Hm, wie steht denn der ZZP jetzt in der Bereich der sich hintenraus so verbessert hat? Wenn du deutich von den 18° weg bist passt evtl der Auspuff dort dochni so gut, denn gerade die Höhe der Maximalleistung bleibt normalerweise durch die Zündung unberührt. Letztlich passt du ja mit dem ZZP nur über die Temperatur die Schallgeschwindigkeit zur jeweiligen Drehzahl an. Merkwürdig scheint mir das er nicht weiter ausdreht?
Eigengusszylinder bauen
-
-
Der 5. Kanal aus dem Gehäuse ist dazugekommen. Das ist auf dem Diagramm der einzige Unterschied.
Ja, es kann sein das die Gasschieberstellung bei 7600 anders war. Manchmal stottert (überfettet) es vor der Resonanz kurz und dann geht's los. Dann dreh ich manchmal erst bei 8000 voll auf.
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Wenn er vor dem Bandbeginn durch Überfetten stottert, dann kann man die Messung gleich abbrechen. Hatte ich beim 60er Schlitz mit 30er vergaser auch öfter. Das Überfetten scheint dann die agt zu sehr absinken zu lassen, dass die dann in der Messung nicht wieder so ansteigt, wie ohne Überfetten. (Reine Vermutung meinerseits)
-
Hier ist die programmierte (rennstreckenerprobte) Zündkurve des RZ4KM:
-
Echt ein Masterpiece René, mehr kann man echt nicht mehr dazu sagen. Bin immer wieder begeistert.
Gesendet von meinem M2004J19C mit Tapatalk
-
Du kannst ja mal probieren den Auspuff z
B mit ner Distanz etwas zu verlängern, soviel Frühzündung über sonen großen Bereich versuche ich immer zu vermeiden, probier das evtl mal wenn du das nächste mal testest. -
Muss ich mir was drehen lassen...
Der Gedanke kam mir auch schon.Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Die Zündkurve fetzt. Guter Anhaltspunkt.
-
Hier ist die programmierte (rennstreckenerprobte) Zündkurve des RZ4KM:Moin Rene,
was bedeutet dort die EIT Kurve? Meine Vermutung dazu ist, dass es die hinterlegte Grundkurve des Stators ist?

Probierst du jetzt mit der selben Vergasereinstellung deinen Motor aus, wie mit der Zwischenplatte? Vielleicht ist er ja damit auch noch einen Tick zu fett durch fehlende Falschluft?
Gruß
Franz -
EIT:
Earliest Ignition Timing=
Frühstmöglicher Zündzeitpunkt bei Drehzahl XLIT:
Latest Ignition Timing=
Spätestmöglicher Zündzeitpunkt bei der jeweiligen DrehzahlJa, die Theorie mit der zu fetten Abstimmung hatte ich auch schon.
Eine HD154 (HD158) zeigte jedoch keine Veränderung.
Vielmehr wirkt sich nun das durch den 5. Kanal höhere KGV eventuell negativ auf das System aus.Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Kannst du mal ne Kurve in 500er Skalierung einstellen?
-
Hallo Nico!
Geht es um die Zünd- oder die Leistungskurve?
Wenn du mir noch den Grund nennst, versuche ich das gerne beim nächsten Mal!Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Leistungskurve. Um besser vergleichen zu können. Gerne auch per PN.
Wenn nicht, muss ich paint quälen, habe nur 500er Diagramme hier.. [emoji28] -
Heute nochmals den Krümmer um 10mm verlängert (+30mm).
Bei nochmaliger Verlängerung auf +40mm wurde die Kurve schlechter.
So wird´s wohl bleiben... -
Das ist schon ganzschön geil 👍🏻🍻
-
Sehr gut Rene...👍Den Motor werde ich vielleicht mal live erleben, ich freu mich drauf...😉
-
Freut mich dass du die Verlängerung getestet hast und sich auch die erhoffte Besserung gezeigt hat. Wobei 10mm schon echt nen großer Schritt sind, so ca 2mm Schritte dazwischen könnten evtl noch kleine Verbesserungen bringen.
-
Mein nächster Gedanke zum Zylinder war folgender:
Die enorme Verlängerung des Krümmers um 30mm bedingt auch zylinderseitig eine Anpassung.
Ein Heruntersetzen des Zylinders war ohne weiteres leider nicht möglich, da die Zylinderfußdichtung bereits gegen null war.
Deshalb wieder zu Martin- auf die Drehbank und die Fräse.
Der Zylinderfuß wurde 0,5mm abgedreht. Nun beträgt das Quetschmaß mit ner ordentlichen Dichtung ~0,8mm bei niedrigeren SZ (siehe Bild).
Mit der Verdichtung bin ich nun bei 14:1- der Zylinder scheint das zu mögen.
Blau ist aktuell- es sind es jetzt 26,6 PS und 17,2 Nm (<-bei bereits 9500 u/min).
Etwas Spitzenleistung habe ich eingebüßt- nehme das aber für das früher einsetzende Band gerne in Kauf.Jetzt wird die Zündkurve nochmal angepasst.
Nächster größerer Eingriff ist ein stabile, durchdachte Verschraubung der Kalotte.
-
Wochenendendstand!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt....und das Diagramm dazu
-
Auf das Fahrvideo bin ich gespannt...🙃
-
Nur die Zündkurve wieder angepasst?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!