Welches 60ccm Zylinderkit ist das Beste

  • Hallo,

    welches Zylinderkit in 60ccm haltet ihr für am Besten? Einfach wo so gut wie alles stimmt.(Ps,Drehmoment,Endgeschwindigkeit,Haltbarkeit,etc.)

    Ich kenne mich leider nicht so gut aus und hoffe auf eure Meinung.

    Mfg.Markus

  • Reso LT60.
    7PS mit Stino Anbauteilen, 9PS mit AOA2 und 19er Vergaser.

    Grundsätzlich ist der Zylinder auch bis 15PS standfest (Bei entsprechender Bearbeitung), zumindest wenn man den Videos von Can glauben schenkt. 5000+Km ohne Luftfilter :D

  • Ich halte mehr von Privattunern, weil die sich meistens mehr Zeit nehmen und dadurch bessere und Umfangreichere Bearbeitungen rauskommen. Ich würde dir einen Privatmann empfehlen, der dir einen nach deinen Wünschen baut.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Ja das war der den ich angesprochen habe.
    Der Motor scheint tatsächlich bis zu 120 zu drehen.
    Aber für den RR braucht man auch eine 46mm Welle und entsprechende Anbauteile (24er Vergaser, Dailyrace R)

    Und Alltagstauglich kann man das nicht mehr nennen.

    Die anderen Varianten von RZT sind da schon deutlich alltagstauglicher.


    2stroke fanatic, nicht viele trauen sich an den NiCaSiler. Dann bleibt wieder nur der Grauguss Zylinder, der deutlich aufwendiger bearbeitet werden muss, mit Durchbrüchen usw.

  • Der RZT RR ist da wohl das beste was du von der Stange nehmen kannst. der hat doch gerademal 10500 als Nenndrehzahl für seine 15PS, eigentlich ist das verschenktes Potential. Bei 46er Hub sind die 18m/s ca 11700U/min, dort sollte die Nenndrehzahl mindestens hin. Kann man die vorhandenen 10Nm erhalten landet man schon bei 16,5PS...
    Mit bissl Liebe knackt auch der ZT60N recht fix die 18PS, muss hat bissl leiern, ist ja kein Falschtakter...

  • Eindeutig der ZT60N. Da steckt so viel Potenzial drin. Alleine die Kanalschwünge und das Auslasssystem ist so gut vorbereitet, da braucht es nicht viel Nachbearbeitung für Leistung Richtung 15PS am Rad (mit einem schönen Auspuff).

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


  • Eindeutig der ZT60N. Da steckt so viel Potenzial drin. Alleine die Kanalschwünge und das Auslasssystem ist so gut vorbereitet, da braucht es nicht viel Nachbearbeitung für Leistung Richtung 15PS am Rad (mit einem schönen Auspuff).

    Naja, nicht viel ist immer relativ.
    Du beschreibst solche Sache gerne so, als würde es jeder zweite mit ner Feile in ner Stunde hinkriegen.
    15PS am Rad aus 60ccm mag für einige zwar kein Thema sein aber auch am 60N muss dafür schon einiges an Arbeit investiert werden. Schöne Radien hin oder her, das ist auch kein Allheilmittel.

  • Ja. Den 60N und auch den 70N.
    Out of the box sind die recht zahm ausgelegt.
    Schon mit einer reinen Steruerzeitenanhebung harmonieren die sehr gut mit einem Reso,
    ohne die berühmte Tittenkurve. Ich müsste noch irgendwo eine Dynomessung mit dem 60N und Battle 3 Auspuff abgespeichert haben. Geht gut das Ding.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Die erste Titte kommt (vermutlich) durch die Einlassresonanz und die Zweite durch die des Auslass/Reso-Auspuffs. In Verbindung mit einem AOA liegt diese deutlich niedriger und daher keine Titte.

    Wenn man beide Resonanzen in Einklang bringt, dann hat man einen Peak und eine zusammenhängende, schöne Kurve. Bandbreite (geschuldet durch die Titte) und die Leistung untenrum gingen bei mir flöten. Obenrum ging dafür die Post ab. Da kann der 60N dem 60RR das Wasser reichen, trotz nur 20er Mikuni.

    Verständlicherweise möchte ich nicht zu viel ausplaudern, da Leute damit ihr Geld verdienen.

    Out of the box waren es, glaube ich 122/178.

    Grüße

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Rene hatte doch mal bei seinem JB-Weld-Zylinder die Radien verändert ( im positiven Sinne besser ausformt ) und hatte damals festgestellt ,das die gleiche Leistung nun früher anlag .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...


  • Die erste Titte kommt (vermutlich) durch die Einlassresonanz und die Zweite durch die des Auslass/Reso-Auspuffs. In Verbindung mit einem AOA liegt diese deutlich niedriger und daher keine Titte.

    Wenn man beide Resonanzen in Einklang bringt, dann hat man einen Peak und eine zusammenhängende, schöne Kurve. Bandbreite (geschuldet durch die Titte) und die Leistung untenrum gingen bei mir flöten. Obenrum ging dafür die Post ab. Da kann der 60N dem 60RR das Wasser reichen, trotz nur 20er Mikuni.

    Verständlicherweise möchte ich nicht zu viel ausplaudern, da Leute damit ihr Geld verdienen.

    Out of the box waren es, glaube ich 122/178.

    Grüße


    ... Mmhh... Mich interessiert mal, wer den Reso 60RR schon mal gefahren hat? Wenn er als Vergleich hier dient, sollte seine Performance ja bekannt sein... Also:wer kennt ihn?

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Ich les hier nur Titten Titten Titten keine Titten :thumbup: :showpics:

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!