Umbau von S51 Serie auf 70ccm 6 Kanal

  • klingt schonmal nicht verkehrt, aber wo bekomm ich die lager von toyo her ? :?

    gut dann prober ich das morgen mal mit ner herdplatte oder ner heißluftpistole

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Zitat von 2stroke fanatic

    Mit SKF Lager hatte ich auch schon Probleme, nehm die SNH die sind bisher klasse.

    Es sind aber komischerweise immer nur die KW Lager, welche seit ein paar Jahren in Bulgarien gefertigt werden(auf allen anderen steht glaube ich Italien oder Frankreich), die vorzeitig verschleißen.
    Ich hatte schon KW Lager die direkt nach dem Einbau zu viel Spiel hatten.
    Ihr könnt ja hier mal niederschreiben welche KW Lager ihr benutzt und gute langlebige Erfahrungen gemacht habt.

  • Aus gleichen gründen ist mein Lager voll mit SNH Lagersätzen, SKF wollen die Kunden aber wegen des Namens immer haben, trotz korrekten Einbaus sind die Motoren oftmals schon am klappern wie einer mit SNH nach 10.000km....

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • die snh lager kann ich bei ostoase bestellen oder meint ihr noch andere lager ?

    würde für mein mitlerweile 85ccm motor projekt evtl auch ein anderes ritzel sinn machen ? denke da so an 1-2 zähne größer

    mfg

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Zitat von leo1310

    http://zt-tuning.de/Motul-Air-Filter-Oil-Spray

    ist das luftfilterspray wichtig oder kann ich auch ohne spray den luftfilter nutzen bzw gibt es ne günstige alternative ?

    mit SpeiseÖl abtupfen reicht-> günstige Alternative
    Die Übersetzung ruhig erstmal Original+s70 Primär.Das zieht mit deinem Setup schon sehr gut durch und 90 fährste damit auch.Reicht ja eigentlich fürn Wald.

    Zu den Koyo Lagern...
    verbaue diese auf Empfehlung, da die wohl langlebiger sein sollen.Ich selber kann dazu nix sagen, fahre zu wenig.Ob da ne Murmel mehr drin läuft kann ich morgen mal schauen

    RMBOrcng

  • Zitat von leo1310

    http://zt-tuning.de/Motul-Air-Filter-Oil-Spray

    ist das luftfilterspray wichtig oder kann ich auch ohne spray den luftfilter nutzen bzw gibt es ne günstige alternative ?

    Verkehrt ist es auf keinen Fall. Du brauchst das Luffilteröl aber nicht zwingend, wenn du "normal" Straße fährst. Wenn du aber gern übers Feld und durch den Wald heizt ist es sehr ratsam.

    Falls du oder jemand in der deiner Familie Amazon Prime-Kunde ist gibt es hier Luftfilteröl für 6,50€ mit Versand :

    https://www.amazon.de/gp/product/B00…0?ie=UTF8&psc=1

    Ich weiß nicht Polle, muß das sein ranzigwerdenes Speiseöl zu nehmen um ein paar Euro zu sparen? Ich bin da skeptisch, trotzdem interessant zu wissen das es wohl auch geht.

  • Zitat von Maniac

    Verkehrt ist es auf keinen Fall. Du brauchst das Luffilteröl aber nicht zwingend, wenn du "normal" Straße fährst. Wenn du aber gern übers Feld und durch den Wald heizt ist es sehr ratsam.

    Falls du oder jemand in der deiner Familie Amazon Prime-Kunde ist gibt es hier Luftfilteröl für 6,50€ mit Versand :

    https://www.amazon.de/gp/product/B00…0?ie=UTF8&psc=1

    Ich weiß nicht Polle, muß das sein ranzigwerdenes Speiseöl zu nehmen um ein paar Euro zu sparen? Ich bin da skeptisch, trotzdem interessant zu wissen das es wohl auch geht.

    dann lass dir halt das Geld aus der Tasche ziehen :) Wenn du dir über die Funktion des Öles auf dem Luftfilter im Klaren bist, dann wirste feststellen, dass es total Latte is, was du da drauf kleckerst.
    Man kann also auch Öl nehmen, was man gerade da hat.Hauptsache die Filterfläche wird benetzt und tropft nicht vor Öl

    Ich persönlich nehme WD40, früher hab ich die Matte in billigstes 5w getaucht, abgetupft und sachte durchgeblasen
    Und Öl muss da immer drauf, auch bei nur Straßenbetrieb!Eben die feinen Partikel werden durch das Öl "festgehalten"

    RMBOrcng

  • Die billige Welle ist aber nicht kaputtzukriegen im Gegensatz dazu hab ich schon die MZA Sport, RZT BigBore und die teure RZT Rennwelle geschafft zu schrotten :P

    Hatte aber alles auch "bestimmte Gründe" und ich will hier nix gegen höherwertige Wellen sagen. Und ja im Zweifel lieber ne bessere Welle !!

  • Zitat von Maniac

    Die billige Welle ist aber nicht kaputtzukriegen im Gegensatz dazu hab ich schon die MZA Sport, RZT BigBore und die teure RZT Rennwelle geschafft zu schrotten :P

    Hatte aber alles auch "bestimmte Gründe" und ich will hier nix gegen höherwertige Wellen sagen. Und ja im Zweifel lieber ne bessere Welle !!


    Kenne ich alles irgendwo her, ich wäre Mal in einem direkten Vergleich gerne zwischen den KW dabei :D

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Zitat von Polle


    Ich persönlich nehme WD40, früher hab ich die Matte in billigstes 5w getaucht, abgetupft und sachte durchgeblasen
    Und Öl muss da immer drauf, auch bei nur Straßenbetrieb!Eben die feinen Partikel werden durch das Öl "festgehalten"

    Verflüchtigt sich das WD40 nicht recht schnell?

    mfg

  • Zitat von Fussel-Fuchs


    Kenne ich alles irgendwo her, ich wäre Mal in einem direkten Vergleich gerne zwischen den KW dabei :D

    nicht machbar, da die Quali aus Fernost immer wieder schwankt.Deswegen hält die eine Billigwelle und die andere is bei einem sanftem 85er überfordert

    RMBOrcng

  • Zitat von Polle

    nicht machbar, da die Quali aus Fernost immer wieder schwankt.Deswegen hält die eine Billigwelle und die andere is bei einem sanftem 85er überfordert

    Du meinst so eine gleichbleibende Qualität wie bei den ersten Almotzylinderköpfen?
    Die Form schaut so aus als wäre es noch die erste, je länger ich hier alle paar Tage einen in der Hand habe, fällt mir auf wie gröber und unpräziser der Guss wird :O

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!