Erfahrungswerte zu MZA 10419E-S 71:23 geradverzahnt

  • Moin Jungs,

    https://www.ostoase.de/gerade-verzahn…3-Z-fuer-Simson
    https://www.zweiradteile-shop.de/motor/kupplung…nt-s70-s83-sr80

    geht um den Primär,

    gibt's da Erfahrungswerte zu Einbauspiel, Haltbarkeit und Verschleiß ?

    mir ist der Ronge 17:54 arg laut, man hört mich ja schon von 2 km Entfernung übertrieben ausgedrückt :P

    man liest ja hier und da, dass die MZA gradverzahnten um einiges leiser sein sollen

    soll im 90 Reso seinen Einsatz finden für Alltagseinsatz, also kein Rennen oder Geländezeugs

    Grüße
    Tobias

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Hatte den im Keo 100er da lief er über 15k km ohne murren.

    Wenn der Rongeprimär wie in der Anleitung steht 5 Std eingefahren wird ist der auch nicht lauter als Serie.

    ZFH Racing

  • der hat schon 2000 km auf der Uhr … macht trotzdem krach
    und eine Einfahranleitung gibt's nirgends ...

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • bei den anderen ja auch bei ronge aber es steht nirgends wie eingefahren werden soll ?

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Früher stand mal dabei 5bh keine Volllast. Jetzt steht nur noch 5bh einfahren

    ZFH Racing

  • Meiner pfeift eigentlich erst seit dem ich ihn mal runter gebaut hatte (und dummerweise nicht Markiert) und nur so richtig im Reso.
    Vorher ist mir das weniger aufgefallen muss ich sagen. Fand den immer recht leise.

    mfg

  • Hab den von dir verlinkten Primär aktuell im AT85er Hiker verbaut und absolut 0 Geräusche, minimal lauter als schräg verzahnt, aber nix was stark auffällt oder stört. Das pfeifen was manche Primär Antriebe so von sich geben finde ich an sich extrem geil, auf längeren Fahrten würde es mich aber nerven.
    LG

  • Zitat von beatmaster271

    Kann es sein, dass das Öl was ausmacht?

    Mit Sicherheit. Wenn das Öl zu dünn ist laufen die Räder aufeinander, was sie ja eigentlich nicht sollen.

    ZFH Racing

  • Zu dick darf auch nicht sein, trennt die Kupplung nicht

    Hab das Standard Sae 80 glw 3 drin von Addinol

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Mein geradeverzahntes von Ronge war anfangs genauso laut/leise, wie ein schrägverzahntes. Es wurde markiert, ausgebaut (wegen simmeringwechsel) und wieder eingebaut wie es ausgebaut wurde, seitdem ist es etwas lauter, hält sich aber in Grenzen.

  • ich bin wieder zu Schrägverzahnt gewechselt, ist mir nix das geradverzahnte …. zu laut ….

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Ich habe mir den 71/23 von Ostoase jetzt auch bestellt. Kann mir einer sagen wie er sich dann in der Realität im Fahrverhalten so bemerkbar macht? Auf so Geräusche von grad verzahnten Getrieben zB stehe ich brutal

    S51, Golf 5, Touran 1t3, Octavia RS NX TSI :)

  • Meins war am Anfang typisch laut und nach 500km war es Eingelaufen und leise wie original.
    Aus und wieder eingebaut und das selbe spiel wieder.
    Ich meine es ist auch weicher als das von Ronge

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Also ich kann bisher nur etwas zum Ronge Primär sagen und der war 2000km schon sehr laut, aber er ist über die Zeit immer leiser geworden und ab 4-5000km ist er leise wie original.
    Den schrägverzahnten MZA S70 Primär hab ich in 2500km zerlegt, obwohl nur 15,2PS gedrückt haben und meine Fahrweise im Alltag auch sehr entspannt ist.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!