50ccm Sport Zylinder mit 46mm Hub (Langhub)

  • Hallo,
    ich bin neu hier im Forum deswegen verzeiht mit bitte Fehler im Umgang mit dem Forum und berichtigt mich gerne.
    Der Hauptgrund warum ich mich ihr angemeldet habe ist das ich euch mein Projekt vorstellen kann und mir ein paar Meinungen von euch einhole.
    Mein Plan ist es einen 50ccm Sportzylinder für die S51 zu bauen mit 46mm Hub.
    Mit den 2mm mehr Hub erhoffe ich mir etwas mehr Drehmoment ohne über die erlaubten Schleifmaße zu kommen da die Polizei bei uns in letzter Zeit die Kolbendurchmesser misst.
    Ja mir ist auch bewusst das es trotzdem Illegal ist und bleibt aber mich reizt auch das Projekt alleine deswegen will ich keinen größeren Rohzylinder verwenden.
    Bei den Steuerzeiten habe ich mich nach den Überströmern gerichtet die alleine durch den Längeren Hub von serienmäßigen 112° auf 123,5° steigen(36,3mm vor OT).
    Da bin ich der Meinung das die Steuerzeit für einen Sportzylinder ausreichend ist und würde diese nur auf eine Sehnen breite von 18mm ziehen.
    Den Auslass würde ich 170° verpassen (28,1mm vor OT) aber die Breite Serie 22mm lassen das der nicht zu auffällig wird und haltbar bleibt.
    Bei dem Einlass würde ich 145° verwenden bei Original Breite (68,9mm vor OT).
    Den Zylinderkopf würde ich auf eine Verdichtung von 12:1 Drehen.
    Sollte man hier noch was an der Quetschfläche machen oder ist die für meine Vorhaben von der Größe und dem Winkel brauchbar?
    Vergaser und Luftfilter wollte ich Original belassen nur bei Auspuff würde ich einen AOA1 oder RZT Vario 28 Sp.
    Ein AOA2 Krümmer würde hier wegfallen da es keine unauffälligen Enduro AOA2 Krümmer gibt.

    Das wäre soweit alles was ich dazu sagen wollte, würde mich freuen wenn ihr mal eure Meinung dazu abgeben könntet ob das werden kann oder direkt zum Scheitern verurteilt ist.
    Verzeiht mir bitte Rechtschreib- und Grammatikfehler.
    MfG Vincent

  • Grüß dich
    Die Idee ansich ist erstmal nicht neu.
    Wir haben beim Kumpel schonmal sowas gebaut.
    Allerdings haben wir gleich 48mm Hub Welle von RZT genommen. Unten 1mm Fußdistanz, 1mm oben überlaufen lassen, also Kopf passend ausgedreht. Damals noch MZA 1 Ring kolben, jetzt besser den Barikit nehmen.
    Bearbeitet hatte das ganze jemand aus Thüringen, der macht aber glaube nichts mehr. Aber das können dir auch einige hier machen. Hatte auch nur 2 Überströmer, zwecks Unauffälligkeit.
    Gefahren wurde das ganze mit 19mm BVF und AOA 1. Kopf war relativ hoch verdichtet. Schönes breites Band und Drehmoment von unten raus. Ging ganz gut und fuhr mit Originalübersetzung locker flockig 85.

  • Warum überhaupt so kompliziert und aufwändig? Wieviel km/h willst du denn aus dem 50er rausholen? Schau doch sonst mal hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kolben, Zylinder, Ersatzteile, Gewinde Instandsetzungen - ostmotorenteilehandel.de

  • Klingt echt gut.
    Kurbelwelle hatte ich auch die von RZT geplant.
    Kannst du was über die Steuerzeiten sagen?

  • Erstmal Willkommen Vincent!

    Darf ich fragen aus welcher Region du kommst? Und wie läuft so eine Kontrolle ab?

