Ach Leuts, die Honbürsten und Honleisten für die Bohrmaschine sind doch der letzte Schund. Die Leisten nutzen sich schnell ab und verlieren Geometrie, die Kugeln machen was sie wollen. Da kann man sich auch Läppleine um den Finger wickeln und Kreuzschliff in die Buchse malen. Ich komm ja im Betrieb neberm Getriebe bauen auch immer mal mit den Motorleuten in Kontakt. Denen würds den Magen rumdrehen wenn die sowas sehen.
Ich weiss ja nicht wie im Aftersales ein Motorrevisionieer dazu steht, vielleicht hat der nochmal ne andere Meinung dazu. Es ist ja hier der ein oder andere im Forum vertreten, des sowas beruflich macht...
Bei uns werden nach gewisser Standmenge die Honleisten neu abgerichtet, bzw Diamantleisten eingesetzt, um bloß die Geometrie zu halten. Pack das Ding zu nem Revisionierer und lass Honbild einbringen. Es geht ja nicht nur darum, dass wieder ein schöner Honschliff und Rauhtiefe fürs Auge drin ist, sondern auch die Rundheit und Zylinderform soll in einem gewissen Rahmen wieder hergestellt werden.
Hab im Youtube unlängst gesehen, wie ein Ami seine Harleyzylinder daheim in den Schraubstock gespannt hat, auf der Werkbank stand und dann wie wild mit den Bürsten in den Töpfen rum ist, da könnt ich mich weghauen...
Gruß Michael