Wo bekomm ich eine vernünftige Kupplungsdeckeldichtung für die S51 her ,am besten in DDR Qualität
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wo bekomm ich eine vernünftige Kupplungsdeckeldichtung für die S51 her ,am besten in DDR Qualität
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
...von Simson-Klaus
Gut wie kommt dann die Dichtung von Simson Klaus zu mir ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei uns in der Region gibt es Unternehmen die haben sich darauf spezialisiert, Waren von einer Person zu einer anderen Person zu transportieren.
Weiß nicht ob die überall hin fahren, umgangssprachlich sagen wir post zu dem netten Dienstleister, DHL ist wohl der offizielle Name. Aber wer weiß das schon bei so jungen Unternehmen die sich erst am Markt etablieren müssen.
Ein Glück die gibts bei uns auch Simson-Klaus vertreibt ja auch nur MZA Dichtungen die hab ich ja die überzeugt nur leider nicht
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Warte ich google das für dich :
https://www.simson-klaus.de/kautasit-dichtungen/
Bei Richtiger Anwendung halten aber auch die Grauen Dichtung von mza dicht.
Super vielen Dank bei der Dichtung kann ich mir dann Plastosil Dichtmittel sparen ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und was hast du für ein Problem mit den Standart mza Kupplungsdeckeldichtungen? Schon etliche verbaut und halten dicht.
Die Weichen durch das Öl kommt durch die papierdichtung mit der Zeit
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich hab seit eh und je noch nie Probleme mit den Dichtungen gehabt, sogar bei mehrmaligem verwenden gab's nie Probleme mit Undichtigkeiten.
Gibt halt solche und solche.
Wenn man garnichts kann außer meckern?
Es gab ne Zeitlang auch nur die braunen Karton Dichtungen von MZA, kein Wunder das da ganze Straßenabschnitte überhaupt befahrbar waren ohne Ölspuren auf ihnen.
Ich hab leider auch schon oft Motoren gesehen, wo noch Reste der alten Dichtung auf den Flächen waren und eine neue Dichtung einfach drauf gesteckt wurde. Da wundert mich natürlich nichts. Auch sollte man die Schrauben nicht wie Herkules anziehen.
Gibt viele Fehler, aber mit etwas Zeit und Vorarbeit sollte es seltenst an der Dichtung selbst liegen.
Dem Dichtungsmaterial gibt man aber eher mal die Schuld als sich selbst...
Früher hat man zum teil aus Mangel Dichtung aus einer Rückseite von ein Schreib- oder Zeichenblock gemacht und das ist dicht geworden.
Nun soll eine MZA-Dichtung nicht dicht werden weil sie von MZA ist, sorry
Früher hat man zum teil aus Mangel Dichtung aus einer Rückseite von ein Schreib- oder Zeichenblock gemacht und das ist dicht geworden.
Nun soll eine MZA-Dichtung nicht dicht werden weil sie von MZA ist, sorry
Oder ausm Sechserträger 😎
Gabs nich...
Kommt drauf an, wie weit zurück "früher" ist!
Die Rückseite vom Otto- Katalog hatte der Nachbar seinerzeit auch oft erfolgreich benutzt.
Ich sags mal so: früher in der DDR
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!