Hallo alle zusammen,
Ich schreibe heute zum ersten Mal in den Forum, da ich nicht das richtige über die Suche finde.
Ich bin jetzt dran den Motor meiner KR51/1 BJ:68 zu Regenerieren. Der Motor wird anscheinend jetzt zum ersten mal regeneriert.
Er hat noch DDR-Lager, Kurbelwelle mit Messingbuchse und den DDR-Zylinder im 40,00mm Schliff verbaut.
Lager, Wedi's Braun, Schrauben- und Dichtungssatz sind schon bestellt.
Ich habe den M53/1 3-Gang-Motor und würde jetzt eigentlich den Zylinder zu RZT schicken wollen zum auf das nächste Maß schleifen lassen und einen neuen Kolben dazu nehmen. Dabei würde ich gleich die Sportbearbeitung dazu bestellen.
Nun zu meiner Frage:
Ist die Sportbearbeitung überhaupt zu empfehlen für den gebläsegekühlten Zylinder wenn man meist mit 100kg + unterwegs ist? Oder sollte man da bei Standardzylinder bleiben?
Wenn ich mir den Zylinder soweit angeschaut habe sind die Öffnungen für Überströmer und Auslass in der Laufbuchse nicht bündig zu denen im Zylinder (Öffnungen in Laufbuchse kleiner).
Ich erwarte keine Wunder von dem Zylinder. Aber nen bisschen mehr.... Wie soll ich es sagen.... Widerstand gegen den Geschwindigkeitsverlust an leichten Steigungen wären traumhaft. Das geht bei dem Zylinder bisher gar nicht. OK der hat auch gerade mal noch 8,5 bar Druck auf der Messuhr gebracht.
Ich möchte keine 63ccm haben, es sollte schon bei den legalen Schleifmaßen bleiben.
Vielen Dank schon mal vorab.
Gruß