Neues Auto muss her - aber welches?

  • Moin Freunde,

    der Golf 4 Kombi is durch, nun brauchen wir Ersatz. Wir sind zu viert. Die Kleinen sind 7 und 5 Jahre.
    Vom Platzangebot waren wir mit dem Golf 4 zufrieden. Es sollte auf jeden Fall wieder ein Diesel sein.

    Ich habe den Golf 7 mit 1.6 TDI 110 PS im Blick. Budget: 8600€

    Muss:

    - Kombi
    - Diesel
    - bis 150K
    - 6. Gang
    - Multifunktionslenkrad
    - Popoheizung
    - Klimaautomatik, keine Klimaanlage oder Climatic oder sowas

    Vielleicht hat jemand einen ...

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Versuch wenn möglich den 2.0 TDI 150 ps zu bekommen
    Im Gegensatz zu 1.6er Gurke nen super Motor. Haben den in beiden Autos und auch schon im Vorgänger gehabt. Verbrauch im passat 5,6 im Golf sinds 5,2 im Schnitt. Und das hier im Erzgebirge. Den 1.6er hatte ich schon einige male. Läuft nicht so schön sauber, braucht im Alltag genauso viel wie der 2.0 evt sogar etwas mehr und ziemlich träge, gerade bergauf muss man schon runter schalten, das was man beim Diesel eigentlich eher nicht will


  • Versuch wenn möglich den 2.0 TDI 150 ps zu bekommen
    Im Gegensatz zu 1.6er Gurke nen super Motor. Haben den in beiden Autos und auch schon im Vorgänger gehabt. Verbrauch im passat 5,6 im Golf sinds 5,2 im Schnitt. Und das hier im Erzgebirge. Den 1.6er hatte ich schon einige male. Läuft nicht so schön sauber, braucht im Alltag genauso viel wie der 2.0 evt sogar etwas mehr und ziemlich träge, gerade bergauf muss man schon runter schalten, das was man beim Diesel eigentlich eher nicht will

    Würde ich dir auch raten. Ich würde sogar sagen, der 2,0 TDi lässt sich sparsamer Fahren als der 1,6er. Mein Spitzenverbrauch bei der 184PS Maschine liegt bei 4,7l/100km (auch wenn ich nur sehr selten so sparsam fahre).
    Ich hab auch gerade mal bei Mo***e geschaut. Da findet man für um die 8k€ noch schöne Autos. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man die beste Ausstattung/ besten Preis im Westen bekommt.

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

  • Ich habe mir letzte Woche den Golf 7 Variant mit 2.0TDI 150 PS gekauft. Ein schönes Fahrzeug. Dein Budget ist natürlich etwas knapp. Weiß jetzt nicht aus dem Kopf herraus ob es da schon was passendes gibt.

    Preislich kann ich mich meinem Vorredner nicht anschließen, habe mein Auto im Osten günstiger gefunden und mein altes (Golf 6) teurer verkauft bekommen (alles im selben Autohaus).

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Vlt will man aber einfach auch nur mal was neueres. Ich fahr zwar wirklich sehr gerne mal nen youngtimer und Oldtimer und hatte da auch schon einige als 2. oder 3. Fahrzeug, aber im Alltag will ich den Komfort eines neuen autos nicht mehr missen wenn ich jeden Tag 70km fahren muss. Mein passat braucht meist unter 6 liter, auch bei zügiger Fahrweise und hat sämtliche Ausstattung die man sich wünschen kann.
    Der 7er Golf mit dem Budget ist etwas knapp. Wenn man knapp 10000 investiert, bekommt man was schönes was nicht so viel Kilometer weg hat.

  • Was ich noch empfehlen kann ist: Astra J 2.0 CDTI Sportstourer mit 170 PS und Astra H 1.9 cdti . Beides solide Autos.
    Beim Astra H empfiehlt es sich, die Drallklappen stillzulegen und im Falle eines Limadefekts 35A Dioden einzulöten. Dann ist die Kiste eigentlich unkaputtbar.
    Der 2.0 CDTI ist der ausgereiftere Motor, da Weiterentwicklung auf Basis des 1.9er. Beides aber Bitte ohne Start Stop. Ausserderm hat der J das stärkere Getriebe drin, das kriegste nicht klein im Fall vom 6Gg Handschalter.

    Der H ist leichter und als Sportvariante wie wir ihn hatten ein sehr spritziges Auto. Für den H lagen wir vor einigen Jahren ca. bei deinem Budget. Keine schlechten Autos.
    Den J hatte ich danach, war leider ein kurzes Autoleben, da meiner Frau einer reingedonnert ist.

    Den H haben wir mit über 200tkm abgegeben. Im Gegensatz zum Golf mit abgegammelten Softtouchoberflächen war das Interieur noch tip top.

  • Die 1.9 Diesel im Astra H sind eigentlich eher anfällig, also zumindest alles was dort dran geschraubt ist. Da ist der 1.7 eigentlich besser.

    Der Astra j ist auch nicht schlecht aber übel schwer und teilweise überdimensioniert, das kann der Nachfolger besser.

  • Mein im 5er Golf war das. Bei dem 1.9er das Drumherum ist die Geschichte mit den Drallklappen und der Lima. Die Dioden in der Lima sind grenzwertig ausgelegt. Die Drallklappen senken den Verbrauch im unteren Drehzahlbereich um ca. 0,5l. Beim Fahren merkst du gar nichts wenn die Dinger raus sind. Die Lager in der Brücke nudeln irgendwann aus und ne neue Brücke ist teuer. Da wurd aber irgendwann nachgebessert. Das geht ja auch nicht gleich kaputt, aber das sind die 2 Dinger die gern "mal" Probleme machen. Ja, der J ist in der Konfiguration ca. 250kg schwerer als der H. Liegt aber auch satt auf der Strasse, bin ihn gern gefahren. Beim Nachfolger weiss ich jetzt nicht, ob das preislich hinhaut. Aber ja, der 1.6er Aludiesel (MDE) im Astra K ist auch super. Hab ich aber keine persönliche Erfahrung mit.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.


  • Audi 80 TDI 90Ps, Audi A4 B5 1.9TDI 110 Ps oder Audi A6 C4 2.5 TDI.
    Sind die Einzigen bezahlbaren Autos/Motoren...die 500k schaffen und noch 300k obendrauf. Den ganzen neuen Schrott darfst du gern kaufen, wenn du mit Motorschäden oder konstruktivem Bullshit umgehen kannst....

    So krass? Klar, die alten Diesel sind Dauerläufer, keine Frage. Es gibt aber auch moderne Diesel mit mehreren 100K auf der Uhr. Kann man das pauschalisieren?
    Ich habe bisher jeden Diesel von mir chippen lassen (moderat) und dabei gleich das AGR mit abschalten lassen. Die Motoren sind damit immer 1A gelaufen.

    Grüße ... Sascha

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl


  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sehr eindrucksvoll. 9 Liter Diesel Verbrauch ist aber schon heftig. Dazu die Steuer von über 300 €.
    Welches Auto fährst du?

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl


  • Was hat denn der Golf 4?
    Vielleicht kann man den nach einer Quick & Dirty Reparatur nochmal 4 Jahre fahren...

    Nee keine Chance. Beide Schweller wurden bereits geschweisst. TÜV nur noch mit Durchwinken möglich gewesen. Hab ihn mit 360K auf der Uhr noch für 1000€ verkauft.

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Der Astra scheidet für mich aus, da uns der Innenraum nicht gefällt. VW Golf oder Passat sind echt schick. Octavia kostet gleich viel wie der Golf7.

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!