PZ 110 ccm N --- "BIG MIKE"

  • Arbeitskollege von meinem Vater hat eine originale S50 mit über 100Tausend Kilometer drauf. Der hat mittlerweile den zweiten Tacho dran. Den ersten hat er sich in die Wohnzimmervitrine gelegt.
    Nichts desto trotz sind die modernen Nicasiler auch robust. Siehe LT/MZA Reso Zylinder. Wenn man den mit Barikit 2-Ring-Kolben und 3/100 mm Einbauspiel verpasst, hat der auch ein ewiges Leben.

    Man darf natürlich auch nicht außer acht lassen, dass die Drehzahlen, Drehmomente und die PS stetig steigen. Vorallem die Drehzahlen steigen immer mehr und das geht auf Kosten der Haltbarkeit. Cool finde ich es hingegen, wenn einer kommt wie Paul und einfach mal was ordentliches aus einem Zylinder macht. Mann bin ich gespannt auf die erste Testfahrt mit dem PZ 110N.

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Mein Nachbar ist ein Sachs Zündapp Kreidler Sammler. Die 50er und die 80ccm sind beide schon auf Ausfahrt mit mir gewesen. Gut is jetzt mitm Metra kein Vergleich, aber auch gegen den 87er im Star haben beide kein Land gesehen. Allerdings ist die 50er mit dem 6Gang ein echtes Fahrbarkeitswunder, solange man im Band bleibt, nen Stino 70er macht die auf der Geraden lang. Aber bergauf einmal raus ausm Band ist der 70er vorbei gefahren.

    Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk


  • Mein Nachbar ist ein Sachs Zündapp Kreidler Sammler. Die 50er und die 80ccm sind beide schon auf Ausfahrt mit mir gewesen. Gut is jetzt mitm Metra kein Vergleich, aber auch gegen den 87er im Star haben beide kein Land gesehen. Allerdings ist die 50er mit dem 6Gang ein echtes Fahrbarkeitswunder, solange man im Band bleibt, nen Stino 70er macht die auf der Geraden lang. Aber bergauf einmal raus ausm Band ist der 70er vorbei gefahren.

    Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

    Da hat jemand im Gegensatz zu vielen anderen echte Erfahrungen aus dem echten Leben gesammelt.

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)


  • Mein Nachbar ist ein Sachs Zündapp Kreidler Sammler. Die 50er und die 80ccm sind beide schon auf Ausfahrt mit mir gewesen. Gut is jetzt mitm Metra kein Vergleich, aber auch gegen den 87er im Star haben beide kein Land gesehen. Allerdings ist die 50er mit dem 6Gang ein echtes Fahrbarkeitswunder, solange man im Band bleibt, nen Stino 70er macht die auf der Geraden lang. Aber bergauf einmal raus ausm Band ist der 70er vorbei gefahren.

    Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

    ... Na dann:
    http://multistrada.eu/index.php?topic=6553.0

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Ey Admin,
    lösch doch mal die ersten 12 Beiträge und verschieb das Thema in den Laber-Rhabarber-Channel, ich will mitmachen...

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!