Hat jemand Erfahrung mit diesen Zylinder ?
https://zt-tuning.de/Zylinder-roh-S…Rohzylinder-S60
Was kann man Leistungsmäßig und von der Fahrbarkeit her erwarten, so wie er ist ?
Soll mit 16er Vergaser und AOA1 gefahren werden.
ZT Roh Zylinder
-
-
Hat jemand Erfahrung mit diesen Zylinder ?
https://zt-tuning.de/Zylinder-roh-S…Rohzylinder-S60
Was kann man Leistungsmäßig und von der Fahrbarkeit her erwarten, so wie er ist ?
Soll mit 16er Vergaser und AOA1 gefahren werden.Ich hab den alten mit 27mm Kompressionsmaß in meiner Kiste, nach 4,500/4,800km teils kaum Honschliff vorhanden, Kolben surrt leicht.
Von der anderen Seite aber ein schönes Layout für weitere Bearbeitung, die Basis ist gut möchte ich sagen -
Das Teil ist ja quasi der alte Grauguss Stage1, den bin ich lange Zeit gefahren.
16er BVF, AOA1 und 16:34 Übersetzung (S51 Primär) waren 84kmh auf der Geraden drinnen.
Hatte auch den mir anderem Kompressionsmaß und unten abgedrehten Zylinder, dieser hatte nach über 11000km kaum Benutzungsspuren. Habe damals leider keine Bilder gemacht, aber er hatte kein Blowby am Kolben, Kreuzschliff war noch gut zu erkennen, hat nicht geklappert oder ähnliches, habe ihn nur wegen Umbau auf mehr Hubraum runtergenommen. Danach wurde er neu geschliffen und hat nach etwa 3000km angefangen zu klappern und ging allgemein viel schlechter, hatte wohl bei meinem einen Glücksgriff. -
Öhm, der ZT Roh Zylinder in der alten Fassung rannte bei mir mit AOA2 gerade so 75

Nach der Bearbeitung dann mit AOA1 gerade so 70 auf der gerade aber mit gut Bumms... -
Hm,
75km/h, wenn zum vergleich sieht was beim MZA 60/2 rauskommt und was man da fürn Kolben bekommt.......
Macht man schon mal nix falsch.Die 2017 Version hatte noch keiner ?
-
Hm,
75km/h, wenn zum vergleich sieht was beim MZA 60/2 rauskommt und was man da fürn Kolben bekommt.......
Macht man schon mal nix falsch.Die 2017 Version hatte noch keiner ?
Sorry, Ich hab die 2016er, war die viel anders?
-
Sorry, Ich hab die 2016er, war die viel anders?
2017 führte ZT eine neue Gussform ein. Zum einen wurde die Zylinderhöhe aufs original Maß korrigiert, so das 31mm Kolben verbaut werden, an Stelle der 29mm.
Zum anderen soll die Fahrbarkeit unten raus verbessert worden sein. -
2017 führte ZT eine neue Gussform ein. Zum einen wurde die Zylinderhöhe aufs original Maß korrigiert, so das 31mm Kolben verbaut werden, an Stelle der 29mm.
Zum anderen soll die Fahrbarkeit unten raus verbessert worden sein.
Danke für die Infos, dann bin ich leider raus mit meinen Erfahrungen hier
-
Hey ho, sry ckich hab das erst heute gesehen. Ich habe genau diesen Zylinder, zuletzt für einen Kumpel gekauft. Der Zylinder hat sehr hohe Überströmer Steuerzeiten (130°), aber im Vergleich recht niedrige ASZ (175). Wollte ihn erst unten abdrehen lassen, aber es eilte mal wieder. Habe also die Kanäle breiter gemacht, ASZ auf 185 angehoben und im VA verbreitert. Kolben gekürzt, da die Einlassfläche definitiv ausreichend ist. Das ganze fährt dann mit 19er BVF und Aoa2.5 aus JW Krümmer und Sachsenmoped Auspuff. Leider musste die Probefahrt ausfallen, da der Motor von einem "Spezialisten" regeneriert wurde mit Dichtmasse und das Öl so schnell heraus läuft wie es eingefüllt wird.
Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
-
Genau das Gleiche hab ich heute auch gemacht, Zt 60 G neue Variante mit sogar 134° üsz. Auch bearbeitet auf A185 und E155° mit gekürzten Kolben (49mm). Die Strömer wurden auch verbreitert. Würde ich nur mit AoA ähnlichen Auspuffanlage fahren.
-
Genau das Gleiche hab ich heute auch gemacht, Zt 60 G neue Variante mit sogar 134° üsz. Auch bearbeitet auf A185 und E155° mit gekürzten Kolben (49mm). Die Strömer wurden auch verbreitert. Würde ich nur mit AoA ähnlichen Auspuffanlage fahren.Wie weit steht dabei der Kolben noch unter der Laufbuchsenoberkante?
-
In dem Fall gar nicht, da die Zylinderhöhe angepasst wurde (Fuß um 0,5mm reduziert).
-
In dem Fall gar nicht, da die Zylinderhöhe angepasst wurde (Fuß um 0,5mm reduziert).Dementsprechend steht der Kolben 0,5mm unter Laufbuchsenoberkante wenn er von ZT kommt? Streuungen vom Gehäuse jetzt mal nicht beachtet...
-
Kannst du zwecks den Steuerzeiten auch bisschen überlaufen lassen.
-
Bis 2mm funktioniert auf jedenfall noch recht gut, auch ohne Zentrierbund am Kopf .

mfg
-
Hey ho, sry ckich hab das erst heute gesehen. Ich habe genau diesen Zylinder, zuletzt für einen Kumpel gekauft. Der Zylinder hat sehr hohe Überströmer Steuerzeiten (130°), aber im Vergleich recht niedrige ASZ (175). Wollte ihn erst unten abdrehen lassen, aber es eilte mal wieder. Habe also die Kanäle breiter gemacht, ASZ auf 185 angehoben und im VA verbreitert. Kolben gekürzt, da die Einlassfläche definitiv ausreichend ist. Das ganze fährt dann mit 19er BVF und Aoa2.5 aus JW Krümmer und Sachsenmoped Auspuff. Leider musste die Probefahrt ausfallen, da der Motor von einem "Spezialisten" regeneriert wurde mit Dichtmasse und das Öl so schnell heraus läuft wie es eingefüllt wird.Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
Hm, interessant.
Mir geht es in erster Line darum, was man erwarten kann wenn man den Zylinder so wie er ist verbaut.
Also mit unveränderten SZ.
Die Kanäle sollen laut Beschreibung größer sein, das hört sich doch schon mal gut an. -
Unbearbeitet denke ich Mal 6PS rum. So groß sind die Kanäle Serie nicht, vielleicht 16/17mm breit.
-
Unbearbeitet denke ich Mal 6PS rum. So groß sind die Kanäle Serie nicht, vielleicht 16/17mm breit.Danke, genau sowas wollte ich hören.
-
Vermesst den mal vorm verbauen, am besten portmap dann auf die Rolle, würde mich mal interessieren wie so ein 175/134/155? Diagramm roh aussieht. 134 ist fett.
-
134 ist bisl viel, aber dann dreht man einfach passend nach.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!