AOA3 Auspuff zu kurz!

  • Abend!
    ich habe das Problem das bei meinen selbstgebauten AOA3 die Halteschelle unter der Fußraste abschließt. Krümmer ist wie beim AOA2 gekürzt und der Auspuffmittelteil 5cm damit der 32er Krümmer drauf passt.
    Ist das normal das die Schelle so weit vorn ist? Bei den Tuningfirmen die den AOA3 anbieten kann man den ja ganz normal mit der ori halterung anbringen.

    oder hab ich bei mir etwas zu viel gekürzt?

    ~Conrad

    Setup:

      RZT RS902-Sport

      AOA3

      BVF16n1-11

      FILU-Luftfilter

  • Normalerweise macht man da auch keinen "32mm AOA2 Krümmer" ran. Welche Drehzahlen sollen denn bei der Länge entstehen und welcher Zylinder macht das mit? Ist es da nicht besser sich einen ordentlichen Reso zu basteln?

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Die originale Halterung nimmt man ja auch nicht.

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D

  • Ich hab im forum mal gelesen von RZT das man den Krümmer immer so kurz wie möglich macht. Und auch sonst habe ich überall gelesen das man den wie beim AOA2 kürzt.

    Hab eine andere Halterung aber ich hab vorhin Bilder gesehen wo die normale Halterung auch benutzt wurde und das hat mich stutzig gemacht.

    Lg

    Setup:

      RZT RS902-Sport

      AOA3

      BVF16n1-11

      FILU-Luftfilter

  • Auf Höhe der hinteren Fußrasten ist wirklich sehr kurz, die Schelle meines AOA3 sitzt genau zwischen Stoßdämpfer und Fußraste (so von dem Abstand er).

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Von ZT gibt es zum Beispiel ein Halteblech, du kannst dir aber auch die 5€ sparen und dir selber ein Blech basteln. Wird dann an der Soziusfußrastenstrebe befestigt, oder vorne am Schwingenbolzen. Gegebenen falls brauchst du da noch eine zweite Auspuffschelle.
    Selbst bei meinem AOA2 passt die originale Haltestrebe nicht mehr, da sie durch die Neigung nach vorne den Stoßdämpfern Hallo sagt und der Krümmer nicht mehr plan am Zylinderauslass anliegt. Sieht auch scheiße aus mit der originalen Strebe.

  • "AOA3:
    Das Auspuffmittelstück wird vorn 5cm gekürzt damit man einen 28mm Tuningkrümmer von 28cm Länge anschweißen kann."

    So stand es früher in der LT Anleitung, allerdings ist diese Passage in der aktuellen LT Abstimmanleitung nicht mehr zu finden.

    Wie soll man denn sonst zum AOA3 umbauen?


  • "AOA3:
    Das Auspuffmittelstück wird vorn 5cm gekürzt damit man einen 28mm Tuningkrümmer von 28cm Länge anschweißen kann."

    So stand es früher in der LT Anleitung, allerdings ist diese Passage in der aktuellen LT Abstimmanleitung nicht mehr zu finden.

    Wie soll man denn sonst zum AOA3 umbauen?

    Ja so kenne ich das auch und wurde von Quernd auf den aktuellen Stand gebracht, dass es so jetzt nicht mehr gemacht wird! Habe auch Vergleiche auf’n Prüfstand dazu gemacht an meinem 70er Sport

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Wie von Mo-Se bereits geschrieben und stumpf anschweißen

    So ca 2cm nur gekürzt den Diffusor

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Wenn du den Diffusor 5cm abgeschnitten hast nicht


    Wird der denn nicht gekürzt? Weil der hat ja nur nen 28er Durchmesser und dann wird der 32er Durchmesser wieder verengt und die Abgase kommen verengt in den auspuff

    Setup:

      RZT RS902-Sport

      AOA3

      BVF16n1-11

      FILU-Luftfilter

  • Zitat von Conrad-2TTS

    Wird der denn nicht gekürzt? Weil der hat ja nur nen 28er Durchmesser und dann wird der 32er Durchmesser wieder verengt und die Abgase kommen verengt in den auspuff

    Wie bereits mehrfach erwähnt wird das ganze auf Stoß zusammengeschweißt... daher wird das Mittelteil bis zu der Stelle gekürzt, an der der Außendurchmesser dem des Krümmers entspricht. (32mm)

  • Genau und da kommt man bei DDR Auspuff zum Beispiel nicht mit 5cm hin eher mit 2cm. Aber das kann man nicht pauschalisieren

    Wie bereits mehrfach erwähnt wird das ganze auf Stoß zusammengeschweißt... daher wird das Mittelteil bis zu der Stelle gekürzt, an der der Außendurchmesser dem des Krümmers entspricht. (32mm)

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!


  • Ich hab im forum mal gelesen von RZT das man den Krümmer immer so kurz wie möglich macht. Und auch sonst habe ich überall gelesen das man den wie beim AOA2 kürzt.

    Hab eine andere Halterung aber ich hab vorhin Bilder gesehen wo die normale Halterung auch benutzt wurde und das hat mich stutzig gemacht.

    Lg

    Hallo,

    Ja diese Aussage bezog sich aber mehr darauf wenn man einen Auspuff hat, bei dem man die Gesamtreso dann wieder anders regeln kann, zB beim Vario wo man dann einfach den Kegel weiter hinter nimmt. Bei AOA-Umbauten passiert es oft dass -obwohl man ja generell einen kurzen Krümmer möchte- dann mit der Auspuffreso zu hoch liegt weil der serienauspuff den GK zu weit vorn und zu wenig Volumen hat.

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!