Luftfilterumbau bei 60/4 nötig?

  • Moin freunde der suhl-gefährte,
    Ich habe meine s51 aufgebaut. Unter anderem ist jetzt ein 60er 4 kanal, ein 21n1 von zt und der reso in serienoptik von zt verbaut. Muss ich bei diesem setup unbedingt den luftfilter umbauen? Ich habe so eine sport-filterpatrone verbaut und hoffe das reicht. Was sagt ihr?

  • Ich würde sagen mit der Vergasergröße und Reso sollte selbst bei einem mza 60er 4 für mehr Luftdurchsatz gesorgt werden.
    Hoffe ja aber das du einen Hochwertigeren Zylinder verbaut hast, sonst wäre es als wenn du einem sterbenden ne Sauerstoffflasche und Laufschuhe ranschnallst.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zylinder hat mein Kumpel bearbeitet. Der macht das hobbymäßig und macht gute Arbeit. Reicht es wenn ich ein filterflies verbaue oder muss ich den herzkasten noch weiter bearbeiten?

  • Na das kann ich dir nicht sagen was an Leistung kommen soll wir haben ja keinen Prüfstand. Ich könnte euch Bilder vom zylinder zeigen wenn ihr wollt. Geschätzt würde ich sagen 10-12ps. Könnte ich nicht einfach eine testfahrt mit und ohne ansaugmuffe machen? Da würde ich sehen wo er besser geht.

  • Ich weiß nicht so recht was der Antrieb deines Kumpels ist, ist es nur die schnelle Mark, das rum basteln am Zylinder oder das verstehen und wirkliche tunen.

    Ich würde den Zylinder ohne Luftfilter einstellen und den Luftfilter anschließend so lange Schritt für schritt umbauen bis es passt.

    Davon hat dein Kumpel und du das meiste.
    Tendenziell geh ich aber davon aus das ein Serienfilter nicht reicht.

    Und bitte präsentier das fertige Ergebniss, dann kann man bißchen Fachsimpeln.

  • Bei einem ordentlichen 60/4 ist ein Luftfilterumbau absolut essentiell, genau wie bei fast allen Tuningzylindern die einen Vergaser größer als 18mm benötigen. Baust du ihn nicht um, verschenkst du Leistung und Drehfreudigkeit.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Also er meinte ich soll den luftfilter auf jeden Fall umbauen. Ich dachte ich kanns vielleicht vermeiden weil die simme dadurch lauter wird und sich anders anhört. Der unauffälligkeit zur Liebe wollte ichs halt so versuchen. Wegen steuerzeiten müsste ich ihn fragen.


  • Also er meinte ich soll den luftfilter auf jeden Fall umbauen. Ich dachte ich kanns vielleicht vermeiden weil die simme dadurch lauter wird und sich anders anhört. Der unauffälligkeit zur Liebe wollte ichs halt so versuchen. Wegen steuerzeiten müsste ich ihn fragen.

    Bei soeiner Bearbeitung des Zylinder, musst du eben nicht nur für mehr Benzin, sondern in gleichem Maße auch für mehr Luft sorgen.
    Hättest du unauffällig bleiben wollen, wäre ein 60er mit Sportbearbeitung wohl besser gewesen. Da so ein Zylinder auch mit Serienkomponenten betrieben werden kann.
    Schau dich hier im Forum mal zwecks Luftfilterumbau um. Es gibt Möglichkeiten die Lautstärke im Rahmen zu halten. Einfach Löcher reinbohren wird natürlich Laut.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Ich hab grad nochmal geschaut und laut reichtuning reicht bis vergaser mit 21mm es aus wenn man so ein filterflies verbaut oder eben nen fertigen sport-lufi rein macht. Die Änderungen am herzkasten müssten nicht unbedingt sein. Kann ich davon ausgehen das dass erstmal so stimmt?

  • Ich kann den FILU Luftfilter empfehlen mit der MZA Nummer 17410-D-S. Ist wichtig dass er bereits umgebaut ist. Die Artikelnummer die ich reingeschickt habe ich bereits umgebaut.

  • Ich würde so ein Blech verbauen wie es verschiedene Tuner anbieten, damit hat man das maximale an Fläche.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Ich hab grad nochmal geschaut und laut reichtuning reicht bis vergaser mit 21mm es aus wenn man so ein filterflies verbaut oder eben nen fertigen sport-lufi rein macht. Die Änderungen am herzkasten müssten nicht unbedingt sein. Kann ich davon ausgehen das dass erstmal so stimmt?

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man das nicht so pauschal sagen kann.
    Mein ehemaliger 85er (recht scharf gestaltet) hat mit einem RVFK20 und nur dem geänderten Filterblech, nur eine 95er HD gebraucht. Alles andere war zu Fett.
    Andere schreiben, dass das völlig ausreichend ist. Dennoch kam auch hier schon der Kommentar auf, dass es nicht reicht. Ich würde es einfach mal ausprobieren.
    Das Loch zur anderen Gehäusehälfte (so wie es JW beschreibt) kann dann aber Abhilfe schaffen.

    mfg

  • Das ist ein klares zeichen, das der luffi umbau bei dir nicht ausreichend war. 85ccm und 20er vergaser passt zu 90% eine hd von 105-110!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!