KFZ-Versicherung günstiger machen


  • Die Huk ist die Versicherung wo die meisten Schadensfälle vor Gericht gehen weil die nicht Zahlen wollen. jedenfalls war das 2016 noch so. nur mal so nebenbei.
    mein Nachbar ist Versicherungsvertreter und hat da die Statistiken.

    Da sollte man aber auch dazu sagen, dass die HUK (HUK Coburg, HUK24 usw. zusammen gerechnet) der zweitgrößte Kfz-Versicherer Deutschlands nach der Allianz ist.
    Allein durch ihre Größe habe sie viele Gerichtsfälle.
    Außerdem geht es hier ausschließlich um die Haftpflichtversicherung, wo es einem selbst völlig egal sein kann, wie kulant die Versicherung ist.

    Einmal editiert, zuletzt von xHansx (7. September 2020 um 13:49)


  • Da sollte man aber auch dazu sagen, dass die HUK (HUK Coburg, HUK24 usw. zusammen gerechnet) der zweitgrößte Kfz-Versicherer Deutschlands nach der Allianz ist.
    Allein durch ihre Größe habe sie viele Gerichtsfälle.
    Außerdem geht es hier ausschließlich um die Haftpflichtversicherung, wo es einem selbst völlig egal sein kann, wie kulant die Versicherung ist.

    das hat doch nichts mit der Größe von der Huk zu tun, das sind Statistische werte hochgerechnet auf z.b. 100 Versicherungspolicen.

    Und mir ist das nicht egal wie Kulant meine Versicherung ist, wenn ich einen Schaden bei jemanden verursache dann möchte ich das der Geschädigte dafür entschädigt wird und das Unkompliziert und Problemlos.

  • das hat doch nichts mit der Größe von der Huk zu tun, das sind Statistische werte hochgerechnet auf z.b. 100 Versicherungspolicen.

    Genau so ist es.


    Und mir ist das nicht egal wie Kulant meine Versicherung ist, wenn ich einen Schaden bei jemanden verursache dann möchte ich das der Geschädigte dafür entschädigt wird und das Unkompliziert und Problemlos.


    Ja leider denken, so wie du, heut zu Tage nicht viele.

    Ich habe selber erst diese Jahr nach ein unverschuldeten Unfall erleben müssen, wie sich mit allen Tricks gewunden wird um ein Geschädigten nicht das zahlen zu müssen, nicht die Leistungen zu erbringen, die diesen zustehen.
    Ging schon am Unfall-Ort los, die Versicherung des Unfall-Verursachers wollte die Abschleppkosten nicht übernehmen.
    Ich sollte dafür mein Schutzbrief, Mitgliedschaft in ein Automobilclub in Anspruch nehmen, wenn ich sowas nicht habe muss ich das aus eigener Tasche bezahlen. Das die Abschleppkosten nicht übernommen werden, das wollten die mir ernsthaft weiß machen.
    Mir war schnell klar wo der Wind ehr kommt bzw. um was es geht,
    nimmt der geschädigte sein Schutzbrief Mitgliedschaft in ein Automobilclub in Anspruch fürs Abschleppen, dann brauch die Versicherung die Abschleppkosten nicht zahlen.
    Den Schaden nicht oder nicht in voller höhe regulieren zu müssen, genau darum geht's und nur darum, das ist das Ziel und dazu ist jedes mittel recht, auch Lügen, falsche Behauptung usw.
    Realität sieht nun genau anders aus, als das was in der Werbung vollmundig versprochen wird.

    Nach der Nummer habe ich das ohne zögern gleich Anwalt übergeben.

  • Da sollte man aber auch dazu sagen, dass die HUK (HUK Coburg, HUK24 usw. zusammen gerechnet) der zweitgrößte Kfz-Versicherer Deutschlands nach der Allianz ist.
    Allein durch ihre Größe habe sie viele Gerichtsfälle.
    Außerdem geht es hier ausschließlich um die Haftpflichtversicherung, wo es einem selbst völlig egal sein kann, wie kulant die Versicherung ist.

    Von der Allianz warte ich heute noch auf mein Geld. Die sind das allerletzte!

  • Bin hier wahrscheinlich viel - und Langfahrer.

    Naja - also erstmal:

    Wenn die Bekannte zum ersten Mal ein Auto auf sich zulässt und versichert und dann mit 520Eur/a in Minga wegkommt, dann ist das eigentlich schon recht gut.
    Regionalklasse ändern wäre eine Maßnahme - dann hat die Bekannte auch bessere Luft zum Atmen 8-)

    Zitat

    Ich sollte dafür mein Schutzbrief, Mitgliedschaft in ein Automobilclub in Anspruch nehmen, wenn ich sowas nicht habe muss ich das aus eigener Tasche bezahlen. Das die Abschleppkosten nicht übernommen werden, das wollten die mir ernsthaft weiß machen.
    Mir war schnell klar wo der Wind ehr kommt bzw. um was es geht, nimmt der geschädigte sein Schutzbrief Mitgliedschaft in ein Automobilclub in Anspruch fürs Abschleppen, dann brauch die Versicherung die Abschleppkosten nicht zahlen.
    Den Schaden nicht oder nicht in voller höhe regulieren zu müssen, genau darum geht's und nur darum, das ist das Ziel und dazu ist jedes mittel recht, auch Lügen, falsche Behauptung usw.
    Realität sieht nun genau anders aus, als das was in der Werbung vollmundig versprochen wird.

    Tja da hast du dir eigentlich selbst ein Ei gelegt.
    Es wäre für dich günstiger gewesen, der ADAC hätte das Teil als "Liegenbleiber" abgeschleppt und du hättest die fiktiven Kosten per Anwalt geltend gemacht.

