Hab Dank für die ausführliche Erklärung!
Aber um nochmal Licht in meine dunkle Unwissenheit zu bringen: Wenn ich nun bei ZT einen 90N kaufe, diesen dann z.B. 10t km fahre und auf das von ZT beschriebe nächste maß „schleifen“ lassen will (auch direkt bei ZT) dann kostet mich das wohl jedes Mal um die 200€?
Oder wird hier nur im Mikrometerbereich gehont und ein passender Kolben verwendet? Denn laut ZT sind vier Übermaße verfügbar.