Jw Sport Stock 85 Zylinder

  • Seid gegrüßt,
    Ich hab vor mir einen neuen Motor zu bauen. Sollte was sein mit gut Leistung und schönen Drehmoment, da kam mir der Stock 85 zylinder von jw ins Auge und wollte doch Mal Fragen ob hier im Forum welche mit dem Zylinderkit für Erfahrungen haben und wenn ja mit was für Anbauteile der gefahren wird.
    Der Zylinder wird bei mir im Alltag verwendet werden, bergiges Umland und Sozius Fahrten sind auch ab und zu Sache. Lohnt es sich das zylinderkit zu holen oder gibt's Alternativen zu vielleicht günstigeren Preise? Schreibt mir alles was ihr wisst zu den zylinderkit was man als Käufer wissen muss in den Beitrag, wäre ich sehr dankbar für.

    Schönen Abend noch :thumbup:


  • Seid gegrüßt,
    Ich hab vor mir einen neuen Motor zu bauen. Sollte was sein mit gut Leistung und schönen Drehmoment, da kam mir der Stock 85 zylinder von jw ins Auge und wollte doch Mal Fragen ob hier im Forum welche mit dem Zylinderkit für Erfahrungen haben und wenn ja mit was für Anbauteile der gefahren wird.
    Der Zylinder wird bei mir im Alltag verwendet werden, bergiges Umland und Sozius Fahrten sind auch ab und zu Sache. Lohnt es sich das zylinderkit zu holen oder gibt's Alternativen zu vielleicht günstigeren Preise? Schreibt mir alles was ihr wisst zu den zylinderkit was man als Käufer wissen muss in den Beitrag, wäre ich sehr dankbar für.

    Schönen Abend noch :thumbup:

    Der 85G+ fährt schöner finde ich. Mit Reso oder Rennauspuff geht der Stock85 besser, das Fahrverhalten vom 85G+ ist aber deutlich besser. Beide mit Aoa3 geht der G+ sogar etwas besser nach vorne.

  • Ich finde es beachtlich, dass schon mit einem beinahe Serienkrümmer (Aoa 1.5) fast 12 PS bei schöner Drehzahl am Rad anliegen. Da sieht man mal das Potenzial von dem Zylinder, wenn du bereit bist das Geld auszugeben, wieso nicht... ?

  • Der Stock85er dreht halt deutlich weiter, die Höchstleistung liegt bei den AOA Auspuffanlagen bei ca. 9000U/min bei dem 85er G+ liegt die Höchleistung schon bei 7500U/min mit dem AOA2 Auspuff an.
    Wenn man sich die Diagramme anschaut, dann hat der G+ bei 6000U/min deutlich mehr Leistung und lässt sich daher im Alltag sicher noch schöner fahren. Natürlich ist das Geschmackssache. Der Stock Zylinder erzeugt aber eine höhere Leistung mit einem AOA2,5 Auspuff.
    Zu beachten gilt auch, die Diagramme des Stock85 wurden mit dem AOA2,5 Topf gemacht. Der Auspuff ist kein normaler AOA1/2 Auspuff.

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Der AOA2,5 ist wie AOA2 nur mit dünnem Krünmer.

    Gesendet von meinem SM-G398FN mit Tapatalk

  • Sicher? Ich glaube ja eher nicht....

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Glauben tut man in der Kirche.

    Siehe Online Präsenz von JW Sport.

    "Der AOA2 wird jetzt standardmäßig als AOA 2.5 ausgeliefert, d.h. die Auspuffe sind baugleich mit dem AOA2, haben jedoch einen Edelstahlkrümmer mit 1mm mehr Innendurchmesserr bei gleichbleibendem Außendurchmesser. Das Maximum in Serienoptik."

  • Zitat von DeLuXeOsSi

    Was ich vom 2.5 gesehen hab ist, dass sowohl das Endrohr vom (Loch-)gegenkonus, als auch eins der Beiden vorderen Rohre des Doppelrohrdämpfers zugedrückt und verschweißt waren.

    Martin, du bist schon der zweite im Forum der den aoa2.5 mit dem Stock85 Auspuff verwechselt.

    Gesendet von meinem SM-G398FN mit Tapatalk

  • Zitat von Woltersonn

    Der Aoa 2,5 ist genau so aufgebaut wie von deluxeossi beschrieben. Ich glaub eher dass du da was verwechselst [emoji3]

    Warum schreibt aber JW dann das er bis auf den Krümmer Baugleich mit einem AOA2 ist?

    Gesendet von meinem SM-G398FN mit Tapatalk

  • Und was bedeutet "Stock" ?

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Zitat von ZxMadX

    Das ist eine Anlehnung an die Simson "Stock 85" Klasse in der Simson Challenge.

    Simson GP ;)

    Gesendet von meinem SM-G398FN mit Tapatalk

  • Zitat von M.R.K. Mopedgarage

    Darf man in der Stock auch Nicasiler fahren?

    Ja

    Gesendet von meinem SM-G398FN mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!