Hallo
Hab auf meinem Star einen Zylinder von LT draufgebaut.In der Anleitung steht es soll ein Lufiumbau gemacht werden aber wie steht nicht drin.Hab den Plastikkasten.Wer kann helfen
Danke
PS ohne den Luftfilter fährt er 1a
Hallo
Hab auf meinem Star einen Zylinder von LT draufgebaut.In der Anleitung steht es soll ein Lufiumbau gemacht werden aber wie steht nicht drin.Hab den Plastikkasten.Wer kann helfen
Danke
PS ohne den Luftfilter fährt er 1a
http://www.langtuning.de/plaene/Abstimmanleitung.htm
da steht alles unter "Luftfilter" beschrieben
mfg
Hast selber wohl nicht in die Anleitung geschaut was ? Da steht nix zum Star. Man kann den Luftfilter zb mit dem T- Luftfilter wechseln und diesen dann bearbeiten. Könnte aber sein das dann der Vergaser getauscht werden muss bin mir da aber nicht ganz sicher.
Wenn du die originalen beiden Kanäle vergrößert im Plastekasten und zusätzlich noch mittels eines Schlauches einen neuen Kanal führst im Kasten läuft der Zylinder.
Oder du verlegst die Batterie unter die Sitzbank und setzt im Batteriefach einen Kasten ein. Den verbindest mit einem Schlauch. So haben wir das Problem damals gelöst. Das T Stück ist unbrauchbar. Viel zu laut.
Gruß
So ist es, hab damals auch probiert mit den t-stück, mit den umgebauten kasten geht's besser und leister. Hab mich an reich seine Anleitung orientiert.
Zitat von spremtomHast selber wohl nicht in die Anleitung geschaut was ? Da steht nix zum Star. Man kann den Luftfilter zb mit dem T- Luftfilter wechseln und diesen dann bearbeiten. Könnte aber sein das dann der Vergaser getauscht werden muss bin mir da aber nicht ganz sicher.
Oh Mist, hast recht.. hab voll übersehen dass sich die Frage aufn Star bezieht. Sorry
In dem Fall würde ich dem Fragesteller ebenfalls zum T-Luffi ausm Spatz raten, dadurch bekommt der ordentlich Luft aber dann bitte auch den passenden vergaser mit einbauen. Mfg
hab hier nochmal den richtigen link raus gesucht: http://www.reichtuning.de/_luftfilteraen…eraenderung.php
RZT hat den T-LuFi wohl annehmbar umgebaut.
http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
Steht auch im Star Tuning Thread.
Zitat von Firma RZTHallo!
Diese Woche haben wir unseren 70er weiter bearbeitet. Weiterhin recht zahm gehalten da wir zum Einen auf jeden Fall eine 3-Gang-taugliche Version wollten, zum anderen immernoch die originale Unterbrecherzündung verbaut ist. Rausgekommen ist jetzt ein Motor der zwischen 8PS (Serienauspuff) und 9,5PS (Vario28 im Seriendesign leistet. Bilder, Diagramme usw in den nächsten Tagen im Shop, auf die Schnelle schonmal hier. (rot = Serienauspuff, grün = Vario28 D, blau = Vario28 SP). Der Motor ist verfügbar als Schwalbe/ Star oder S50.
http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
Was uns in diesem Zuge aufgefallen ist:
Luftversorgung ist oft das Problem Nummer 1 bei diesen ganzen älteren Fahrzeugen. Daher haben wir gleich einen passenden Luftfilter mit gemacht der an die ganze Vogelserie passt. Basiert auf dem T-Luftfilter, bietet aber ausreichend Luft auch bis zu unseren 21er Vergasern, das ganze erstaunlich leise.
http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
Die Diagramme des 70er Motors sind mit diesem Luftfilter entstandenMfG RZT
Schon zu DDR-Zeiten habe ich diese " Gummiroulade" zusätzlich auf der eigentlich geschlossenen Seite aufgeschnitten ,mit einer 2. Luftfilterpatrone bestückt und mit einer Schlauchschelle befestigt . Im 16er Vergaser hat dann eine 80er HD gepaßt . Relativ leise ? Ich fand es damals laut ...Richtig leise ist ein Umbau des originalen Star-Luftfiltergehäuses mit zusätzlichen Rohren und Umbau des Filtereinsatzes . Auch hier fahre ich aktuell mit 16er Vergaser eine 80er HD. Also dürfte die Luftversorgung ausreichend sein.
Moin
Zum laufen gebracht haben wir die T Stücke auch mit der 2 Filterpatrone. Aber leise war das nicht. Eher saumäßig laut. Das was ne kleine Bassbox. Vielleicht hat ja RZT ein komplett neues Berührgungsstück angefertigt das links wie rechts arbeitet mit den geschlitzten Kanälen???
Glaub ich kaum, die teile gibt's ja wieder neu.
Mit nur Filterpatronen ist das sehr laut, ja.
Ggf. sind im Inneren ja angepasste Beruhigungsröhrchen eingebaut wie es auch original vorgesehen war?
mfg
Hallo,
Habe es auch mit dem T–Luftfilter und 2 Filterpatronen probiert. Das ist einfach viel zu laut. Ich habe dann einen originalen Filter umgebaut. Mit K&N Filterpatrone. Das funktioniert selbst mit dem 85er noch sehr gut. Kannst ja mal im Vogelbereich bei meinem Aufbaubeitrag reinschauen. Da habe ich den Umbau einigermaßen dokumentiert.
Gruß
Norman
Moin! Hier mal mein kleiner Luftfilterkasten. Läuft mit 21 Gaser und dem 75N optimal und die Lautstärke ist absolut annehmbar. Ist alles andere als professionell und schön, aber funktioniert!
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180410/ea3045383c5bb28acf13e49ce9bc075d.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180410/cac5cbed7f11e02ecc35574eb785e5fd.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180410/11220af4622a74bc19092f59e1872619.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180410/190691ea05f6b49e1a4e19809a42f089.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180410/796b27367cbd21ff7c60da80f5071cc0.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180410/1866e82865f61864ba28bacfa10080e0.jpg]
Und wo ist der Filter ?
Um die Filtermatte mal zu wechseln muss man den Kasten zerlegen... Aber, nunja, is halt so...
Auf dem Bild vom offenen Kasten zu sehen. Filtermatte ist eingeklebt und mit Filteröl eingesprüht.
Wo du es sagst sehe ich sie auch.
[emoji106]
Du hast doch nicht gedacht der Typ baut nen Kasten ohne jegliche Filterfunktion.
Wo du jetzt sagst, solche Typen gibt es sicher
Aber nein, ich habe den Filter nicht als solches erkannt, sah aus als ob das ein schatten ist, hätte halt mal Brille putzen müssen.
Hätte ja gut möglich sein können das er auf den Bildern nicht zu sehen ist.
Wie lässt sich der Motor mit diesem Ghostbusters Rucksack abstimmen?
Der Ansaugweg ist ja doch ziemlich lang.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!