    Grüße
    Christian

    Ich komme aus Gröditz nähe Riese wenn dir das was sagt.
    Ich selber bin noch nie in eine Kontrolle gekommen aber mir wurde berichtet das die Polizei jetzt so eine art "Info Heft" hat in den einige Indikatoren für Tuning vermerkt sind unter anderem die Erlaubten Kolbengrößen.
    Einige von uns sind dadurch schon aufgeflogen.


  • Gute Sache aber e v t l mit 48 angehen, Langhub ist kein Spaß sehr fehlerträchtig (sagt ich mit dem >60ccm Langjub SR2 im renneinsatz )


    Wie Kann ich das Verstehen liegt das an den Kurbelwellen.
    Die überlegung einen noch größeren Hub zu verbauen stand auch schon im Raum ich hatte nur Angst da die Überströmer dann so eine Große Steuerzeit bekommen. Aber wenn das soweit klappt geht das auch ich will nur vermeiden das ich viel Geld in die Kurbelwelle investiere und es dann nicht richtig funktioniert.

  • Also wer den Durchmesser der Bohrung messen kann, wird doch auch in der Lage sein zu messen, wie weit sich der Kolben von ganz unten nach ganz oben bewegt.
    Ich mutmaße jetzt mal, dass ein Polizeibeamter dies auch ohne "Info-Zettel" hinbekommt.
    Wegen solch marginalen Kinder-Optimierungen würde ich nicht mit ungutem Gefühl unterwegs sein wollen.

    Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk

  • Ich denke nicht das die Jungs groß messen, Zahl auf dem Kolben freirubbeln und fertig.
    Und das dort einer nen Gedanken an den Hub verliert mag ich stark zu bezweifeln.

    Mich würde viel eher mal die Gesetzeslage interessieren die die Herren in Blau dazu berechtigt an einem Fahrzeug Hand anzulegen!?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Ach, dann mach ich mir ne "37,99" auf den 49mm Kolben und bin fein raus!?
    Leute!
    Fahrt doch auf der Straße so, wie es zulässig ist. Zum Austoben gibt es genug Möglichkeiten abseits des öffentlichen Verkehrsraums.
    Für den Alltag reicht doch der Serienfuffi- sich keine Sorgen wegen einer Kontrolle machen zu müssen, hat auch seinen Wert.

    Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk


  • Ich denke nicht das die Jungs groß messen, Zahl auf dem Kolben freirubbeln und fertig.
    Und das dort einer nen Gedanken an den Hub verliert mag ich stark zu bezweifeln.

    Mich würde viel eher mal die Gesetzeslage interessieren die die Herren in Blau dazu berechtigt an einem Fahrzeug Hand anzulegen!?

    Das ist die frage.
    Ich habe gehört das die dazu nicht berechtigt sind, aber wie es genau ist weiß ich nicht.
    Ist nur so wenn man wirklich nur einen 50er Sport z.B. hat der für einen der kaum Ahnung hat nicht erkennbar ist.
    Da würde ich sie lieber reinschauen lassen in der Hoffnung das sie nichts bemerken bevor sie sich provoziert fühlen und die Kiste einkassieren um es einen Gutachter vorzustellen der es dann bestimmt bemerkt und ich alles bezahlen muss...
    Mich würde neben der rechtlichen Lage trotzdem noch interessieren ob jemand eine Meinung zu den oben genannten Vorhaben hat.

  • Die Polizei ist nicht berechtigt irgendwas abzuschrauben bzw das zu verlangen. Das Moped darf auch nur bei einem begründbaren Verdacht (mit 100 durch die Stadt zb oder auffälliger Auspuff) zum Tüv Verständigen mitgenommen werden. Wenn alles original aussieht und man nicht deutlich schneller war als 60kmh wirds schwierig für die Polizei nachzuweisen das was verändert wurde. Das mit der Liste kenn ich auch. Da steht unter anderem die Zylinderfußhöhe drin. Also immer besser zylinder mit s51 Kompressionsmaß verwenden.

