Die Frage ist allerdings auch, ob diese Werte jemals vom Endkunden erreicht werden!
ZT 85g Stage 1 Erfahrungen
-
-
Noch seriöser gehts ja nun nicht. Know How, Neuguss, P4...
In meinen Augen schon glaubhaft.Freu mich ebenfalls auf den Rohzylinder.
-
Kenne viele die schaffen es nicht mal den Vergaser richtig anzuziehen, da werden niemals 13NM bei rauskommen.
Wenn man das Vernünftig nach ZT abstimmt und sein Hirn dabei noch zusätzlich einsetzt wird man die +-13NM schon auf dem Prüfstand sehen. -
Sehe ich auch so.
-
13Nm bei 7000 U/min (!) mit AOA3 sind bisher im 85er Bereich unerreicht gewesen.Der 2TF 85D kommt ja auch fast dran.
Wie realistisch ist es dann eigentlich das der 85D da bei 5000 u/min noch 1-2 NM mehr haben soll?mfg
-
Unrealistisch!
Ja, kann schlecht von außen beurteilen.
Alleine von der Spülung her und der Auslegung ist das schon möglich.
Ich sehe aber den ZT vorne, da er einige Details besser macht, aufgrund des neuen Gussdesign. -
13Nm bei 7000 U/min (!) mit AOA3 sind bisher im 85er Bereich unerreicht gewesen.
Für den AOA-Bereich (Band ohne Resoloch) wird dieser Zylinder wahrscheinlich die neue Spitze sein.
Ich denke ZT wird hiermit ein Riesenwurf gelingen.Dafür hat der neue ZT untenrum kleine Defizite. Bei 4000 u/min liegen etwas um die 6NM am Motor! an... Andere schaffen da um die 7NM am RAD. Auch die PS Leistung ist unterhalb der 5000 u/min eher ernüchternd, da geht bei richtigen "D" Zylindern mehr... Ich denke für die Fahrbarkeit ist das deutlich im Durchzug spürbar, dass der ZT da untenrum nicht ganz so gut geht. Ein teurer Preis wegen den paar PS/NM obenrum mehr, wenn man mich fragt, aber jeder wie er will.
Außerdem hat ZT wie immer ein kleines Platteu im Drehmoment bei etwa 5000 u/min. Weiß nicht warum man das nicht mal sauber weg bekommt, bearbeitete Almot 85er schaffen das auch.Grüße
-
Dafür hat der neue ZT untenrum kleine Defizite. Bei 4000 u/min liegen etwas um die 6NM am Motor! an... Andere schaffen da um die 7NM am RAD. Auch die PS Leistung ist unterhalb der 5000 u/min eher ernüchternd, da geht bei richtigen "D" Zylindern mehr... Ich denke für die Fahrbarkeit ist das deutlich im Durchzug spürbar, dass der ZT da untenrum nicht ganz so gut geht. Ein teurer Preis wegen den paar PS/NM obenrum mehr, wenn man mich fragt, aber jeder wie er will.
Außerdem hat ZT wie immer ein kleines Platteu im Drehmoment bei etwa 5000 u/min. Weiß nicht warum man das nicht mal sauber weg bekommt, bearbeitete Almot 85er schaffen das auch.Grüße
Zeig doch mal bitte Vergleichsdiagramme mit 7NM am Rad bei 4.000 U/min . Da würde ich mir gerne mal den Rest des Leistungsverlauf anschauen.
-
Zeig doch mal bitte Vergleichsdiagramme mit 7NM am Rad bei 4.000 U/min . Da würde ich mir gerne mal den Rest des Leistungsverlauf anschauen.
Bitte sehr. Wüsste jetzt nicht was am Rest des Leistungsverlaufes schlecht sein soll.
Das zweite Diagramm ist allerdings leider keine Rad, sondern Motorleistung.
Viele Grüße -
Die Adlers haben da ganz schön was gezaubert.
Hut ab! -
...Und ZT ist sprachlos!?
-
Scheinbar, hatten wohl nicht damit gerechnet, dass ich wirklich entsprechende Diagramme vorlegen kann..
Obwohl mich deren Antwort bezüglich des Leistungsverlaufes ja schon interessieren würde, naja
-
Der Herr Schmidt hat da aktuell was ganz ähnliches gezaubert. Mit AOA3 und 21mm BVF[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190624/9a54bea68e2bdd48e46250a68cda8c14.jpg]
-
Sieht gut aus! Mein Zylinder von Adler Tuning (erstes Diagramm aus meinem Post) ist heute angekommen und ich werde bald testen, ob er hält, was er verspricht. Bin da guter Dinge. Werde dazu auch mal ausführlich was im Forum posten, natürlich in einem separaten Thread.
LG[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190624/13dfad604b91f3337bd7ee930f53fef6.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190624/8b1a2d9bd520742b62dfa5861c7b04a2.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190624/ad6f3979416236b5c1e39a92ce794eb4.jpg]Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Ihr verwechselt aber Stange mit Einzelanfertigung..
-
Der Stange des gewerblichen Tuners sollte eine Einzelanfertigung zugrunde liegen.
Zumal ja die angepriesenen Werte sehr oft überhaupt nicht erreicht werden. -
Dann hat aber der, der einzelanfertigt, keine Arbeit mehr. Es ist schlau, Luft nach oben zu lassen. Ausserdem ist nicht alles ohne Mehrkosten machbar.
-
...im Falle von ZT ist die" Luft nach oben" mitunter nur ein anderer Auspuff / Vergaser ...
-
Hm, ich hätte da wahrscheinlich einfach andere Ansprüche oder einen schlechten Geschäftssinn.
Recht hast du aus rein marktwirtschaftlicher Sicht natürlich. -
Guuuuuden Tag,
Ich hätte da mal ein Anliegen, ich besitze von ZT noch einen 85er Stage 1 aus dem Jahr 2016, da ich nirgendwo wirklich noch Angaben oder Diagramme finden kann, wollt ich mal nachfragen ob ihr mir weiterhelfen könntet, der Zylinder soll meinen geschundenen 90er Reso ersetzen, Anbauteile sind ein 21er BVF, der Filuherzkasten in der alten Ausführung(ist aber umgebaut), sowie ein AO3 aus Edelstahl und Vape.
Der 85 brauch noch einen Schliff, nun stellt sich mir nur die Frage ob ihr einen 2RingKolben oder einen 1Ringkolben mir ans Herz legen würdet.Mit freundlichen Grüßen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!