Boah...
Streng mal bitte dein Hirn an, wer denn die ganzen Zeichnungen, Marken und Co 2003 gekauft hat.

Gabel für Scheibenbremse
-
-
Das Falko Meyer und seine Gesellschafter die Lizenzrechte gekauft haben sagt nichts darüber aus wo und vom wem der ganze Scheiß hergestellt wird.
Ich könnte wetten, wenn man bei MZA eine Anfrage stellt wie bei der Gabel das Öl gewechselt wird und welche Viskosität das Öl hat(also ganz normaler Services) keine hilfreiche Antwort erhalten wird.
Wird die Gabel überhaupt noch angeboten? -
Eine neue Charge soll doch im Sommer kommen
-
Die soll ja auch mit ABE kommen. Die ABE lässt sich vielleicht auch auf die erste Generation anwenden. Kann zumindest nicht schaden be einer Eintragung.
-
Ich werde sie erstmal so probieren. Für die paar Meter im Sonntagsschleifer reicht es vielleicht aus. Ansonsten wird zugeschweißt. Lässt sich die Feder eigentlich wechseln? Oben gibts ja keine Verschraubungen.Hier mal im verbauten Zustand. Es braucht noch etwas Zeit bis zur ersten Ausfahrt.
Schlechter als die vorher verbaute Rollergabel wird’s nich sein.Sehr nice das Teil.
Hast den Tank bei Kleinanzeugen gekauft?
-
Die soll ja auch mit ABE kommen. Die ABE lässt sich vielleicht auch auf die erste Generation anwenden. Kann zumindest nicht schaden be einer Eintragung.Wenn die neue Generation mit ABE kommt, dann wirds direkt gekauft, das wäre genial.
-
werde auch warten bis Gabel mit ABE kommt, hab keine lust auf glück zu kaufen und dann kriegt man Rotzt evt doch nicht eingetragen oder nur über umwege.
-
Ich hab die alte Serie 1 auch anstandslos eingetragen bekommen
-
Sehr nice das Teil.
Hast den Tank bei Kleinanzeugen gekauft?
Hallo Björn,
Tank ist noch aus Wende Zeiten. Es gab in Bad Salzungen einen GFK Spezialisten. Der hat die gebaut. Wenn die Kiste läuft komme ich mal rum. Wohnst ja nicht so weit weg.
Grüße
-
Ok. Alles klar. Hatte damals auch so einen auf meinem Mopped.
Kannst gerne mal rumkommen. [emoji482]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190130/4ce1b2a81105835df3a6edaf5e1b135a.jpg]
-
Och Kinners, zeigt doch nicht so gutes Zeug, ich hab gestern auch wieder gesucht und nichts gefunden außer 600€ für einen Selbstbau aus Alu der nicht ansatzweise so gut ausschaut wie bei euch
-
Hey. Ich muss das Thema nochmal raus ziehen. Weil mich interessieren würde bzw. ich auf der Suche nach eine Scheibenbremsgabel bin. Ob es in nächster Zeit eine SB Gabel neu zu kaufen geben wird oder nicht?
Weil wenn nicht muss ich mich anderweitig umsehen… -
-
Wenn die neue Generation mit ABE kommt, dann wirds direkt gekauft, das wäre genial.
Hast du eine Idee wie ich an die Info bekomme wann bzw wo diese dann bestellbar ist?
Newsletter habe ich bei MZA nicht gefunden
-
Mal so nebenbei, ich hab zwar alle S53/83 Handbücher, bei keinem wird aber so wirklich die Scheibenbremse oder Drehmomente der Schrauben angesprochen.
Mir lockert es trotz 16NM aber immer die Schrauben der Scheibe, alle Schrauben sind zwar schon 12.9 und der Kopf gibt trotzdem immer nach, könnte an den Wheelies liegen oder muss ich die ab Werk noch härter anknallen? -
Mal so nebenbei, ich hab zwar alle S53/83 Handbücher, bei keinem wird aber so wirklich die Scheibenbremse oder Drehmomente der Schrauben angesprochen.
Mir lockert es trotz 16NM aber immer die Schrauben der Scheibe, alle Schrauben sind zwar schon 12.9 und der Kopf gibt trotzdem immer nach, könnte an den Wheelies liegen oder muss ich die ab Werk noch härter anknallen?Meinst Du die Senkkopfschrauben für die SB Befestigung an der Radnabe? An die kommt orig. Schraubensicherung / Loctite ran. Gr.
-
unbedingt Loctite, blau mittelfest sollte reichen, Rot hochfest geht auch, lösen lässt sich das durch Erhitzung ganz wunderbar, braucht man also keine Angst haben das man das nicht wieder abbekommt.
-
Suche eine aus letzter Produktionsscharge in Rollergabel Länge...
-
Meinst Du die Senkkopfschrauben für die SB Befestigung an der Radnabe? An die kommt orig. Schraubensicherung / Loctite ran. Gr.
Ich hab das Loctite 243 "Blau" ran getan, die Gewinde sind ja fest, aber irgendwie kriegt immer der Kopf was ab.
Ich werd mal Torx Senkkopf bestellen, dann trau ich mir auch mehr Drehmoment -
Viel zu hohes Drehmoment für die Schrauben!!
Loctite blau und 10-12Nm -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!