Fahrwerk verbessern!

  • Abend,

    Ich plane gerade ein Aufbau für ein ein Sonntag‘s/Spasss Moped!

    Ich möchte das Fahrwerk so gut es geht verbessern, aber die Originale Optik soll einigermaßen erhalten bleiben!

    Mein Plan bis jetzt:

    PU-Buchsen
    Schwingachse abstützen
    Schwinge, Rahmen und Obergurt unauffällig verstärken
    Marzocchi Gabel mit Scheibenbremse
    Lenkkopflager mit Schrägrollenlagern
    Grimeca Guss Felgen
    durchgehende Hinterachse

    Was sagt ihr? Was könnte ich noch machen?

  • Zitat von DeepH0riz0n

    Kann die ZT Tuning Stoßdämpfer wärmstens empfehlen. Für 70€ sehr gutes Fahrverhalten, nicht zu hart, nicht zu weich. Dazu noch die Kugelgelenke oben anschrauben, kommste auch nochmal etwas höher.

    Kann ich so unterschreiben. Die von den JW Dämpfern haben mir einige abgeraten. Mit ner vernünftig geklemmten Gabel brauchste auch keinen Stabi, merke da keinen Unterschied ob mit oder ohne. Am Rahmen muss man gar nix verstärken, eine diagonale Verstrebung an den Soziusstreben reicht aus

    ZFH Racing


  • Kann die ZT Tuning Stoßdämpfer wärmstens empfehlen. Für 70€ sehr gutes Fahrverhalten, nicht zu hart, nicht zu weich. Dazu noch die Kugelgelenke oben anschrauben, kommste auch nochmal etwas höher.

    Leider funktioniert die Verstellung in 2 von 3 Fällen nicht. Wer nur solo fährt kann drauf verzichten, ein Manko ist es trotzdem.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zitat von dhperformancegarage

    Leider funktioniert die Verstellung in 2 von 3 Fällen nicht. Wer nur solo fährt kann drauf verzichten, ein Manko ist es trotzdem.

    Hab das ehrlich gesagt noch gar nicht getestet, hatte es glaube mal versucht, aber ging irgendwie extrem schwer.. Hab dann etwas fett drann geschmiert.

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

  • Hab das ehrlich gesagt noch gar nicht getestet, hatte es glaube mal versucht, aber ging irgendwie extrem schwer.. Hab dann etwas fett drann geschmiert.

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Genau das ist es ja, Verstellung teilweise nur mit Verlängerung möglich und dann kommen die Aluspäne unten rausgefallen, weil sich die Nase ins Alu einarbeitet.
    Jetzt erst wieder gehabt und zum Vergleich, bei meinen schwarz Stoßdämpfer reicht nach 4 Jahren und nie Verstellung, eine Hand ohne große Kraft aus.
    Is halt doch wieder nur letzte China Riege bei ZT!

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Etwas Öl oder Fett ran dann flutscht das ganz gut

    Eben nicht, bei mir bröselt auch das Alu vom feinsten nach dem ersten verstellen der ZT Dämpfer, absolute Scheiße vom feinsten haben sie da erreicht.
    Entgraten, schleifen und polieren, alles beim alten und der Verstellpin frisst sich ins Alu.

    PS: die steckscheiben aus Plastik sind auch vom Rumstehen zersprungen...

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Würde persönlich die paar € mehr investieren und bei Schwarz kaufen.

    Die reichen für ein wenig Straße ballern aus und Qualität passt.

  • Ich finde die Zt Dämpfer fürchterlich. Und wer sagt die sind top, der hat noch keine anderen guten Dämpfer gehabt!
    Kauf dir lieber paar gescheite von Schwarz oder Jw.

    Mit freundlichen Grüßen

  • Ja die ZT Dämpfer um 2017 / 2018 kann man vergessen. Bei mir war das Hinterrad nur in der Luft beim abbremsen auf schlechten Landstraßen. Wie ein defekter Stoßdämpfer beim Auto ca.

    Hab jetzt die s51 original Optik Dämpfer von schwarz und das Problem ist komplett weg.


    Kollege hatte genau das gleiche Problem auf seiner "Teststrecke".

  • Hab meine ZT Dämpfer seit 2017 und bin voll zufrieden. Sprechen gleichmäßig mit der Marzocchi an und schlagen auch nicht durch wenn man beim Harzring mal Vollgas in den Offroadteil fliegt. Die JW Progressiv Dämpfer waren mit original anlenkpunkten unfahrbahr hart und die anderen Dämpfer haben eine recht komische Kennlinie, deswegen haben mir mehrere die öfters auf der Strecke fahren davon abgeraten. Erst hart, dann weich einsacken und dann wieder hart, dafür muss ich nicht unnötig Geld ausgeben

    ZFH Racing

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!