VM 20 aufdrehen auf 22mm

  • Hallo.

    Ich habs am 110N gemacht. Man könnte sich einbilden, dass sich die Leistung über das ganze Band leicht erhöht hat. Ein Fehler ist es nicht.
    Wichtig ist aber beim Mikuni ein großer Durchlass am Herzkasten zum Vergaser.
    Hauptdüse fahre ich im VM20 107,5. Habe nach dem Aufdrehen die Düse auf 115 erhöht. War aber zu fett und bin jetzt bei 110.

    Wer keinen Bock auf ausdrehen hat, kann die Vergaser mit 22mm auch direkt bei SH-Tuning bestellen.

    MfG Lucas

  • Ob der Unterschied zum 22er spürbar ist ist fraglich, theoretisch ist es immer gut. Beim ZT 90N könnte man theoretisch den Einlass auch noch auf 24mm erweitern und ein VM24 fahren, da merkt man dann den Unterschied deutlich zum 20er.
    MRK Mopedgarage hier aus dem Forum hatte das auch gemacht bei seinem


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Den Einlass zu vergrößern stell ich mir schon Schwierig vor im Gegensatz den Vergaser aufzuspindeln. Alle Anbauteile abbauen vorsichtig in der Drehbank einspannen und bei niedriger Drehzahl aufspindeln.

  • Hallo

    Muss ich irgend etwas beachten, wenn ich einen Mikuni von 20 auf (knapp) 22mm aufdrehen möchte.
    Einfach mittig und fertig?

    Muss später etwas am Cutaway verändert werden?

    Möchte das gute Stück nicht unbedingt versauen...

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Wichtig ist hinterher die Flanschdichtung und den Adapter auch auf knapp 22mm aufzudrehen, sonst bringt das recht wenig. Den LT VM 20 Adapter habe ich gerade vor mir liegen, der hat schon genau 22mm ID zum Glück.
    Mein von SH aufgedrehter Mikuni hat 21,8mm genau, der Steg zum 0 Ring ist da schon recht dünn nur noch. Vorsichtig rantasten.

  • 160er HD auch bei mir im VM22 am scharfen 85er mit großem Luftfilterumbau, 40mm ID Turboschlauch in Herzkasten usw. Das ist essenziell bei dem Vergaser, der große MZA Herzkasten mit dem ID36mm Durchgang ist eine riesige Drossel.

    Magerer würd ich nicht gehen, bin damals beim ZT60N bis zur 140er HD runter gegangen, Kerze wurde immer heller und Zylinder lief spürbar hellhöriger/klingelnder und heißer, kam aber keine Leistung mehr dazu im vergleich zur 160er HD, also wieder auf die zurück und gesunden Motorlauf. Von der 180er zur 160er waren´s aber Welten, da kam bestimmt 1 PS!


  • Welche Hauptdüse fahrt ihr im aufgedrehten 22er.

    Nach Gefühl hätte ich mir noch die 170er (117 BVF) und 180er (120er BVF) bestellt.

    Bin mit Herzkastenumbau auf 40mm, ZT Matte und dem ZT Balg in den Herzkasten immernoch bei 180HD und läuft eigentlich nicht verkehrt. Springt nur scheiße an mit der 27,5 LLD. Denke das is dann aber nur Abstimmungsache. Läuft an nem alten G+ mit G85 Premium das ganze.

  • Also ich habe n riesen Aufriss gemacht vom großen 36er Herzkasten zu einem jetzt 45mm Innendurchmesser-Ansaugtrichter zum 26 Mikuni.

    Laut Popometer null Veränderung. Interessant war, dass mit einfachen Turboschlauch einfach nur Stumpf in den Herzkasten ohne Trichter etc. die Beschleunigung sank und gefühlt die Leistung in den Keller ging.

    Bis 26er Mikuni kann ich somit den Aufriss nicht empfehlen. Wichtig sind jedoch die Durchbrüche vom Herzkasten nach außen massiv und n sehr freigänger Plattenfilter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!