dem blau weißen Trachtenverein.
Ich werde den Fußbremshebel bei einem bekannten auf einer Rohrbiegemaschiene in die nötige Form biegen. -
Du fährst doch ne Kastenschwinge, da brauchst du dir doch wegen so einer Kalotte keine Sorgen machen.
Ausserdem gab es doch bei einigen Modellen serienmäßig ein Kalottensystem. -
Hatte auch den klappfußrastenträger, da stößt eh immer der Auspuff an,da die Biegung nicht passt. Hab wieder einen originalen verbaut.
und wie schon erwähnt gab's kalotte auch originsl und ist ja nun keine Leistungssteigerung sondern nur an besseres Befestigungssystem. -
Gut das mit der Kastenschwinge... da habt ihr natürlich recht.
Vielleicht hol ich mir den ja nochmal mit Kalotte.
Mein Auspuff stößt nicht gegen die Fußrasten sondern nur der Fußbremshebel auf den Auspuff, also sollte das eigentlich so halbwegs passen. Das der ne scheiß Biegung hat is mir schon mit einem AOA2 aufgefallen aber so scheints zu gehen.. wenn net dann fliegt der aufn Schrott. -
Hatte jetzt mal Kontakt mit ZT und auch JW, ZT hat auch gemeint, dass es an meinem Fußrastenträger liegt und Jeffrey hat mir erklärt das sein Fußrastenträger extra eine andere Biegung hat. Habe mir jetzt den Fußrastenträger von JW bestellt.
Hab auch meinen Fußbremshebel und Fußrastenträger mal mit DDR Teilen von einem Kollege verglichen, der Fußbremshebel hat 1 zu 1 dieselbe Biegung wie der original DDR aber der Fußrastenträger is eine Katastrophe... kein Wunder, dass das nicht passt.
Bei meinem Kollege passt der ZT Reso ohne Probleme an sein Moped, da er einen originalen Fußrastenträger hat.
Ich werde berichten sobald der von JW da ist. -
-
Jw Sport, da bekommste kompetente beratung, hast dich an die richtige Adresse gewendet. Dennoch würde ich dir Kalotte wärmstens empfehlen, kannst doch immernoch sagen, wenns Stress geben sollte, dass du nicht willst, dass das Krümmergewinde kaputt geht, weil das bei den Nachbauzylindern so schnell passieren würde.;)
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!