    (So wie du auf der gegnerischen Versicherung in erster Situation pochst hätte an dieser Stelle der ADAC das gern geschleppt und sich etwas cleveres einfallen lassen um dann richtig zuzulangen.)

    Denn kannst du glauben oder auch nicht - das sind alles keine Wohltäter und schlussendlich schröpfen die alle richtig dein Budget.

    Ich war früher Kravag, Allianz und seit Jahren HUK.
    Seit über einem Jahrzehnt daneben noch ADAC plus.
    Keiner schenkt dir oder irgendwem etwas - glaubt das bloß nicht.
    Bei der HUK ist nur wenigstens die Vorkasse erstmal nicht so hoch.
    8-)


  • Tja da hast du dir eigentlich selbst ein Ei gelegt.

    Nö, absolut nicht.

    Das ich mit der Versicherung am Unfallort gesprochen habe, kam daher das die Verursacher mit ihrer Versicherung in Verbindung gesetzt hatte und der Versicherungsmensch gefragt hat ob er noch was tun könnte. drauf habe ich gemeint, ein Abschleppwagen schicken.
    Darauf hin, wollte der mir erzählen das die nicht übernommen/erstattet werden ich müsste mein Schutzbrief, Mitgliedschaft in ein Automobilclub in Anspruch nehmen und das ist nun mal eine glatte Lüge/falsche Behauptung.
    Abschleppkosten vom Geschädigten müssen die Versicherungen mit übernehmen/erstatten.


    Es wäre für dich günstiger gewesen, der ADAC hätte das Teil als "Liegenbleiber" abgeschleppt und du hättest die fiktiven Kosten per Anwalt geltend gemacht .


    So ist es dann gelaufen, ich habe ein ansässiges Abschleppunternehmen beauftragt....
    Günster wäre es das eventuell für die Versicherung gewesen wenn die ein Abschleppunternehmen ihre Wahl beauftragt hätten.....
    So ist es dann gelaufen, ich habe ein ansässiges Abschleppunternehmen beauftragt....
    Wie bereits geschrieben hatte, nach der Nummer habe ich das ohne zögern nächsten Tag, gleich ein Anwalt übergeben.
    Reguliert wurde relativ schnell inkl. Erstattung der Abschleppkosten und weiteres.

  • Huk ist die letzte Sch Versicherung. Solche Schweine. Wurde letztes Jahr von einem ausparkenden Auto umgeschrubbt. Schwalbe Schrott und ich arg mitgenommen. Polizei und Krankenwagen waren da. Unfall aufgenommen, Beweise und Zeugenaussagen gesichert. Ende der Ermittlungen, der Autofahrer hat 100 Prozent Schuld. Versicherung Huk. Versicherung zahlt einfach nicht. "Wir haben die Akte noch nicht" nach 7 Monaten bekomme ich eine Vorladung zur Zeugenaussage. Ergebnis Schuld bleibt das Auto. Versicherung zahlt nicht. wieder 4 Monate später bekomme ich einen Brief von der Huk, ihr Mandant ist in 2.ter Instanz dank einer neuen Zeugenaussage frei gesprochen worden und die Schuld liegt nun offiziell zu 100 Prozent bei mir. Und so geht es allen Unfallgegnern von Huk Versicherten.

    Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

  • Da fragt man sich doch wo plötzlich nach 11monaten ein zeuge herkommt der nach 11monaten noch ganz genau weis was passiert ist.

    Ich bin bei mein fahrzeugen alle bei der lvm. Das geht schnell und unkompliziert. Auch bei kaskoschäden ohne probleme. Einzigste war mal das sie mich des versicherungsbetrugs bezichtig haben was aber aus ihrer sicht her ok war. Da hatte der nette herr rechtsanwalt mein geld unterschlagen.. hat sich aber schnell geklärt gehabt

  • Du sagst es, und ein Richter der auf die Tour reinfällt. Ich verstehe auch nicht wie mir in Abwesenheit und ohne erneute Vorladung 100 Prozent der schuld zugesprochen werden kann. War mir eine Lehre, nie wieder irgendetwas bei der Huk versichern und bei jedem auch noch so klaren Unfall Anwalt einschalten.

    Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

  • KFZ Versichern läuft bei mir so:

    Daten bei check24 eingeben, empfohlene Versicherungen vergleichen, Preis Leistung abwägen, jährlich wechseln. Fertig.
    Zahle 260€ jährlich, Teilkasko.
    Nie selber einen Schaden verursacht, zu Schaden kam ich 3 mal, alles ohne Anwalt zu meinen gunsten.
    Mit meinem Bus (LKW Zugelassen) läuft es genauso, nur das hier die billigste Versicherung den Zuschlag bekommt, da Haftpflicht.
    Ich muss keiner Versicherung vertrauen, ich brauche auch keinen provisionorientierten Berater. Ich möchte behaupten, dass ich jedem Berater, welchem ich bisher gegenüber getreten bin, im Wissen überlegen war. Egal ob Bank, Kfz oder Vermögensberater. Ich gehe dort immer nach dem Motto: Selbst ist der Mann. Und später kann auch nur ich dran Schuld sein.

  • Huk 24 kann ich auch keinen empfehlen. Vor 3 Jahren einen kaskoschafen gehabt. Bin ewig meinen geld hinterher gerannt. Dann haben sie gezahlt, aber auch erstmal nur die Hälfte. Die andere Hälfte dann ein paar Monate später durch meinen Anwalt geholt. Riesen sauverein. Vorallem erreicht man bei der huk24 keinen so recht per Telefon. Die wollen immer alles per mail klären und das dauert. Die normale huk fühlt sich hier meist nicht zuständig

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!