Hallo!
Ich habe schonmal davon gehört das man das M53 Kupplungspaket im M500 Motor verbauen kann um eine Bessere dosierung der Kupplung zubekommen.
Vom aufbau her ist die Kupplung ja "ähnlich" wie die K7 von Ronge.
Ich habe leider noch keine M53 Kupplung in der Hand gehabt und Weiß somit leider nicht ob das ohne "großen" aufwand machbar ist?
Vielleicht hat ja jemand erfahrungen mit einem Solchen umbau.
Danke schonmal!
M53 Kupplung in M500 Motor
-
-
Ich habe den Umbau schon mehrfach gemacht
-
Welche Vorteile haben denn beide Systeme? Bei neuen Motorrädern usw. wird ja fast ausschließlich das System mit den Spiralfedern verwendet. Warum gibt es dann fast ausschließlich gute Umbausets für die Simson Kupplung mit Tellerfeder?
-
Das habe ich mich nähmlich auch gefragt und habe deswegen den Theard aufgemacht.
Ich werde mir demnächst mal eine m53 Kupplung kaufen und dann mal sehen. -
Die Tellerfeder war meiner Meinung nach eher ein Rückschritt. (zumindest in dieser Größe) Lässt sich schlechter "bedienen", kann sich verziehen, hebt teilweise schräg ab usw. ...
Der Grund war sicherlich die günstigere Produktionsmöglichkeit.Heute fahren halt viele den entsprechenden Kupplungskorb, darum auch die Umbausets für die Tellerfeder.
mfg
-
Ich muss das Bild mal raus suchen!
Die Kupplung hebt einfach gerade ab und lässt sich besser bedienen!
-
Die hintere Druckplatte vom M53 Paket rutscht ja theoretisch zu tief auf die Welle, so dass dasohnehin viel kürzere Keilwellenprofil teils im Freistich sitzt, und die Druckplatte im Kupplungskorb schleift, wie umgehst du das?
-
Die Tellerfeder war meiner Meinung nach eher ein Rückschritt. (zumindest in dieser Größe) Lässt sich schlechter "bedienen", kann sich verziehen, hebt teilweise schräg ab usw. ...
Der Grund war sicherlich die günstigere Produktionsmöglichkeit.Heute fahren halt viele den entsprechenden Kupplungskorb, darum auch die Umbausets für die Tellerfeder.
mfg
Ja es war ein Rückschritt, wie auch das Getriebe ansich. Material sparen und Maschinen frei machen für andere Bauteile.
-
Die hintere Druckplatte vom M53 Paket rutscht ja theoretisch zu tief auf die Welle, so dass dasohnehin viel kürzere Keilwellenprofil teils im Freistich sitzt, und die Druckplatte im Kupplungskorb schleift, wie umgehst du das?Ganz easy 😜
Meine erste Generation von der Kupplung hatte dann dort im freistich 2 Sprengringe von der Kickerwelle 🙈
-
So hab ich das auch schonmal improvisiert, funktioniert auch seit Jahren, glücklich bin ich damit aber nicht.
-
Dann halt s51 mitnehmer und die s50 Platte eingeschweißt! So habe ich es jetzt und fahre es sogar im 2 Zylinder.
Werde im Frühjahr mal noch 3-4 Umbau Kits bauen und zum Verkauf anbieten
-
Ans einschweißen habe ich auch schon gedacht,sollte mit Schutzgas ja eigentlich gut machbar sein oder hast du das mit WIG geschweißt?
-
Schutzgas oder WIG?!
Da hast du bestimmt was verwechselt.Ich würde es WIG schweißen und gut.
Mfg -
Bauern deutsch für MIG/MAG
-
Achso, bin davon ausgegangen das Vllt Autogen schweißen gemeint war.
-
So sah es bei mir dann aus! Die letzteVersion hatte dann auch eine nadelgelagerte Ausrückplatte.
Im Sommer werden wir sie eventuell mal in einen MTX 130 verbauen um zu schauen ob sie der K7 ebenbürtig ist!
-
Was für Federn verwendet Ihr denn da bei dieser Kupplung?
-
Serie S50
Für meinen 70er Membraner im Ceoss Bereich hatte ich diese dann um 3,5mm gekürzt damit sie schön leicht geht! Im 85er Metra von mir im anderen Crossmoped habe ich sie um 3mm gekürzt. Einfach nur damit die leicht gegründet man nicht ziehen muss wie ein Weltmeister.Im k2tf Seitenwagen Motor sowie in meinem 2 Zylinder habe ich die Federn Original Länge gelassen! Rutscht nicht und zieht sich sehr leicht. Im Seitenwagen war sogar mal ein Stift weggebrochen sodass sie nur noch mit 3 Federn lief -> ebenfalls kein Rutschen!
-
Sehe ich da sechs Lamellen?
-
Ja genau! Mit s50 Korb wären fast noch 7 möglich! Aber bei dem geringen Ausrückweg find ich das Sinnlos
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!