Tuningprojekt Vogelserie

  • Diese Motoren bzw Getriebe sind nichts für leistungsstarkes Tuning inkl.viel Nm und hartes Schalten :thumbup:

    Nimand von euch der jetzt sagt "alles kein Problem und geht los "kauft einen umgebauten M53 Motorblock der zum M54 inkl neuen Getriebe umgebaut wurde für ca 900€ +Mwst inkl.Abgabemotor ohne Tuning.

    Löcher bohren ist ja"alles kein Problem " :) Haha

  • Rascha braucht niemand anrufen der macht nix mehr ...muss er auch nicht.

    Ziehkeilgetriebe im M53 ? Ja aber ohne Kickstarterwelle und mit viel Aufwand und Maschinen +fähigen Bediener !

    Doof so ohne Kickstarter im Alltag oder ?

  • Zitat von Joo

    Bei mir war es Zahnausfall beim Losrad 4. Gang.

    Da kannst du mir mal Detailpics von dem Radpaar schicken, wenn du dieTeile noch hast. Mich irritiert, dass das Gegenrad nicht genauso aussieht. Sowas hatten wir mal nach ner Ofenstörung, es waren zwar alle Räder angelassen und optisch gleich, doch ein Rost Räder war weich. Dem Gegenrad war nichts anzumerken. Die Mitnehmerbohrungen sind doch auch geweitet oder täuscht das? Ich denke der 4. Gang ist nicht hart!

    Gruß Michel

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Hallo!

    Letzte Woche sind wir mal etwas weiter gekommen....
    CS704 für Star/ Schwalbe oder S50!
    Extrem breitbandiger und leistungsstarker Motor für die ältere Motorengeneration, kann als S50 oder Star/ Schwalbe gebaut werden. Durch das fast quadratische Hub/ Bohrungsverhältnis hat der Motor die besten Voraussetzungen für eine breitbandige und leistungsstarke Charakteristik- ideal für die meist in den älteren Motoren verwendeten Dreiganggetriebe. Der Zylinder basiert auf einem "normalen 63er" mit 45mm Bohrung und hochwertigem Barikit-Kolben, kombiniert mit unserer neuen 44mm-Welle. Der Zylinder ist als 4-Kanal auf Durchzug und Alltagstauglichkeit bearbeitet. Als Anbauteile sind unser RVFK18-Vergaser vorgesehen sowie unser Vario32SP, auch im Hinblick auf die Alltagstauglichkeit. Mit diesen Komponenten liefert der Motor über 10PS bei lediglich 7500U/min, das nutzbare Leistungsband liegt zwischen 3500 und 9000! Durch diesen relativ niedrig liegenden Leistungsbereich lässt sich diese Version sogar mit der Serienzündung verwenden!
    http://rzt.de/index.php?keyw…age=shop.browse

  • Hallo!

    AOA teste ich nicht. Wir hatten ihn mit einem Vario28 in verschiedenen Variationen laufen. Spitzenleistung ist damit ok und nur ca 0,5PS schlechter, aber damit ergibt sich eine kleiner Leistungseinbruch um 5500U/min (das was jetzt diese kurze flache Stelle ist war mit dem 28er ein kleiner Einbruch). Nichts schlimmes aber so ist insgesamt schöner.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Weil die AOA's einfach furchtbare Drehmomentverläufe machen, frühes Maximum und dann dieses ewig lange zähe abfallen...

  • Hallo!

    Der CS704 wie auch unser CS643 sind jeweils ohne Kolbenfenster gebaut, mit Zusatzkanälen direkt vom Kurbelgehäuse ähnlich einem normalen 60/4. Nur beim 76er geht das nicht wegen den Stehbolzen.
    Wir verkaufen keine AOA, daher machen wir auch keine Kurven damit. Unser Vario (der D) hat allerdings genauso einen Lochkegel und entspricht fast einem AOA, nur mit insgesamt etwas mehr Leistung. Das Band dieses Motors ist allerdings mit dem Vario SP schöner gegenüber dem Vario D.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Letzte Woche sind wir mal etwas weiter gekommen....
    CS704 für Star/ Schwalbe oder S50!
    Extrem breitbandiger und leistungsstarker Motor für die ältere Motorengeneration, kann als S50 oder Star/ Schwalbe gebaut werden. Durch das fast quadratische Hub/ Bohrungsverhältnis hat der Motor die besten Voraussetzungen für eine breitbandige und leistungsstarke Charakteristik- ideal für die meist in den älteren Motoren verwendeten Dreiganggetriebe. Der Zylinder basiert auf einem "normalen 63er" mit 45mm Bohrung und hochwertigem Barikit-Kolben, kombiniert mit unserer neuen 44mm-Welle. Der Zylinder ist als 4-Kanal auf Durchzug und Alltagstauglichkeit bearbeitet. Als Anbauteile sind unser RVFK18-Vergaser vorgesehen sowie unser Vario32SP, auch im Hinblick auf die Alltagstauglichkeit. Mit diesen Komponenten liefert der Motor über 10PS bei lediglich 7500U/min, das nutzbare Leistungsband liegt zwischen 3500 und 9000! Durch diesen relativ niedrig liegenden Leistungsbereich lässt sich diese Version sogar mit der Serienzündung verwenden!
    http://rzt.de/index.php?keyw…age=shop.browse
    dia_cs704b.jpgStar_Prüfstand.jpg

    Im Forum macht bitte die Radkurve immer mit dazu.. Danke 8)

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Hallo!

    Kann ich machen am Montag, liegt ca 10% drunter. Ich habe schon generell überlegt mehr nur die Radkurven zu veröffentlichen aber das sieht halt blöd aus wenn jeder andere dann Motorleistung angibt (und damit automatisch 10% mehr "hat"). Oder so eine Lösung wie wir sie zb hier in unserem RS1004D hatten:
    http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
    wo wir Hinterrad und Motorleistung in einem Diagramm haben? Das Problem dabei ist: Die Prüfstandsoftware lässt diese Darstellung nicht zu. Es ist also ein "normales" Diagramm mit Hinterrad ODER Motor, bei dem die andere Kurve nachträglich eingefügt wurde. Wird sowas akzeptiert?

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!