  • Moin, ganz genau so sehe ich das auch. Ich mache schon seit vielen Jahren tuning Zylinder bis 70ccm Hubraum. Wer sich einiger Maßen vernünftig verhält und auch immer mal die Augen auf hat und sich umsieht beim Fahren wird nie Probleme bekommen. Desweiteren muss man auch mal ein wenig Quatschen können. Ich bin vor 13 Jahren zur Lehrzeiten mal in eine Polizei Kontrolle gekommen. Hatte damals ne 70 SZ mit Siebrohr Auspuff, geänderten Luftfilter, 18er Gaser. War natürlich auch etwas lauter. Darauf hin fragte mich der Polizist was das für ein Auspuff ist. Ich darauf: Ein billiger Nachbau, als Lehrling kann ich mir keinen originalen leisten. Und dann war ich mit durch. Und wie es Marquis schon schrieb, die Polizei darf nichts an euren Mopeds bauen oder euch was einreden. Sie dürfen lediglich einen Verdacht äußern, dann müsst ihr zu einen Sachverständigen es überprüfen lassen bzw bei dringenden Verdacht wird es mittels Abschlepper dort hin gebracht. Problematisch wird es wer nur einen PKW Führerschein hat und mit mehr als 60ccm erwischt wird. Und dann auch noch die Versicherung wegen Leichtkraftrad und Kleinkraftrad.

    Kolben, Zylinder, Ersatzteile, Gewinde Instandsetzungen - ostmotorenteilehandel.de

  • Natürlich dürfen sie selber nicht Hand anlegen.
    Was sie allerdings dürfen, ist dich zu bitten den Kopf oder Vergaser selber abzuschrauben.
    Wenn man das dann nicht macht und sich der Verdacht auf illegales Tuning erhärtet, steht es den Beamten frei das Fahrzeug abschleppen und von einem Sachverständigen begutachten zu lassen.
    Da reden wir dann ganz schnell mal von einem vierstelligen Betrag der auf einen zukommt und da ist das Bußgeld für eventuelles fahren ohne Führerschein und Pflichtversicherung noch nicht mit inbegriffen.

    Zu deinem Plan mit dem 46er Hub:

    Keine schlechte Idee, jedoch würde ich das bearbeiten des Zylinder auf ein minimum reduzieren.
    Wenn da riesen Kanäle und Frässpuren zu sehen sind, werden die Kollegen sicher auch stutzig.
    Der größere Hub wird da nicht aufallen, solange der Kolben nicht überläuft und von ausßen alles ori aussieht.

  • Die 45er kw von rzt wäre auch eine alternative. Da musst nichts ändern, das quetschmaß passt ordentlich, die sz sind sportlicher und der hubraum ist mit grundmaß so wie mit letzten schleifmaß.

    Das ganze läuft recht gut. Habs einmal mit orginal zylinder gebaut und einmal mit scharfen sz. Der sz zylinder läuft mit orginal auspufflänge 82kmh gps auf der geraden. Allerdings wiegt der fahrer nur um die 60kg.

  • Dann doch lieber die 46er KW. Eine etwas dickere Dichtung sollte da sogar reichen den 1mm auszuggleichen und eine gute Quetschkante zu bekommen. Den Zylinder noch etwas bearbeiten und mit AOA 1 und 16er Vergaser fahren. Sollte auch ganz gut passen und das bekommt keiner mit.


  • ....
    Was sie allerdings dürfen, ist dich zu bitten den Kopf oder Vergaser selber abzuschrauben.
    Wenn man das dann nicht macht...

    Wie soll ich mir das vorstellen? Haben die dann Werkzeug für dich mit oder wie? Was ist mit Leuten, die so etwas noch nie gemacht haben... ist ja nicht jeder Schrauber nur weil er eine Simson fährt. Also ich würde sagen, dass ich nicht weiß wie so etwas geht.

    Stell mir das gerade vor wie das bei einer Auto Kontrolle abläuft: Schrauben Sie bitte mal ihren 4Zylinder-PKW Motor auf, wir müssen schauen ob sie größere Kolben drin haben :sorry:

  • Dann einfach damit leben das man im Ernstfall das Abschleppen + Gutachter bezahlen muss.

    Wenn man nichts zu verbergen hat und Zeit hat würde ich mich aber auch quer stellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!