Vergaser Rvfk 21 cs - Meinungen

  • Zitat von Rennopa

    Der Mikuni tut nun seinen Dienst in meinem Sprinter ,denn bei knapp 13 000 Umin hätte der BVF-Verschnitt wohl aus dem Überlauf gerotzt ..

    Und genau deswegen ist der BVF-Vergaser nicht ebenbürtig. Die Konstruktion des Gasers (zB. Überlauf) sind nicht auf dem Stand der Dinge.

    Aber gut, dass soll jetzt nicht zur Diskussion führen. Mir ist die O-Optik nicht wichtig, daher immer MIKUNI...

  • Da mittlerweile der RVFK 21 bei AKF schon wieder ausverkauft ist muss man sich jetzt nicht mehr entscheiden und kann nur den "neuen" RVFK 21 CS bei RZT bestellen wenn man schnell einen RVFK Vergaser haben will...

  • Vorrausgesetzt RZT liefert auch mal bei Bestellung an abweichende Lieferadressen wenn man schnell was braucht

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Ich bin ja eigentlich mega zufrieden mit meinen RVFK 18 & 21, doch die neuen sind schon interessant.
    Mal gucken, vielleicht nächste Saison...

    Viele Grüße
    Jan

  • Hier mal ein paar Bilder von dem neuen Vergaser. Immer im Vergleich mit dem RVFK21 von 2016.

    Links RVFK21 16`, Rechts RVFK21 CS 17`

    Veränderungen die mir jetzt ohne Zerlegen aufgefallen sind:

    -besserer Guss, bessere Gewindequalität
    -Gasschieberdeckel mit Dichtung
    -Durchlass wieder zylindrisch(vorher konisch)
    -Schwimmerwanne in Originaloptik und mit normaler Dichtung
    -Befestigung der Schwimmerwanne nun auch mit ordentlichen Inbusschrauben(vorher Schlitz)

    Ich hatte bei der Beschreibung nun eigentlich einen aus dem Vollen gefrästen Gassschieber erwartet, ist aber doch "nur" ein Gussteil, das aber zumindest überdreht wurde(vorher unbearbeitetes Gussteil). Die Passung des Gasschiebers ist für meinen Geschmack trotzdem noch zu weit, das hat sich gegenüber vorher nicht verbessert.

  • Zitat von beatmaster271

    Deine Bestellung ist da? Aber der Überlaufschlauch fehlt? Oder was meinst du?

    Ich meinte bei meinem jetzigen Vergaser ist kein Überlaufschlauch dran...

    Mein RVFK21 CS ist heute angekommen, habe zwar keinen Vergleich zum alten RVFK 21 aber die Verarbeitung macht erstmal einen wirklich guten Eindruck. Zum Anbau und testen komme ich leider frühestens in 2 Wochen obwohl es mir natürlich ganz schön in den Fingern juckt und ich ihn am liebsten heute noch ausprobieren wöllte .

    Wenn man bei AKF den RVFK 21 bestellt bekommt man übrigens auch den RVFK 21 CS geliefert.
    Hatte AKF mal eine Mail geschrieben ob das tatsächlich noch Restbestände sind oder eben der RVFK 21 CS geliefert wird und nur die Beschreibung noch nicht geändert ist.

  • Eigenartig ,das vorher eigengelobte Details wieder verschwinden ...ich meine besonders die konische Bohrung damit ...Das war doch mal ein angeblich entscheidender Vorteil gewesen ,oder ?

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • darum habe ich mir auch den konischen 18,5er geholt, damit war der Reso Zylinder auch endlich zähmbar in Sachen Standgas und Leistungsentfaltung bei Vollgas

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Hallo!

    Sorry längere Zeit nicht mehr hier gewesen....
    Die dickere Dichtung haben wir in den Serien davor gebraucht um das Spucken zu reduzieren (über ein niedrigeres Benzinniveau). Das ist jetzt aber nicht mehr nötig da wir das mit dem Ausgleichschlauch anders gelöst haben also ist sie wieder rausgeflogen.
    Der relativ stark konische Einlass war eigentlich entstanden als wir noch die RVFK20 gebaut haben aus dem kleinen Gehäuse um den "effektiven Durchlass" zu vergrößern. Bei den späteren Vergasern wurde das dann übernommen. Heute ist es so dass wir den 18er (18,5mm) bewusst nicht größer bauen wollen um ihn für Alltagsmotoren perfekt zu lassen, beim 21er liegen die Grenzen auch woanders als im Maximaldurchlass. Daher ist die CS-Generation nur noch ganz gering konisch. Ein "entscheidender" Vorteil war das nie, lediglich ein Detail (bearbeite mal einen beliebigen anderen BVF konisch und du wirst allein dadurch keine wesentliche Verbesserung feststellen).
    Ob AKF noch alte Vergaser liefert oder aktuelle liegt an deren Lagerbestand- kann ich nicht einsehen. Von unserer Seite her gibt es auf jeden Fall nur noch die neue Version, auch für AKF.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • @RZT- irgendwo stand mal, dass ein konischer Durchlass wie eine Art " Beschleunigungspumpe" ist und die HD dadurch kleiner gewählt werden kann. Im direkten Vergleich von Euren "alten" RZT RVFK Vergasern mit den ZT- Tuning Vergaser brauchte bei ein und den selben Zylinder/Motor der 18,5er RZT eine 85HD der 19er ZT eine 90er HD. Beim 21er RZT HD 98, ZT 105. Das kann ja nicht nur am Gemischsystem/Zerstäuber liegen. Einen geschlitzen Zerstäuber und einen offenen Blindkanal hatten schon die alten BVF-Vergaser 16N1-1/6. Gr.

  • Hallo!

    Mit der generell magerern Bedüdung unserer Vergaser hast du recht. Dies liegt aber weniger am früher konischen Durchlass sondern daran dass der Teillastbereich einfach besser abgestimmt ist. Die aktuelle CS-Generation erfordert eher noch etwas kleinere HD als die vorherigen Versionen, das beiliegende Düsenset ist auch demzufolge angepasst.
    Es gab zwar frühere BVF-Vergaser mit offenem Nebenluftkanal (das ist bei weitem kein "Blindkanal"), jedoch nie mit am Ansaugtrakt gekoppeltem Druckausgleich der Vergaserwanne.
    Die dicke Dichtung bleibt übrigens auch weiter (einzeln bestellbar) im Shop. Damit kann zB für Rennmotoren ein größeres Wannenvolumen erreicht werden, nur für den ursprünglichen Zweck brauchen wir die nicht mehr.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!